695899
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5
www.schmid.stwww.schmid.st
1. Allgemeine Hinweise
2. Brennstoffe
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung unbedingt vor
der ersten Inbetriebnahme der Feuerstätte. Die genaue
Beachtung ist Voraussetzung für einwandfreie Funktion,
Betriebssicherheit und umweltverträgliche Betriebsweise.
Beachten Sie bitte, dass bei unsachgemäßer Behand-
lung der Feuerstätte Ihr Garantieanspruch erlischt.
Ihr Schmid-Kamineinsatz ist ausgelegt für die Feuerung
von lufttrockenem Holz (mit einer Restfeuchte von we-
niger als 20 % und Größe der Holzscheite in der Länge
von ca. 330 mm)
Breite des Kamineinsatzes Brennstoffaufgabemenge
45 cm (geringe Tiefe) ca. 3 kg
45 – 55 cm ca. 5 – 6 kg
60 – 67 cm ca. 6 – 7 kg
73 – 87 cm ca. 8 – 9 kg
100 – 120 cm ca. 10 – 11 kg
Braunkohlebriketts Brennstoffaufgabemenge je nach
Feuerraumbreite 3 bis 7 kg (ca. 6 bis 10 Briketts).
Verwenden Sie nur
a) naturbelassenes Holz, das wenigstens 2 Jahre
abgelagert ist, als Scheitholz. Der Heizwert von frischem
Holz ist wesentlich geringer als von trockenem. Darüber
hinaus riskiert man durch die Verbrennung von feuchtem
Brennstoff eine rasche Kaminversottung. Auch werden
die Nachbarn sowie unsere gesamte Atmosphäre durch
die entstehenden Schwelgase und den dadurch beding-
ten stark Kohlenmonoxyd enthaltenen Rauchanfall zu-
sätzlich belastet.
b) Braunkohlebriketts. Diese dürfen nur in Feuer-
stätten mit selbstschließender Tür verfeuert werden.
Braunkohlebriketts eignen sich hervorragend, um das
Glutbett über einen langen Zeitraum zu erhalten. Sie
sind bei Ihrem Heizkamin grundsätzlich jedoch nur mit
geschlossener Tür zulässig.
2.1 Die richtige Holzart
Wählen Sie bitte nach folgenden Kriterien aus:
Für offene Kaminfeuerung oder beim offenen Betrieb
von Kaminen keine harzhaltigen Hölzer verwenden (z. B.
Tanne, Kiefer, Fichte). Diese Hölzer neigen zu starkem
Funkenug.
Am besten eignen sich dafür Laubhölzer (Buche, Eiche,
Birke, Obstbaumgehölze).
Das Holz sollte nicht überlagert sein. Bei extrem langer
oder nicht ausreichend durchlüfteter Lagerung verliert
es seine Flammfähigkeit.
2.2 Holzlagerung
Alle Holzarten sollten ca. 2 bis 3 Jahre gegen Feuchtig-
keit geschützt und gut belüftet gelagert werden. Dazu
eignet sich besonders ein überstehendes Dach des
Hauses oder der Garage, entgegen der Wetterseite.
Die Lagerung unter Plastikfolien, in schlecht belüfteten
Garagen oder Kellerräumen ist nicht geeignet. Die im
Holz vorhandene Feuchtigkeit kann so schlecht ent-
weichen. Dies führt zu „Stockigwerden“ des Holzes und
Heizwertverlust des Brennstoffes.
Das Holz nicht ungespalten lagern, die Rinde verhindert
das Entweichen der Feuchtigkeit.
Achtung!
Waldfrisches, imprägniertes, lackiertes, verleimtes
oder beschichtetes Holz darf nach dem Bundes-
emissionsschutzgesetz (1. BImSchV) nicht verfeuert
werden. Sowie auch: Kartonagen, Kunststoffabfälle,
Altpapier, Spanplatten u.s.w..
Unsere Empfehlung:
Verwenden Sie als Brennstoff nur Scheitholz sowie
Braunkohlebriketts als Gluthalter.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Schmid Camina S2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Schmid Camina S2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Schmid Camina S2

Schmid Camina S2 Installation Guide - German - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info