476451
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/90
Next page
-
Filtersieb mit Kaffeemehl befüllen /
entleeren
- Kaffeemehl einfüllen:
- Vorgewärmten Filterhalter
entnehmen (Vorsicht heiß!).
- Kaffeemehl einfüllen:
- 1 Tasse = 1 gestrichener Messlöffel
- 2 Tassen = 2 gestrichene
Messlöffel
Hinweis: Nicht mehr als 2
gestrichene Messlöffel einfüllen,
weil sonst das Filtersieb zu voll
gefüllt ist und der Filterhalter nicht
mehr richtig unter der Brühdusche
verriegelt werden kann.
- Kaffeemehl leicht mit dem Löffel
andrücken. Falls sich
Kaffeemehlreste auf dem Rand des
Filterhalters befinden, diese
entfernen.
- Kaffeesatz entleeren:
- Nach der Espressozubereitung
warten Sie ca. 30 Sekunden, damit
sich der Druck abbauen kann.
- Filterhalter vorsichtig entnehmen.
Beachten Sie, dass im Filterhalter
noch etwas heißes Wasser
zurückbleiben kann.
Beachten Sie, dass bei der
Zubereitung von 2 Tassen Espresso
etwas mehr Wasser auf dem
Espressopulver stehen bleibt.
- Den Filterhalter gegen eine
senkrechte Fläche klopfen, um den
Kaffeesatz zu entfernen. Wischen
Sie den Filterhalter anschließend
aus.
-
Einsatz für Espressopads
- Espressopad einlegen:
- Vorgewärmten Filterhalter
entnehmen (Vorsicht heiß!)
- Espressopad (ESE) ins Filtersieb
für Pads einlegen. Der Papierrand
des ESE-Pads darf dabei nicht über
den Rand des Filtersiebs liegen.
- Espressopad entfernen:
- Nach der Espressozubereitung
warten Sie ca. 30 Sekunden, damit
sich der Druck abbauen kann.
- Filterhalter vorsichtig entnehmen.
Beachten Sie, dass der Filterhalter
heiß ist und noch etwas Wasser
zurückbleiben kann. Dieses Wasser
vorsichtig abschütten. Filterhalter
kurz abkühlen lassen.
- Den Filterhalter gegen eine
senkrechte Fläche klopfen, um den
Espressopad zu entfernen.
Tropfschale
Die Tropfschale vor jeder Inbetriebnahme
einsetzen, da während dem Betrieb
Restwasser und Dampf in diese geleitet
wird. Das Tropfgitter kann deshalb heiß
werden.
Der Wasserstand kann durch die rote
Wasserstandsanzeige beobachtet werden.
Die Wasserstandsanzeige taucht bei
steigendem Wasserstand durch das
Tropfgitter nach oben. Achten Sie auf den
Wasserstand in der Tropfschale und
entleeren Sie die Tropfschale rechtzeitig.
Tropfschale nur entnehmen, wenn das
Gerät ausgeschaltet und abgekühlt ist.
Bei der Entnahme die Tropfschale vom
Gerät wegziehen und anschließend nach
oben entnehmen.
Zubereitung
Espresso
-
Wasser einfüllen.
-
Netzstecker einstecken und Gerät mit
dem Ein/Aus-Schalter einschalten. Die
rote Betriebskontrollleuchte leuchtet.
-
Umschalter in die Position Heißwasser
stellen.
-
Filterhalter und die Tasse(n)
vorwärmen.
-
Filterhalter entnehmen und Kaffee
einfüllen. Anschließend Filterhalter
einsetzen.
-
Tasse(n) unter die Auslauföffnungen
stellen.
7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin KA 5989 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin KA 5989 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info