550324
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
Warnung
SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR EINES BRANDES
ODER EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN.
DIESES SYMBOL SOLL DEN BENUTZER
VOR NICHT ISOLIERTER "GEFÄHRLICHER
SPANNUNG" INNERHALB DES
GERÄTEGEHÄUSES WARNEN, DIE
GEEIGNET SEIN KÖNNTE, BEI MENSCHEN
EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG
HERBEIZUFÜHREN.
DIESES SYMBOL SOLL DEN BENUTZER
AUF WICHTIGE BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHINWEISE IN DER MI
GELIEFERTEN DOKUMENTATION HIN-
WEISEN.
Obwohl das Gerät internationalen
Sicherheitsstandards entsprechend konstruiert und-
hergestellt wurde, müssen wie bei jedem elektrischen
Gerät Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um
eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleis-
ten. Lesen Sie daher bitte die folgenden Punkte im
Interesse Ihrer eigenen Sicherheit. Es handelt sich um
Punkte, die elektrische Geräte im Allgemeinen betre-
ffen. Einige Punkte sind möglicherweise nicht auf das
von Ihnen erworbene Gerät anwendbar.
• Lesen Sie diese Anweisungen.
• Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
• Beachten Sie die Warnungen.
• Befolgen Sie die Anweisungen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen
Tuch.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen
nicht verdeckt sind. Stellen Sie das Gerät
entsprechend den Anweisungen des Herstellers
auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizlüftern, Heizkörpern, Öfen
oder anderen Geräten (z.B. Verstärkern) auf, die
Wärme abgeben.
• Dieser Fernseher ist nie ganz vom Stromnetz
getrennt, da auch dann ein geringer Strom fließt,
wenn der POWER-Schalter ausgeschaltet ist.
• Stellen Sie keine heißen Gegenstände oder offenes
Feuer, wie z.B. Kerzen oder Windlichter, auf oder
in die Nähe des Fernsehers. Hohe Temperaturen
können Kunststoff zum Schmelzen bringen und
Brände verursachen.
• Stellen Sie keine Gegenstände, Gefäße oder
Behälter auf den Fernseher, aus denen
Flüssigkeiten austreten oder kleine Gegenstände in
den Fernseher geraten können.
• Achten Sie darauf, dass niemand auf das Netzkabel
treten oder dieses knicken kann, insbesondere an
Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der das
Kabel aus dem Gerät austritt.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes
Zubehör.
• Verwenden Sie nur solche Wagen, Ständer, Stative,
Halterungen oder Tische, die vom Hersteller emp-
fohlen oder zusammen mit dem Gerät verkauft
werden. Achten Sie bei Geräten mit Bildröhre
darauf, dass der Wagen bzw. die Anlage beim
Verrücken nicht umkippt.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder
Sturm oder wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird.
• Lassen Sie das Gerät nur von geschultem
Fachpersonal warten. Eine Wartung ist erforder-
lich, wenn das Gerät beschädigt ist, z.B. wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist,
Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät geraten
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde, das Gerät nicht richtig funktioniert oder
wenn das Gerät fallengelassen wurden.
• Das Gerät darf nicht mit Tropf- oder Spritzwasser
in Berührung kommen, und es dürfen keine mit
Flüssigkeit gefüllten Behälter, wie z.B. Vasen, auf
das Gerät gestellt werden.
VORSICHT: Wenn die Batterie falsch eingebaut wird, besteht die efahr
einer Explosion. Austausch nur durch denselben oder einen gleichwer-
tigen Batterietyp.
Wichtige Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweis
deu - 2
3
- deu
Deutsch
Sicherheitshinweis ......................................................2
Übersicht......................................................................4
Fernbedienung ...........................................................5
Anschließen des Fernsehers.......................................6
Vor der Inbetriebnahme prüfen ...............................7
Fernsehen....................................................................7
Automatisches Speichern von Kanälen....................8
Manuelle Kanalspeicherung......................................8
Programm name.........................................................8
Programm bearbeitung .............................................9
Kanalwahl ...................................................................9
Das Bild ist schlecht oder instabil............................10
Anpassung der Bildeinstellungen ...........................10
Manuelle Einstellung ...............................................10
Auswählen des Audio-Modus .................................11
Einstellen des Balance..............................................11
Einstellen des Equalizer ...........................................11
Auswählen einer Tonspur........................................12
Einstellen des Bildformats .......................................12
Stellen der Uhr..........................................................13
Einstellen des Ein/Aus-Timers ..................................13
Auswählen des Kanals für den ON-Timer..............13
Einstellen des Sleep-Timers......................................14
Die Blauer bildsch.-Funktion ...................................14
Die Melodie-Funktion ..............................................14
Videotext-Funktion ..................................................15
Videotext-Informationen anzeigen........................15
Seite über Seitennummer anwählen......................16
Seite über FLOF anwählen.......................................16
Videotext-Seiten speichern......................................16
DVD-Wiedergabe......................................................17
Anzeigen des Wiedergabestatus ............................17
Suche nach einem bestimmten Bildschirm/Lied
........18
Wiederholen eines Kapitels(DVD) oder Titels(CD)
........18
Ändern der Audiosprache/Ändern der
Untertitelsprache......................................................19
Ändern der Bildgröße und des Blickwinkels..........19
Weitere Funktionen .................................................20
Programmieren in einer bestimmten Reihenfolge
.......20
Einstellen eines bestimmten Titels oder
Kapitels bei DVDs .....................................................20
Abspielen von Datenträgern mit MP3-Dateien
.......21
Abspielen von DIVX-Datenträgern.........................21
Wiedergabe von Kodak Picture CDs und
JPEG-Dateien.............................................................22
Verwendung des Setup-Menüs...............................22
Wandbefestigungen mit Gelenkarm......................24
Fehlersuche ...............................................................24
Technische Daten......................................................26
Inhalt
ACHTUNG
ACHTUNG: ENTFERNEN SIE WEDER DIE OBERE ABDECKUNG
NOCH DIE RÜCKWAND: ES BESTEHT DIE GEFAHR EINES ELEK-
TRISCHEN SCHLAGS. ENTHÄLT KEINE TEILE, DIE VOM KUNDEN
GEWARTET WERDEN KÖNNEN. LASSEN SIE DAS GERÄT NUR
VON GESCHULTEM FACHPERSONAL WARTEN.
ES BESTEHT DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT ÖFFNEN ENTHÄLT KEINE TEILE,
DIE VOM KUNDEN GEWARTET WERDEN KÖNNEN
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Schaub Lorenz LTD20-72H1-6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Schaub Lorenz LTD20-72H1-6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info