782180
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
deutsch 5
Montage
Ihre scheppach Baustellenkreissäge ist komplett montiert.
Blattschlüssel
Festhaltedorn
Sechskantstiftschlüssel SW 5/SW 6 gehören zum
Lieferumfang
Gabelschlüssel SW 7, 8, 10, 13, 17
Schraubenzieher gehören nicht zum Lieferumfang
Kranbügel
Die beiden Kranbügel (6) sind diagonal zueinander
montiert.
An den beiden Kranbügel kann die Maschine mit Gurten
an einen Kran gehängt werden.
Klemmvorrichtung für Längsanschlag, (7)
Mit der Klemmvorichtung kann der richtig eingestellte
Längsanschlag fest fixiert werden.
Querschneidlehre, Fig. 05
Von unten durch das Vierkantrohr eine Flachrundschraube
M8 x 70 in die Querschneidlehre einstecken. Mit Schei-
be ø 8 und Handgriff die Querschneidlehre klemmen.
Mit der Sechskantschraube im Vierkantrohr das Schwenk-
teil rechtwinkelig zum Sägeblatt einstellen. 90° Winkel
zu Hilfe nehmen und anschließend Probeschnitt vorneh-
men.
Am GesteIlfuß vorne links die Halteschraube für Säge-
blattschlüssel und Schiebestock montieren.
1 Zylinderschraube M5 x 40
2 Scheiben 5
2 Sechskantmuttern M5
Abdeckhaube, Fig. 06
Die Abdeckhaube ist betriebsbereit montiert.
Die Abdeckhaube ist eine Schutzeinrichtung und muss
immer montiert sein.
Achten Sie darauf, das die Abdeckhaube immer vom
Eigengewicht auf der Tischplatte aufliegt aber die beiden
Schrauben spielfrei angezogen sind.
Spaltkeileinbau, Fig. 06.1
Die Spaltkeilhalterung ist montiert.
Die Secbskantschrauben M12 x 40 in der Spaltkeilhalte-
rung lösen. Nicht herausdrehen!
Den Spaltkeil (4) von oben zwischen Klemmplatte und
Zwischenplatte einsetzen und die Sechskantschrauben
M12 x 40 anziehen.
Beim Einbau des Sägeblattes muss der Spaltkeil entspre-
chend eingerichtet werden. (siehe Fig 09)
Sägeblatteinbau, Fig. 07
Sechskantmutter M20 Linksgewinde und Flansch abneh-
men.
Sägeblatt von unten einsetzen und den Flansch auf-
stecken.
Beim Anziehen der Sechskantmutter die Motorwelle mit
Festhaltedorn gegenhalten.
Spaltkeileinstellung, Fig. 08
Der Abstand zwischen Sägeblatt und Spaltkeil darf höch-
stens 8 mm betragen.
Nach jedem Sägeblattwechsel überprüfen und nötigen-
falls neu einstellen. Die Spaltkeilspitze darf nie tiefer als
die Zahngrundhöhe des obersten Sägezahnes eingestellt
sein. Die Einstellung auf max. 5 mm unter der obersten
Sägezahnspitze ist zu empfehlen.
Der Spaltkeil ist eine wichtige Schutzeinrichtung, die
das Werkstück führt und das Schließen der Schnittfuge
hinter dem Sägeblatt und das Rückschlagen des Werk-
stückes verhindert. Achten Sie auf die Spaltkeildicke
siehe eingeschlagene Zahlen am Spaltkeil. Der Spaltkeil
darf nicht dünner sein als das Sägeblatt und nicht dicker
als dessen Schnittfugenbreite.
Der Spaltkeil muss mit dem Sageblatt fluchten.
bs 400 bs 500
Antrieb
Motor 230 V/50 Hz 400 V/50 Hz
3,5 5,0
Abgabeleistung
P2 kW 2,6 4,0
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräuschkennwerte
Die nach EN 23746 für den Schalleistungspegel bzw. EN
31202 (Korrekturfaktor k3 nach Anhang A.2 von EN
31204 berechnet) für den Schalldruckpegel am Arbeits-
platz ermittelten Geräuschemissionswerte betragen unter
Zugrundelegung der in ISO 7960 Anhang A aufgeführten
Arbeitsbedingungen:
bs 400
Schallleistungspegel in dB
Leerlauf LWA = 105,8 dB(A),
Bearbeitung LWA = 111,5 dB(A)
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz in dB
Leerlauf LpAeq = 91,3 dB(A),
Bearbeitung LpAeq = 96,1 dB(A)
bs 500
Schallleistungspegel in dB
Leerlauf LWA = 105,8 dB(A),
Bearbeitung LWA = 111,5 dB(A)
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz in dB
Leerlauf LpAeq = 91,3 dB(A),
Bearbeitung LpAeq = 96,1 dB(A)
Für die genannten Emissionswerte gilt ein Messunsicher-
heitszuschlag K=4dB
A 16 8,1
Aufnahmel.
P1 kW
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scheppach BS400 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scheppach BS400 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1.81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info