699583
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
SATEL GPRS-T1 19
Name des Betreibers für Verbindung Internet GPRS;
Kennwort für Verbindung Internet GPRS;
– IP-Adresse des DNS-Servers, die der Transmitter benutzen soll (die Adresse des DNS-
Servers brauchen Sie nicht zu programmieren, wenn für die Leitstelle die IP-Adresse
eingegeben wird).
2. Konfigurieren Sie die Parameter der Leitstelle(n):
wählen Sie das Feld „GPRS“;
geben Sie die Adresse der Leitstelle (Feld „Stelle.-Adr. (GPRS)“) ein;
geben Sie die Nummer des TCP-Portes ein, über den die Kommunikation mit der
Leitstelle erfolgen soll;
geben Sie den Codeschlüssel der zur Leitstelle übertragenen Daten ein (Feld
„Schlüssel der St.“);
geben Sie den GPRS Schlüssel ein.
3. Bestimmen Sie das Protokoll, über das das Modul die Ereigniscodes an die Leitstelle
senden wird (Felder „TCP/IP“ und „UDP“).
4. Programmieren Sie die Parameter für die Simulation der Leitstelle:
geben Sie die Rufnummer ein, die in der Alarmzentrale für die zu simulierende Leitstelle
definiert ist;
bestimmen Sie, ob der Transmitter eine Störung der Telefonleitung beim
fehlgeschlagenen Einloggen des GSM-Telefons zum GSM-Netzwerk simulieren soll
(Option „Bei GSM-Störung Speisung der Telefonleitung abschalten“).
im Falle der Ereignisse in Formaten Ademco Express oder Contact ID bestimmen Sie
die Dauer des vom Transmitter aus erzeugten Signals zur Bestätigung des Empfangs
des Ereignisses von der Alarmzentrale (Feld „Länge der Bestätigung“);
im Falle der Ereignisse im SIA Format bestimmen Sie die Parameter für Bestätigung
empfangener Ereignisse („Bestätigung SIA“ – aus der Liste die Zentrale auswählen,
an die der Transmitter angeschlossen ist, was automatische Anpassung
entsprechender Parameter bewirkt, oder definieren Sie selbst die Parameter „Länge der
Bestätigung SIA“ und „Verzögerung der Bestätigung“ nach Auswählen der Option
„Konfiguration des Betreibers“).
4.6 STARTEN DER SMS-ÜBERTRAGUNG
Die Parameter und Optionen, die einprogrammiert werden müssen, damit der Transmitter die
empfangenen Ereigniscodes mittels SMS-Nachrichten übersenden kann, sind in der
Registerkarte „GSM-Telefon, Leitstellen“ zugänglich.
1. Geben Sie die SMS im Feld „SMS-Dienst-Nr.“, wenn sie vom Netzbetreiber auf der SIM-
Karte nicht gespeichert wurde.
2. Konfigurieren Sie die Parameter der Leitstelle(n):
wählen Sie das Feld „SMS“;
geben Sie Nummer des GSM-Telefons ein, über den die Leitstelle die SMS-Nachrichten
empfängt (Feld „Rufnummer (SMS)“);
3. Programmieren Sie die Parameter für die Simulation der Leitstelle:
geben Sie die Rufnummer ein, die in der Alarmzentrale für die zu simulierende Leitstelle
definiert ist;
bestimmen Sie, ob der Transmitter eine Störung der Telefonleitung beim
fehlgeschlagenen Einloggen des GSM-Telefons zum GSM-Netzwerk simulieren soll
(Option „Bei GSM-Störung Speisung der Telefonleitung abschalten“);
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel CA-5 Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel CA-5 Plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel CA-5 Plus

Satel CA-5 Plus Additional guide - English - 20 pages

Satel CA-5 Plus User Manual - English - 24 pages

Satel CA-5 Plus Installation Guide - English - 27 pages

Satel CA-5 Plus Additional guide - German - 20 pages

Satel CA-5 Plus User Manual - German - 24 pages

Satel CA-5 Plus Installation Guide - German - 28 pages

Satel CA-5 Plus User Manual - Dutch - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info