699466
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
SATEL PERFECTA 3
1. Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich r das von uns angebotene Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Zufriedenheit mit Ihrer Wahl und versichern Ihnen, dass wir stets
bereit sind, mit fachlicher Hilfe und Information über unsere Erzeugnisse aufzuwarten.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Firma SATEL außer Alarmzentralen viele
andere Komponenten von Alarmanlagen herstellt. Detaillierte Informationen über unsere
Angebote können Sie bei den Fachhändlern, die unsere Produkte anbieten oder auf unserer
Webseite www.satel.eu einholen.
Es wird empfohlen, dass Errichter seine eigene Benutzeranleitung zum installierten
Alarmsystem vorbereitet. Sie soll alle Änderungen und Modifikationen
der Werkseinstellungen beinhalten.
Der Errichter soll den Benutzern die Regeln der Bedienung des Alarmsystems
beibringen.
2. Technische Zuverlässigkeit des Alarmsystems
Die Funktionsstörung eines Bauteils des Alarmsystems verringert die Wirksamkeit
des Objektschutzes, und die im Außenbereich montierte Geräte (z.B. Außensignalgeber)
sind durch verschiedene äußere Bedingungen gefährdet. Beim Gewitter können die an
die elektrische Installation angeschlossenen Geräte infolge atmosphärischer Entladungen
beschädigt werden.
Die Zentrale ist mit vielen Sicherungen und Funktionen der Autodiagnose ausgestattet,
welche ständig die sichere Funktion des Systems kontrollieren. Bei Erkennung einer Störung
informiert die LED-Diode im Bedienteil darüber. In solchen Fällen ist eine sofortige
Reaktion erforderlich. Im Notfall sollten Sie sofort Ihren Errichter benachrichtigen.
Für eine dauerhafte und sichere Wirkungsweise der Anlage ist ein regelmäßiger Testlauf
notwendig. Es ist zu prüfen, ob die Melder, Signalgeber, GSM/GPRS-Geräte usw.
einwandfrei funktionieren. Nur die regelmäßige Kontrolle der Anlage garantiert ein hohes
Niveau der Objektsicherung vor einem Einbruch.
Es wird empfohlen, den Kundendienst des Errichters regelmäßig mit der Wartung der Anlage
zu beauftragen.
Im Interesse des Benutzers ist das Aufstellen eines Ablaufplanes für den Alarmfall zu
empfehlen. Hier ist es von Bedeutung, die Alarmursache anhand der über das Bedienteil
gelieferten Informationen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen (wie z.B.
Evakuierung beim Brandalarm) einzuleiten.
3. Betriebskosten des Alarmsystems
Die Alarmzentrale kann die Benutzer und die Leitstelle über den Zustand des überwachten
Objektes informieren. Die Ausführung der Funktionen ist mit finanziellen Kosten verbunden.
Die anfallenden Kosten sind von der Menge an Informationen abhängig, die von der Zentrale
an die Leitstelle übermittelt werden. Eine Störung oder inkorrekte Parametrierung
der Zentrale können zur Steigerung dieser Kosten führen (zu große Anzahl der getätigten
Telefonverbindungen).
Der Benutzer muss den Errichter informieren, was die Priorität ist: die Übermittlung von
Informationen um jeden Preis oder die Vermeidung übermäßiger Kosten. Zum Beispiel wenn
die Übersendung des Ereignisses an die Leitstelle fehlgeschlagen ist, dann kann die Zentrale
entweder den Code mehrmals und alle paar Minuten versuchen zu senden oder
die Übersendung des Codes vermeiden, bis ein folgendes Ereignis ankommt.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel PERFECTA 32 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel PERFECTA 32 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel PERFECTA 32

Satel PERFECTA 32 Quick start guide - English - 10 pages

Satel PERFECTA 32 User Manual - English - 31 pages

Satel PERFECTA 32 Additional guide - English - 49 pages

Satel PERFECTA 32 Additional guide - English - 50 pages

Satel PERFECTA 32 Installation Guide - English - 27 pages

Satel PERFECTA 32 Quick start guide - German - 11 pages

Satel PERFECTA 32 Additional guide - German - 52 pages

Satel PERFECTA 32 Additional guide - German - 50 pages

Satel PERFECTA 32 Installation Guide - German - 28 pages

Satel PERFECTA 32 Quick start guide - Dutch - 11 pages

Satel PERFECTA 32 User Manual - Dutch - 32 pages

Satel PERFECTA 32 Additional guide - Dutch - 52 pages

Satel PERFECTA 32 Additional guide - Dutch - 50 pages

Satel PERFECTA 32 Installation Guide - Dutch - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info