139709
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
(18) Kopfhörer und Ohrhörer: Ohrenärzte warnen vor dem dauerhaften Gebrauch von Kopfhörern und
Lautsprechern bei hohen Lautstärken. Wenn Sie sich dauerhaft hohen Lautstärken aussetzen, können
Gehörschäden auftreten. Wenn Sie ein Rasseln oder Hörverlust wahrnehmen, schalten Sie das Gerät aus,
und wenden Sie sich an einen Ohrenarzt.
(19) Erdung oder Polarisierung: Dieses Produkt ist mit einem Stecker zum Anschluss an das Wechselstromnetz
ausgestattet. Er passt nur in eine geeignete Steckdose. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Falls er nicht in
Ihre Steckdose passt, ist sie möglicherweise veraltet. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Elektriker,
um die alte Steckdose auszutauschen. Versuchen Sie nicht, den Netzstecker oder die Steckdose
eigenhändig zu verändern.
(20) Netzkabel: Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann. Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Kabel. Selbiges gilt für die Stecker und Steckverbindungen.
(21) Stecker mit Schmelzsicherung: Dieses Gerät kann mit einem Stecker mit Sicherung ausgestattet sein, um
es gegen Überlast zu schützen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Hinweise zum Austausch oder dem
Zurücksetzen der Sicherung entnehmen Sie bitte dem Handbuch. Falls die Sicherung ausgetauscht werden
muss, stellen Sie sicher, dass der Techniker eine baugleiche Sicherung verwendet, die der ursprünglichen
des Herstellers entspricht.
(22) Erdung von Außenantennen: Bei Anschluss einer Außenantenne an das Gerät, erden Sie die
Antennenanlage, sodass ausreichender Schutz gegen Überspannungen und statische Entladung
gewährleistet ist. Die folgende Zeichnung gibt Hinweise zur geeigneten Erdung des Antennenmastes und
der Abspannungen, zum Erdungskabel, das zu einem Überspannungsableiter führt, zur Position des
Überspannungsableiters, zum Anschluss der Erdungselektroden und zu den Anforderungen an die
Erdungselektroden.
Antennenleitung
Erdungsschelle
Überspannungsableiter
Erdleitungen
Erdungsschellen
Erdungselektroden
Register für Wartungszwecke
(23) Blitzschlag: Ziehen Sie vor einem anstehenden Gewitter oder wenn Sie voraussehen, dass Sie längere Zeit
nicht vor Ort sind, den Netzstecker aus der Steckdose und alle anderen Kabel vom Gerät ab. Dadurch
vermeiden Sie Geräteschäden aufgrund von Blitzeinschlägen und Überspannungen.
(24) Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich
vorgesehene Stellen entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes
erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie
das Produkt erworben haben.
(25) Überlastung: Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder andere Anschlüsse.
Anderenfalls können Brand oder elektrische Schläge die Folge sein.
(26) Fremdgegenstände und Flüssigkeiten: Führen Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze ein, da sie
mit Hochspannung in Berührung kommen oder Brände oder elektrische Schläge verursachen können.
Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf oder in das Produkt.
(27) Wartung und Reparatur: Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu reparieren oder zu öffnen, da Sie
sich so Hochspannung und anderen Gefahren aussetzen. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
(28) Schäden, die eine Reparatur erfordern: Trennen Sie das Videogerät vom Stromnetz, und wenden Sie sich an
den technischen Kundendienst, wenn Sie Folgendes beobachten: a) wenn Netzstecker oder Netzkabel
beschädigt sind; b) wenn Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind; c) wenn es
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde; d) wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen
ist. Nehmen Sie nur die Einstellungen vor, die in der Bedienungsanleitung angegeben sind. Falsche
Einstellungen können Fehlfunktionen und Schäden verursachen; e) wenn das Gerät heruntergefallen ist
oder sichtbare Beschädigungen aufweist; f) wenn das Videogerät nicht wie gewohnt funktioniert – in diesem
Fall ist eine Reparatur oder Wartung erforderlich.
(29) Ersatzteile: Wenn Bauteile ausgetauscht werden müssen, achten Sie darauf, dass nur Originalbauteile vom
Hersteller oder äquivalente mit denselben Eigenschaften wie das Original eingesetzt werden. Nicht
genehmigte Ersatzteile können elektrische Schläge, Brand und andere Gefahren verursachen.
(30) Sicherheitsprüfung: Nachdem Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Produkt durchgeführt wurden, bitten
Sie den Techniker, die vom Hersteller empfohlenen Sicherheitschecks durchzuführen, um sicherzustellen,
dass das Gerät sicher betrieben werden kann.
(31) Wand- oder Deckenmontage: Das Produkt darf nur an der Wand oder Decke gemäß den Empfehlungen des
Herstellers montiert werden.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for SEG dpp 905 070 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of SEG dpp 905 070 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info