73518
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
-
Nach dem Gebrauch das Gerät
ausschalten und den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
-
Verriegelungsschieber nach unten
drücken und Schneckengehäuse aus der
Öffnung nehmen.
-
Reinigen Sie sofort alle Zubehörteile
gründlich wie unter Reinigung und
Pflege beschrieben.
-
Verriegelungsschieber nach unten
drücken und Abdeckung in die Öffnung
setzen, sodass der Stift des
Verriegelungsschiebers im Loch der
Abdeckung steckt.
B. Spritzgebäck
-
Schnecke in das Schneckengehäuse
schieben.
-
Spritzgebäckaufsatz auf die Schnecke
setzen.
-
Verschlussring im Uhrzeigersinn mit
Hilfe des Griffes handfest aufschrauben.
-
Schneckengehäuse am Grundgerät
montieren.
-
Fülltablett auf den Einfüllstutzen
stecken.
-
Schieber mit den 4 Motiven durch den
Schlitz des Spritzgebäckaufsatzes
schieben. Stellen Sie das gewünschte
Motiv ein.
-
Den vorbereiteten gut gekühlten
Plätzchenteig zu einer Rolle mit einem
Durchmesser von ca. 3cm formen und in
den Einfüllstutzen geben.
-
Netzstecker in eine Steckdose stecken.
-
Drehen Sie den Reglerknopf in eine
gewünschte Drehzahlstufe.
-
Verwenden Sie nur den Stopfer zum
Nachschieben.
-
Den Teigstreifen in Stücke schneiden
und auf ein Backblech legen.
-
Nach dem Gebrauch das Gerät
ausschalten und den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
-
Verriegelungsschieber nach unten
drücken und Schneckengehäuse aus der
Öffnung nehmen.
-
Verriegelungsschieber nach unten
drücken und Abdeckung in die Öffnung
setzen, sodass der Stift des
Verriegelungsschiebers im Loch der
Abdeckung steckt.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
-
Das Gehäuse mit einem feuchtem Tuch
abwischen.
Rühreinsatz
-
Der Spritzschutzdeckel, die
Rührschüssel, der Schneebesen sowie die
beiden Knethaken im Spülwasser
reinigen.
Standmixer
Nicht in der Spülmaschine reinigen.
-
Füllen Sie direkt nach dem Gebrauch ca.
1000 ml warmes Wasser mit etwas
Spülmittel in den Mixbehälter. Lassen
Sie den Standmixer, wie unter
Handhabung beschrieben, kurz laufen.
Anschließend Mixbehälter, Deckel und
Verschlussstopfen mit klarem Wasser
abspülen und abtrocknen.
-
Das Messer kann bei Bedarf zur
Reinigung entnommen werden. Hierzu
das Messer mit einem Lappen fassen und
die Antriebskupplung unter dem
Mixgehälter im Uhrzeigersinn abdrehen.
Vorsicht das Messer ist scharf! Das
Messer mit einer Bürste reinigen. Beim
Einsetzen zuerst die schwarze
Dichtscheibe auf die Messerachse
stecken. Dann das Messer in den
Mixbehälter setzen. Nun die kleine
Dichtscheibe und die Metallscheibe von
unten auf die Messerachse stecken.
Anschließend die Antriebskupplung
entgegen dem Uhrzeigersinn handfest
6
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin KM 3883 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin KM 3883 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info