664168
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
20
BMX | BIKE OWNER’S MANUAL 2015 BIKE OWNER’S MANUAL 2015 | BMX
21
DEUTSCH
DEUTSCH
LISTE DER VERSCHLEISSTEILE
GEWÄHRLEISTUNG FÜR VERSCHLEISSTEILE WIRD NICHT ÜBERNOMMEN
FAHRRADKETTE
Die Fahrradkette unterliegt funktionsbedingt einem Verschleiss. Die Höhe des
Verschleisses ist von der Pflege und Wartung und der Art der Nutzung des
Fahrrades (Fahrleistung, Regenfahrten, Schmutz, Salz, etc) abhängig. Durch
regelmässiges Reinigen und Einölen kann die Lebens dauer zwar verlängert werden,
ein Austausch ist jedoch bei Erreichen der Verschleissgrenze erforderlich.
RITZEL, KETTENDER, SCHALTUNGSROLLEN
Bei Fahrrädern mit Kettenschaltung unterliegen die Ritzel, Kettenräder und
Schaltungsrollen funktionsbedingt einem Verschleiss. Durch regelmässiges Reinigen
und Schmieren kann die Lebensdauer zwar verlängert werden, ein Austausch ist
jedoch bei Erreichen der Verschleissgrenze erforderlich. Die Höhe des Verschleisses
ist von der Pflege und Wartung und der Art der Nutzung des Fahrrades
(Fahrleistung, Regenfahrten, Schmutz, Salz, etc) abhängig.
SCHALTUNGS- UND BREMSZÜGE
Die Schaltungs- und Bremszüge müssen regelmässig gewartet und eventuell
ausgetauscht werden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn das Fahrrad oft im
Freien abgestellt wird und den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
BREMSBELÄGE
Die Bremsbeläge bei Felgen-, Trommel- und Scheiben bremsen unterliegen
funktionsbedingt einem Verschleiss. Dieser ist von der Nutzung des Fahrrades
abhängig. Bei Fahrten in bergigem Gelände oder bei sportlicher Nutzung des
Fahrrades kann der Austausch der Brems beläge in kürzeren Abständen notwendig
sein. Kontrollieren Sie regelmässig den Verschleisszustand der Beläge und lassen Sie
diese von einem Fachhändler austauschen.
FELGEN (BEI FELGENBREMSEN)
Durch das Zusammenwirken von Felgenbremse und Felge ist nicht nur der
Bremsbelag sondern auch die Felge einem funktionsbedingten Verschleiss
ausgesetzt. Aus diesem Grund sollte die Felge in regelmässigen Abständen, z.B.
beim Aufpumpen des Reifens, auf ihren Verschleisszustand überprüft werden.
Das Auftreten von feinen Rissen oder die Verformung der Felgenhörner
bei Erhöhung des Luftdrucks deuten auf erhöhten Verschleiss hin. Felgen
mit Verschleiss-Indikatoren, ermöglichen es dem Fahrrad-Nutzer, den
Verschleisszustand der Felge einfach festzustellen. Achten Sie deshalb auf die
Angaben in dieser Bedienungsanleitung oder Angaben auf der Felge.
REIFEN
Die Fahrradreifen unterliegen funktionsbedingt einem Verschleiss. Dieser ist
abhängig von der Nutzung des Fahrrades und kann vom Fahrer sehr stark
beeinflusst werden. Scharfes Bremsen, das zum Blockieren des Reifens führt,
reduziert die Lebensdauer des Reifens beträcht lich. Darüber hinaus sollte der
Luftdruck regelmässig kontrolliert und fall erforderlich, auf den vom Fahrrad- bzw.
Reifenhersteller angegebenen Wert aufgepumpt werden.
BELEUCHTUNGSANLAGE UND REFLEKTOREN
Die Funktion der Beleuchtungsanlage des Fahrrades ist von grosser Bedeutung für
die Sicherheit im Strassen verkehr.
Aus diesem Grund sollte vor jeder Fahrt, insbesondere im Dunkeln, die Funktion des
Scheinwerfers und der Rück leuchte sowie der Zustand der Reflektoren überprüft
werden. Glühlampen unterliegen funktionsbedingt einem Verschleiss. Aus diesem
Grund kann ein Austausch erforderlich sein.
Der Benutzer sollte immer Ersatz-Glühlampen mit sich führen, um diesen Austausch,
falls erforderlich, vornehmen zu können.
GRIFFBEZÜGE
Griffbezüge unterliegen funktionsbedingt einem Verschleiss. Aus diesem Grund kann
ein Austausch regelmässig erforderlich sein. Achten Sie darauf, dass die Griffe fest
mit dem Lenker verbunden sind.
LENKER, VORBAU UND SATTELSTÜTZE
Sowohl Lenker und Vorbau als auch Sattelstütze sind beim Fahren starken
dynamischen Belastungen ausgesetzt.
Bitte kontrollieren Sie diese Teile regelmässig auf äusserlich sichtbare Schäden und
tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Zudem empfehlen wir bei starker Beanspruchung des Fahrrades diese Teile alle 2
Jahre zu ersetzen.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scott BMX - 2015 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scott BMX - 2015 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Scott BMX - 2015

Scott BMX - 2015 User Manual - English - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info