528660
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
1
1. Merkmale
Fast alle fotografischen Motive stellen eine Kombination aus einer
Vielfalt von stark reflektierenden Oberflächen (mit großem
Reflexionsvermögen) und schwach reflektierenden Oberflächen (mit
geringem Reflexionsvermögen) dar. Diese Vielfalt übt einen nicht
unwesentlichen Einfluß auf die Bestimmung der Belichtung aus, wobei
die Einstellung der Belichtung auf einen bestimmten Teil des Motivs
zu einem wichtigen Faktor wird, der das Aussehen der fertigen
Aufnahme zum großen Teil mitbestimmt.
Obwohl das Risiko einer Fehlbelichtung durch Messen der hellsten
und dunkelsten Teile des Motivs und Verwendung der
Durchschnittswerte auf ein Minimum reduziert werden kann, ist ein
derartiges Verfahren sowohl zeitraubend als auch langwierig. Der
Studio Deluxe löst dieses Problem.
1. Optimaler Belichtungsmesser für das Auflichtmeßverfahren (kann
auch für die Reflexionslichtmessung eingesetzt werden).
2. Frei drehbarer Lichtsensorteil für sehr einfache Messungen.
3. Der Belichtungsmesser–Sperrmechanismus ermöglicht einen
Betrieb, während die Hand vom Gerät losgelassen wird.
4. Ein Belichtungsmesser-Auslösemechanismus ist ebenfalls
eingebaut, der ein freies Ausschlagen der Nadel erlaubt. Dadurch
wird die Bestimmung der Lichtbalance erleichtert.
5. Memo-Anzeiger ermöglicht Ablesen der letzen Messung (z. B.
Kontrastmessungen).
6. Die Lichtmeßhalbkugel erfaßt dasselbe Licht, das auf das Motiv
fällt. Da Motive in der Regel dreidimensional sind, werden in
Übereinstimmung mit den Beleuchtungsbedingungen hellere
Oberflächen (Glanzflächen) und dunklere Oberflächen (Schatten)
wiedergegeben (Beleuchtungskontrast). Der Mechanismus des
Studio Deluxe berücksichtigt automatisch des Lichtes aus allen
Richtungen, so daß der Messer einen Wert anzeigt, der sich für
das Fotografieren eignet. Er ist daher zur Bestimmung typischer
Belichtungen außerordentlich praktisch.
7. Nach Kombinieren der ISO-Empfindlichkeit mit der Verschlußzeit
können die direkt anzeigenden Scheiben (Sonderzubehör) zur
direkten Ermittlung des Blendenwertes verwendet werden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sekonic L-398A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sekonic L-398A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sekonic L-398A

Sekonic L-398A User Manual - English - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info