77411
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Garraumwänden und der Aluminiumfolie mindestens ein Abstand von 2,5 cm
eingehalten wird.
Geschirr darf kein Metalldekor enthalten, z.B. Goldrand oder metallhaltige Farben.
Ungeeignet ist auch Bleikristall. Im Geschirr, z.B. in den Griffen, dürfen sich keine
geschlossenen Hohlräume befinden. Poröses Geschirr kann eventuell beim Spülen
Wasser aufnehmen und ist daher nicht geeignet. Geschirr aus dem Kunststoff Melamin
nimmt Energie auf und ist ungeeignet.
- Geschirr aus hitzebeständigem Glas oder Porzellan eignet sich gut für den
Mikrowellenbetrieb.
- Kunststoff kann verwendet werden, wenn er bis mindestens 180°C
temperaturbeständig ist. Bratschläuche oder -beutel sollten mit Löchern versehen
werden, damit ein Druckanstieg vermieden wird.
Im Handel ist spezielles Mikrowellengeschirr aus Kunststoff erhältlich.
- Sie können das Geschirr auf Mikrowelleneignung testen, indem Sie nur das Geschirr
in den Garraum auf den Glasdrehteller stellen. Schalten Sie die Mikrowelle in der
Stufe „Hoch“ für ca. 20 Sekunden ein. Dabei dürfen keine knisternden Geräusche
oder Funkenbildung zu beobachten sein. Andernfalls muss das Gerät sofort
ausgeschaltet werden. Das Geschirr darf sich nicht deutlich erhitzt haben.
Bedienung
-
Leistungsschalter
Sie können die Leistung stufenlos von 120 W bis 700 W einstellen:
Leistung
1. 136 W Niedrig Auftauen von empfindlichen Lebensmitteln
2. 264 W Auftauen Auftauen
3. 440 W Mittel Garen von empfindlichen Lebensmitteln
4. 616 W Mittelhoch Eingefrorene Gerichte auftauen und Erhitzen
5. 800 W Hoch Flüssigkeiten erhitzen, Garen
-
Zeitschaltuhr
- Die Zeitschaltuhr ist mit zwei Skalen ausgestattet. Die äußere Skale ist zum Auftauen
nach Gewicht in kg. Die innere Skale ist für die einzustellende Zeit in Minuten beim
Garen und Erhitzen.
- Mit der Zeitschaltuhr kann stufenlos eine Zeit bis zu 35 Minuten eingestellt werden.
- Zum Einstellen von Zeiten kleiner als 5 Minuten (bzw. 0,35kg), drehen Sie erst über
diese Zeit hinaus und dann langsam auf die gewünschte Zeit zurück.
- Sobald Sie eine Zeit eingestellt haben, wird das Gerät bei geschlossener Tür
eingeschaltet.
- Das Gerät kann jederzeit ausgeschaltet werden, indem die Zeitschaltuhr auf „0“
zurückgedreht wird.
- Stellen Sie zum Auftauen den Leistungsregler in die Stufe „Auftauen“. Drehen Sie
nun die Zeitschaltuhr auf die Gewichtsangabe des Auftaugutes in der äußeren Skale.
Die einstellbaren Zeiten zum Auftauen sind Richtwerte und können von der
eigentlichen Auftauzeit gegebenenfalls abweichen. Wenn das Auftaugut noch nicht
ausreichend aufgetaut ist, wiederholen Sie den Vorgang mit einer niedrigen
Auftauzeit.
7
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin MW 7841 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin MW 7841 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info