699583
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
CA-5 SATEL 19
6.9 BISTABILEN AUSGANG UMSCHALTEN [KENNWORT][
*
][8][#]
Die Bestimmung dieser Funktion wird vom Errichter festgelegt. Sie kann zum Beispiel zur
Steuerung der Außenbeleuchtung oder beliebiger elektrischer Einrichtungen verwendet
werden.
Die Funktion kann betätigt werden, wenn für einen der Ausgänge der Typ: UMSCHALTKONTAKT
gewählt wurde.
Nach Anwendung der Funktion wird der Zustand des Ausgangs dauerhaft in den
Gegenzustand geschaltet (bis die Funktion wieder benutzt wird). Der Ausgang, der
ausgeschaltet war, wird aktiviert, und umgekehrt.
Die Einschaltung des Ausgangs wird am Bedienteil mit vier kurzen und einem langen Ton,
die Ausschaltung dagegen mit drei kurzen Tönen quittiert.
6.10 RESET DER MELDERSPEISUNG [KENNWORT][
*
][9][#]
Diese Funktion bedient Melder mit eigenem Ereignisspeicher, der durch das Abschalten der
Speisespannung gelöscht wird (z.B. Rauchmelder). Mit dieser Funktion werden solche
Melder kurzzeitig spannungsfrei geschaltet.
Die Funktion kann ausgeführt werden, wenn für einen der Ausgänge der Typ:
SPEISEAUSGANG MIT „RESET”-FUNKTION gewählt wurde.
6.11 EREIGNISSE ÜBERPRÜFEN [FUNKTION 10 NUR LCD-BEDIENTEILE]
Die Funktion, die nur am Bedienteil mit LCD-Anzeige zugänglich ist, ermöglicht die
Durchsicht des Ereignisspeichers der Zentrale (die 255 letzten Ereignisse). Die Ereignisse
können überprüft werden, nachdem man zuerst das Menü der Betreiberfunktionen mit dem
Haupt- oder Servicekennwort abgerufen und anschließend die Funktion „Ereignisse-
Durchsicht” gewählt hat. Das Ablesen der Informationen wurde bei der Beschreibung der
Betreiberfunktionen „drücken und halten” erläutert.
6.12 AUSGÄNGE UND DIODEN TESTEN [KENNWORT][
*
][11][#]
Mit dieser Funktion kann der aktuelle Zustand der Ausgänge der Zentrale (aktiv / inaktiv)
sowie die Funktion der Ausgänge und der an sie angeschlossenen Einrichtungen überprüft
werden. Nach Abruf der Funktion auf einem Bedienteil mit LED-Anzeige zeigt die Zentrale
den aktuellen Zustand der Ausgänge an den Dioden mit den ihnen entsprechenden
Nummern: 1 OUT1, 2 OUT2, 3 OUT3. Leuchtende Diode bedeutet einen aktiven, und
erloschene Diode einen inaktiven Ausgang. Im Bedienteil mit LCD-Anzeige wird der Zustand
der Ausgänge an den ersten drei Stellen der zweiten Zeile des Displays angezeigt. Aktive
Ausgänge werden durch eine entsprechende Ziffer (1, 2 oder 3), und inaktive durch einen
Punkt angezeigt. Um die Funktion eines Ausgangs (ein- / ausschalten) zu testen, ist die
Taste mit der Nummer des Ausgangs zu drücken. Weitere Betätigungen derselben Taste
schalten den Ausgang jeweils in den Gegenzustand um. Die Ein- und Ausschaltung des
Ausgangs wird mit drei kurzen Signalen quittiert.
Mit der Funktion können auch die Dioden in allen an die Zentrale angeschlossenen
Bedienteilen getestet werden. Das Drücken der Taste [0] nach Aktivierung der Funktion
schaltet alle Dioden (LED-Anzeige und Tastaturbeleuchtung), die in diesem Moment
erloschen waren, ein. Drückt man nun eine andere beliebige Zifferntaste, werden die für die
Zeit des Tests eingeschalteten Dioden erloschen.
Nach dem Beenden der Funktion mit der Taste [#] oder [
*
] wird der ursprüngliche Zustand
der Ausgänge (wie vor dem Abruf der Funktion) zurückgesetzt.
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel CA-5 Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel CA-5 Plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel CA-5 Plus

Satel CA-5 Plus Additional guide - English - 20 pages

Satel CA-5 Plus User Manual - English - 24 pages

Satel CA-5 Plus Installation Guide - English - 27 pages

Satel CA-5 Plus User Manual - German - 24 pages

Satel CA-5 Plus Additional guide - German - 20 pages

Satel CA-5 Plus Installation Guide - German - 28 pages

Satel CA-5 Plus User Manual - Dutch - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info