564665
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
9
1
7
6
5
4
3
2
1
9
2012 September 14
HT-SB60
D-13
Fehlersuchtabelle
Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung
eines Kundendiensttechnikers gelöst werden.
Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein
scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen
autorisierten SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP-
Kundendienstzentrum wenden.
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb in
einer extrem feuchten Umgebung können Kondensatbildung im
Gehäuse oder auf dem Sender der Fernbedienung verursachen.
Kondensat kann zu Funktionsstörungen der Soundleiste führen. Ist
dies der Fall, lassen Sie das Gerät eingeschaltet, bis eine normale
Wiedergabe möglich ist (ungefähr 1 Stunde). Vor Handhaben der
Soundleiste jegliches Kondensat auf dem Sender mit einem
weichen Tuch abwischen.
Wenn dieses Produkt starken externen Interferenzen (mechanis-
chem Stoß, übermäßiger statischer Elektrizität, anormaler Speis-
espannung infolge von Blitz usw.) beeinflusst oder falsch betrieben
wird, kann es nicht korrekt funktionieren.
Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren:
1. Die Soundleiste auf Bereitschafts-Modus stellen und dann
wieder einschalten.
2. Wird die Soundleiste beim letzten Vorgang nicht wieder
hergestellt, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, stecken
Sie ihn wieder hinein und schalten Sie die Soundleiste an.
Stellen Sie sicher, dass alle Ausgangs- und Eingangskabel, die sich
an der Soundleiste befinden, abgekuppelt wurden, bevor Sie das
Werks-Reset durchführen.
1. Drücken Sie ON/STAND-BY, um in den Bereitschafts-Modus zu
gelangen.
2. Drücken Sie, während Sie die SOUND MODE-Taste drücken, die
ON/STAND-BY-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis „RESET“
erscheint.
Vorsicht:
Dieser Vorgang löscht alle im Speicher vermerkten Daten.
Allgemeines
Symptom Mögliche Ursache
Kein Ton ist zu hören.
Wurde das Eingangssignal (bzw. dessen
Auswahl) richtig eingestellt?
Ist der Lautstärkepegel auf „Min“ gestellt?
Ist die Stummschaltung aktiviert?
Werden HDMI-kompatible Geräte
verwendet?
Ist das HDMI-Kabel richtig angeschlossen?
Verbinden Sie das HDMI-Kabel
ordnungsgemäß, dann führen Sie den
Reset-Vorgang durch. (beziehen Sie sich
auf diese Seite)
Bei eingeschaltetem Gerät dürfen Sie
HDMI-Kabel weder trennen, noch
anschließen. Anderenfalls kann es zu
Betriebsproblemen kommen.
Der Sound des
Subwoofers ist nicht gut
ausgeglichen.
Ist der Subwoofer pegel auf das Minimum
oder Maximum gestellt?
Strom wird plötzlich
abgeschaltet.
Ist das HDMI-Kabel richtig angeschlossen?
Verbinden Sie das HDMI-Kabel
ordnungsgemäß, dann führen Sie den
Reset-Vorgang durch.
Während der
Wiedergabe ist Lärm zu
hören.
Stellen Sie den Lautsprecher weiter
entfernt von Computern oder Handys auf.
Die Soundleiste reagiert
nicht auf Betätigung
einer Taste.
Die Soundleiste auf den Bereitschafts-
Modus stellen und dann wieder
einschalten.
Der Strom ist nicht
eingeschaltet.
Ist die Soundleiste nicht eingesteckt?
Der Schutzkreislauf kann aktiviert sein.
Ziehen Sie den Stecker heraus und
schließen Sie das Gerät nach 5 Minuten
wieder an.
3D-Bilder werden nicht
auf dem Fernsehschirm
angezeigt.
Je nach Fernsehgerät und
Videokomponente werdeneventuell keine
3D-Bilder angezeigt.
Sehen Sie imBetriebshandbuch
derjeweiligen Geräte nach.
HDMI-Kabel unterstützen kein 3D-Bild.
Hintergrundgeräusche
entstehen, wenn die
Audio-Ausgangs-Cinch-
Buchse eines Fernseh-/
DVD-/Blu-ray-Gerätes
verwendet wird.
Bitte wechseln Sie zur HDMI/ARC- oder
Kopfhörerbuchse des Fernseh-/DVD-/Blu-
ray-Gerätes. Dieser Effekt hängt von TV-
Marke, Bauart und Alter des verwendeten
Fernseh-/DVD-/Blu-ray-Gerätes ab und
deutet nicht auf ein Problem an der
Soundleiste hin.
Kabellose Verbindung
kann nicht hergestellt
werden.
Überprüfen Sie die Entfernung zwischen
Soundleiste und Subwoofer (weniger als
10m).
Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen
kabellosen Geräte in der Nähe der Einheit
befinden.
Symptom Mögliche Ursache
Kabellose Verbindung
kann nicht hergestellt
werden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine
Hindernisse (insbesondere Metall)
zwischen der Soundleiste und dem
Subwoofer befinden.
Verbinden Sie die Soundleiste und den
Subwoofer wieder manuell
(siehe Seite 10).
Fernbedienung
Symptom Mögliche Ursache
Die Fernbedienung arbeitet
nicht korrekt.
Ist die Polarität der Batterie richtig?
Ist die Batterie leer?
Ist der Abstand oder Winkel falsch?
Liegen irgendwelche Hindernisse vor
der Soundleiste?
Leuchtet der Sensor der
Fernbedienung stark?
Wird die Fernbedienung eines
anderen Geräts gleichzeitig
verwendet?
Die Soundleiste kann mit der
Fernbedienung nicht
angeschaltet werden.
Ist das Netzkabel der Soundleiste
angeschlossen?
Befindet sich eine Batterie im Gerät?
Kondensation
Wenn während des Betriebes eine Störung
auftritt
Werkseinstellung, Löschen des Speichers
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sharp HT-SB60 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sharp HT-SB60 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sharp HT-SB60

Sharp HT-SB60 User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info