397524
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Benutzungs-Hinweise
-
Wir empfehlen zur besseren
Standfestigkeit das Gerät vor
Inbetriebnahme leicht auf der
Aufstellfläche anzudrücken, damit die
Saugfüße besser auf der Aufstellfläche
haften.
-
Mit diesem Entsafter gewinnen Sie
vitaminreiche naturtrübe Säfte aus Obst
oder Gemüse.
-
Um die maximalen Vitaminteile zu
erhalten, empfehlen wir, die Säfte frisch
nach dem Entsaften zu trinken.
Über einen längeren Zeitraum sollte der
Saft abgedeckt im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
-
Metallgefäße können den Geschmack
beeinträchtigen.
-
Das gesäuberte Obst oder Gemüse grob
zerkleinern und Steine entfernen, damit
das Gerät nicht beschädigt wird.
Zur Erzielung eines noch besseren und
reineren Saftergebnisses empfehlen wir,
Kerngehäuse ebenfalls zu entfernen.
-
Zum Entsaften ungeeignet sind: Feigen,
Weintrauben, Avocado, Auberginen,
Himbeeren, Brombeere,
Johannisbeeren, Holunderbeeren,
Rhabarber, Blaubeeren, Preiselbeeren,
Rote Bete.
-
Tomaten sollten vor dem Entsaften mit
einem Messer eingeritzt werden.
-
Bananen sollten nur als Aroma beigefügt
werden, weil sie nur sehr wenig Saft
geben.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für Kurzbetrieb (KB 2 Min.)
ausgelegt, d.h. Sie können das Gerät bis zu
max. 2 Minuten benutzen. Dann muss das
Gerät zum Abkühlen ausgeschaltet werden.
Nach ausreichender Abkühlzeit ist das
Gerät wieder einsatzbereit.
Vor der ersten Inbetriebnahme
-
Gerät reinigen (siehe „Reinigung und
Pflege“).
Schalter
Das Gerät ist mit einem 3-Stufen-Schalter
ausgestattet.
0 Gerät ist ausgeschaltet
1 langsame Entsaftungsstufe
2 schnelle Entsaftungsstufe
Wir empfehlen mit der langsamen Stufe zu
beginnen und bei Bedarf auf die schnelle
Stufe zu wechseln.
Betrieb
-
Den Tresterbehälter auf die seitliche
Abstellfläche am Motorblock setzen.
-
Auslaufeinsatz auf den Motorblock
setzen.
-
Den Filter- und Reibplatteneinsatz auf
die Antriebskupplung setzen und
herunterdrücken bis er einrastet. Es ist
wichtig, dass der Filter eingerastet ist und
fest mit der Antriebswelle verbunden ist,
da sonst beim Betrieb Schäden entstehen
können.
-
Setzen Sie den transparenten Deckel auf
den Auslaufeinsatz. Mit den beiden
Verrieglungsklammern verriegeln Sie
den Deckel mit dem Motorblock, um
den Sicherheitsschalter zu betätigen. Ist
diese Verriegelung nicht erfolgt, so
verhindert ein Sicherheitsschalter, dass
der Motor eingeschaltet werden kann.
-
Saftbehälter unter den Saftauslauf
stellen.
-
Das Gerät mittels Stecker anschließen
und den Schalter auf die gewünschte
Stufe drehen.
-
Das vorbereitete Obst und Gemüse bei
laufendem Motor in den Einfüllschacht
stecken und mit dem Stopfer
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin es 3561 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin es 3561 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info