699062
117
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/121
Next page
SATEL INTEGRA 115
Aktivierung der Ausgänge vom Typ MONOSTABILER KONTAKT;
Aktivierung der Ausgänge vom Typ BISTABILER KONTAKT;
Deaktivierung der Ausgänge vom Typ BISTABILER KONTAKT;
Umschaltung der Ausgänge vom Typ BISTABILER KONTAKT.
Bereiche bei einigen Funktionen (Scharf-/Unscharfschalten, Alarmlöschen) wählen Sie die
Bereiche aus, in den die Funktion ausgeführt wird.
Linien bei einigen Funktionen (Sperren/Entsperren der Linien) müssen Sie Linien
auswählen, auf die die Funktion bezogen ist.
Ausgänge bei einigen Funktionen (Ein-/Ausschalten der Ausgänge) müssen Sie Ausgänge
auswählen, die mit der Funktion gesteuert werden.
Name man kann einen individuellen Namen für die Funktion eingeben. Der Name wird in
der SMS mit der Bestätigung der Funktionsausführung enthalten.
Prüfen des Systemzustandes
SMS [SMS Zust. prüf] Steuerungsbefehl, der an die Rufnummer der Zentrale in einer SMS
gesendet werden kann, um den Zustand der Bereiche zu prüfen. Nach dem Empfang der
SMS sendet die Zentrale eine Rückmeldung mit der Information zum Bereichszustand.
Zustand gewählter Bereiche senden [Bereichsliste] die Zentrale wird über den Zustand
gewählter Bereiche nach dem Empfang der SMS mit dem Steuerungsbefehl informieren.
Übersendung der USSD-Netzcodes
SMS [SMS USSD Codes] der Steuerungsbefehl muss vor dem USSD-Codes in der an die
Zentrale gesendeten SMS stehen. Dank den USSD-Codes kann man z.B. den
Kontozustand der in der Zentrale installierten SIM-Karte prüfen. Nach dem Empfang solch
einer SMS realisiert die Zentrale den enthaltenen USSD-Code. Die vom Betreiber
enthaltene Antwort wird in Form einer SMS an die Rufnummer gesendet, von der der
Steuerungsbefehl gesendet war.
Es wird nicht empfohlen, die erweiterten USSD-Funktionen zu verwenden, wenn in
Antwort auf den eingegebenen Code ein Menü angezeigt wird.
16. Firmwareaustausch in der Zentrale
Auf der Webseite www.satel.eu finden Sie die aktuelle Firmwareversion der Zentrale sowie
das FLASHX Programm, das die Speicherung der neuen Version zur Zentrale erlaubt. Um die
Firmware der Zentrale auszutauschen:
1. Verbinden Sie den RS-232-Port der Alarmzentrale mit dem Port des Computers (die
Anschlussweise sehen Sie in der BEDIENUNGSANLEITUNG).
2. Starten Sie das Programm FLASHX.
3. Klicken Sie auf das Icon , um die Datei mit einer neuen Firmware der Zentrale
auszuwählen.
4. Klicken Sie auf das Icon , um den Port auszuwählen, über den die Kommunikation
mit der Zentrale erfolgt, und starten Sie den Firmwareaustausch.
5. Mit der Servicefunktion starten Sie in der Zentrale das Programm STARTER
(NEUSTARTEN STARTER).
Wenn das Programm STARTER im Betrieb ist, erfüllt die Zentrale ihre normalen
Funktionen nicht (es wird nur der Zustand der elektronischen Sicherungen
kontrolliert).
117


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel integra 128-WRL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel integra 128-WRL in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel integra 128-WRL

Satel integra 128-WRL User Manual - English - 51 pages

Satel integra 128-WRL Additional guide - English - 114 pages

Satel integra 128-WRL Installation Guide - English - 37 pages

Satel integra 128-WRL Installation Guide - German - 2 pages

Satel integra 128-WRL User Manual - German - 38 pages

Satel integra 128-WRL Additional guide - Dutch - 121 pages

Satel integra 128-WRL User Manual - Dutch - 52 pages

Satel integra 128-WRL Quick start guide - Dutch - 24 pages

Satel integra 128-WRL Installation Guide - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info