782043
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
16
Schleifen der Kette, Fig. 6
Kette rückwärts gegen den Kettenstopper (D) ziehen
Kette mit der Knebelschraube (6) Festspannen.
Gerät einschalten.
Schleifkopf vorsichtig an das Kettenglied fahren und bis
auf den Tiefenanschlag nach unten drücken.
Gerät ausschalten.
Auf diese Weise wird jedes zweite Glied geschärft.
Nachdem alle Glieder der einen Seite geschärft sind, muss
der Schleifwinkel auf die gleiche Gradzahl der anderen
Seite der Winkeleinstellung eingestellt sein.
Mit dieser Einstellung können Sie die Glieder der anderen
Seite schärfen.
Beim Schleifen den Schleifkopf gleichmäßig nach unten
bis zum Tiefenanschlag drücken und wieder nach oben
fahren (Fig. 7).
Achtung!
Bei Umbau und Einstellarbeiten immer die Maschine ab-
stellen und Netzstecker ziehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinenricht-
linie.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen ge-
nutzt, gewartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Original-
Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Den-
noch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftre-
ten.
Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch die rotie-
rende Schleifscheibe bei unsachgemäßer Führung oder
Fig. 6
6
D
Fig. 7
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scheppach CS 04 Woodster at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scheppach CS 04 Woodster in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10.02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info