509469
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
werden, es sei denn, die Größe und Form
des Schneidgutes lassen deren Gebrauch
nicht zu.
Ziehen Sie den Netzstecker
nach jedem Gebrauch; -
bei einer Störung während des -
Betriebes;
vor jeder Reinigung. -
Die Anschlussleitung darf nicht mit dem z
Messer in Berührung kommen. Den
Netzstecker nicht an der Anschlußleitung
aus der Steckdose ziehen.
Der Allesschneider ist für den Betrieb z
im Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Bei nicht bestimmungsgemäßem z
Gebrauch oder falscher Handhabung,
kann keine Ha ung für evtl. au retende
Schäden übernommen werden.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen z
von Fachkrä en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschri nden Sie
im Anhang der Anweisung.
Bedienung
Anwendungsbereich
Dieser Allesschneider schneidet Brot, Wurst,
Schinken, Käse, kalten Braten und andere
schnittfeste frische Lebensmittel.
Betriebszeit
Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb (KB
5 Min.) ausgelegt, d.h. Sie können den
Allesschneider bis zu max. 5 Minuten
ununterbrochen benutzen. Dann muß der
Motor zum Abkühlen ausgeschaltet werden.
Aufstellen
Nehmen Sie den Restehalter und den
Gleitschlitten aus den Zubehörfächern an
der Geräteunterseite. Wickeln Sie das Kabel
vollständig ab und führen Sie es durch die
Kabelaussparung am Gerät.
Legen Sie nun den Allesschneider auf
eine ebene, feste Fläche. Stellen Sie die
Geräteeinheit bestehend aus Messer
und Anschlagplatte senkrecht. Achten
Sie darauf, dass die Haken hörbar in die
Verriegelungseinrichtung einrasten. Um die
Verriegelung wieder zu lösen, schieben Sie
den Verriegelungsschieber nach hinten .
Gleitschlitten aufsetzen
Klappen Sie den Fingerschutz am
Gleitschlitten nach oben. Halten Sie dann den
Gleitschlitten senkrecht an den Au agetisch,
so dass sich die Führungsschiene am
Gleitschlitten unter dem Au agetisch
be ndet. Anschließend den Gleitschlitten
nach oben unter den Au agetisch ziehen
und um 90° auf den Au agetisch klappen.
Der Gleitschlitten be ndet sich nun in den
Führungsrillen des Au agetisches.
Schnittstärkeneinstellung
Die Schnittstärke kann mit dem Stellrad
stufenlos eingestellt werden. Nach jedem
Gebrauch die Anschlagplatte mit dem
Stellrad wieder zurück in die Nullstellung
bringen.
Sicherheitsschalter
Zum Einschalten des Motors muss zuerst der
Entriegelungstaster gedrückt und gehalten
werden. Dann kann der Tastschalter gedrückt
werden. Der Tastschalter rastet nun ein.
Zum Ausschalten des Motors erneut den
Tastschalter drücken.
Schneidvorgang
Nach Beachtung der vorab beschriebenen
Punkte können Sie den Allesschneider in
Betrieb nehmen.
Gewünschte Schnittstärke einstellen.
Schneidgut mit der rechten Hand an die
Anschlagplatte auf den Gleitschlitten
legen.
Restehalter mit der genoppten Seite zum
Messer hin auf den Gleitschlitten setzen.
Mit der linken Hand erst den
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin AS 3950 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin AS 3950 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info