334568
68
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/70
Next page
69
Sicherheitsvorrichtungen
Tonsignal
Kleinere Betriebsanomalien, verursacht durch:
• Gegenstände (Topf, Besteck usw.), die für länger als
10 Sekunden auf dem Schaltfeld liegen,
• Flüssigkeit, die über das Schaltfeld gegossen wurde,
• ein zu langer Druck auf das Schaltfeld usw.
können ein akustisches Signal auslösen und das
Ausschalten des Kochfeldes bewirken.
Um dieses auszuschalten, muss der Grund der Störung
beseitigt werden.
Um das Kochfeld wieder benutzen zu können, muss es
neu eingeschaltet, und die gewünschte Kochzone erneut
gewählt werden. Auch die erforderliche Leistungsstufe ist
erneut einzustellen.
Sicherheitsschalter
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsautomatik ausgestattet,
die nach einem gewissen Zeitintervall (siehe Tabelle auf
nachfolgenden Seiten) je nach der eingestellten
Leistungsstufe anspricht. Bei Auftreten eines solchen
Sicherheitsintervalls schaltet die Display-Leistungsanzeige
auf "0“.
Beispiel: Die hintere, rechte Kochzone wurde auf Stufe 5
eingestellt, und die vordere, linke Kochzone auf 2. Die
hintere, rechte Kochzone schaltet sich nach einer
Betriebszeit von 3 Stunden aus, die vordere, linke
Kochzone dagegen nach einer Betriebszeit von 10
Stunden.
Um die Schaltelemente zu entsperren, muss das Kochfeld
mittels der Taste ausgeschaltet werden.
Wärmeschutz
Im Falle einer Überhitzung der elektronischen Geräte-
Komponenten schaltet sich das Kochfeld automatisch aus,
auf der Leistungsanzeige erscheint die Meldung “—”.
Diese Meldung erlischt, sobald die Temperatur auf einen
akzeptablen Wert gesunken ist.
Geeignetes Kochgeschirr
Da die Induktionsbeheizung nur in dem Moment aktiviert
wird, in dem das metallene Kochgeschirr auf die Kochzone
gestellt wird, nur so wird das Magnetfeld geschlossen,
wird die Erzeugung der Hitze bei Abnahme des Topfes
von der Kochzone auch sofort wieder unterbrochen.
Verwenden Sie demnach Kochgeschirr, dessen
Herstellungsmaterial (magnetisiertes Material) sich für
das Induktionssystem eignet.
Wir empfehlen den Einsatz von Töpfen oder Pfannen
aus Gusseisen, emailliertem Stahl oder Spezialstahl
für Induktionskochzonen.
Geschirr aus Kupfer, Porzellan, Ton, Glas, Majolika,
Aluminium oder nicht magnetischem Edelstahl ist für
Induktionskochplatten ungeeignet.
Im Zweifelsfall hilft ein Magnet bei der Prüfung der
Verwendbarkeit. Bleibt er am Boden des Topfes haften,
ist dieser für das System geeignet.
Es sollten ausschließlich Töpfe bzw. Pfannen mit flachen
und besonders starken Böden verwendet werden,
Geschirr mit unebenen Böden könnte das Glas verkratzen.
*
GEEIGNETES MATERIAL
UNGEEIGNETES MATERIAL
Gusseisen
emaillierter Edelstahl
magnetisierter Edelstahl
Kupfer,
Aluminium, Glas, Ton,
Porzellan, nicht magnetisierter Edelstahl
Topferkennung
Jede Induktionskochzone ist mit einer Topferkennungs-
Vorrichtung ausgerüstet. Die Kochzone bewirkt ein
Erhitzen des Topfbodens nur bei einer angemessenen,
der Kochzone entsprechenden Topfgröße.
Das Blinken der Anzeigeleuchte kann Folgendes
signalisieren:
• ein nicht geeignetes Kochgeschirr (aus nicht
magnetisiertem Material),
• ein zu geringer Topfdurchmesser,
• das Anheben bzw. Abnehmen eines Topfes.
Wählen Sie nur immer den Topf bzw. die Pfanne, die
denselben Durchmesser der eingesetzten Kochzone
aufweist.
Wichtig: Ovale Kochzonen
Die ovalen Kochzonen können nur dann leistungsverstärkt
werden, wenn das gesamte Oval aktiviert wird.
Stellen Sie niemals zwei kleine Töpfe nebeneinander auf
die ovale Kochzone.
68


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scholtes tig 7624 mi at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scholtes tig 7624 mi in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info