735062
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Speicherabruf
Im eingeschalteten Zustand können Sie mit der Speicherabruftaste (MEM) die
letzten 10 gemessenen Temperaturwerte abrufen.
Auf der LCD-Anzeige (oben rechts) erscheint
dann das Symbol für den Messwertspeicher
mit Nummer des Speicherplatzes und dem
dazugehörigen Messwert.
Auf Speicherplatz 0 steht die zuletzt gemessene Temperatur. Auf Speicherplatz
9 wurde das älteste Messergebnis gespeichert. Ein hinzukommendes
Messergebnis wird auf Speicherplatz 0 gespeichert. Die Werte im Speicher
„rutschen“ dann eine Stelle nach hinten. Der älteste Messwert geht verloren.
Speicher löschen
Um den Speicher zu löschen, drücken Sie die Speicherabruftaste (MEM) in
eingeschalteten Zustand des Thermometers für 3 Sekunden. Dann werden alle
Daten aus dem Speicher gelöscht.
Fehlermeldungen
Wird auf der LCD-Anzeige „Lo“ oder „Hi“ angezeigt ist die Temperatur des zu
messenden Objektes außerhalb des Messbereiches.
Lo: Low zu niedrig Hi: High zu hoch
Erscheint auf der LCD-Anzeige „Err“ dann liegt die Betriebstemperatur für das
Thermometer außerhalb des Bereiches von 16°C bis 35 °C.
- 8 -
Bitte unbedingt beachten
Stark schwankende Raumtemperaturen (Fenster offen, Zugluft, etc.) führen
zu unsicheren Messergebnissen.
Korrekte Messergebnisse kommen nur zustande in normal temperierten
Räumen und an Personen, die sich mindestens 10 Minuten in diesem
Raum im Ruhezustand aufgehalten haben.
Sollten Sie Sport getrieben haben oder ein Bad (Sauna) genommen haben
oder ähnliches, was Ihren Körper über das normale Maß beansprucht hat,
warten Sie bitte 30 Minuten bis Sie eine Messung vornehmen.
Der Abstand zwischen zwei Messungen sollte mindestens eine Minute
betragen.
Bitte beachten Sie, dass die Körpertemperatur unter normalen Umständen
auch einer geringen Schwankung unterworfen ist. Zu Vergleichszwecken ist es
daher sinnvoll, wenn Sie Ihre rpertemperatur über einen längeren Zeitraum
beobachten, um eventuelle Messabweichungen bewerten zu können.
Umschalten von Grad Celsius in Grad Fahrenheit
Das Infrarot-Thermometer NT-1 verfügt über eine Möglichkeit, die Maßeinheit
der Temperaturanzeige von °C in ° F und umgekehrt z u ändern.
Wollen Sie die Maßeinheit ändern, dann drücken Sie im eingeschalten Zustand
die MODE-Taste und die Speicherabruftaste gleichzeitig für 3 Sekunden.
Reinigung und Desinfektion
ACHTUNG: Normale Thermometer „erfühlen“ durch Kontakt die Temperatur
des zu messenden Objektes. Das NT-1 arbeitet auf Infrarot-Basis und „sieht“
die Temperatur. Das „Auge“ des NT-1 ist der Infrarot-Sensor. Ist der Infrarot-
Sensor verschmutzt kann das Thermometer keine korrekten Messergebnisse
liefern.
Bei der Reinigung denken Sie daran, der Infrarot-Sensor ist das „Auge“ des
Thermometers und auch so empfindlich. Wir empfehlen zur Reinigung ein
Wattestäbchen getränkt in ein mildes alkoholisches Reinigungsmittel (z.B. ein
alkoholhaltiges Gesichtswasser).
Das Thermometer ist nicht wasserdicht. Tauchen Sie das Thermometer nicht in
Flüssigkeiten
ein.
Es
kann
dabei
beschädigt
werden!
Bitte
wischen
Sie
das
NT-1 nur mit einem feuchten Tuch, welches eines der nachfolgend
aufgeführten Desinfektionsmittel enthält, ab.
- 9 -
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scala NT-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scala NT-1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info