699623
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
2 AOD-210 SATEL
Optional kann der Melder nur eine Position belegen dabei wird nur der Bewegungsmelder
unterstützt.
Funkkommunikation
Der Melder verbindet sich mit dem Funkbasismodul / mit der Zentrale in regelmäßigen
Zeitabständen, um über seinen Zustand zu informieren (periodische Kommunikation).
Eine zusätzliche Kommunikation kann aufgrund eines Alarms erfolgen (siehe:
„Betriebsmodi”).
Alarme
Der Melder meldet einen Alarm:
nach der Bewegungserfassung im geschützten Bereich durch beide Sensoren in einem
Zeitabstand von weniger als 4 Sekunden (dieser Alarm kann nur im aktiven Modus
gemeldet werden siehe: „Betriebsmodi”),
nach dem Erkennen einer Beschädigung des Bewegungserfassungssystems,
wenn die Lichtstärke einen definierten Schwellenwert unterschreitet,
nach der Öffnung des Sabotagekontaktes (Sabotagealarm).
Betriebsmodi
Aktiver Modus die Information über den Sabotagealarm sowie den Alarm nach der
Bewegungserfassung und den Alarm nach dem Absinken der Lichtstärke wird sofort
gesendet. Der Mikrowellensensor wird nach der Bewegungserfassung durch den
Infrarotsensor aktiviert.
Passiver Modus es wird nur die Information über den Sabotagealarm und den Alarm nach
dem Absinken der Lichtstärke sofort gesendet. Der Mikrowellensensor ist ausgeschaltet,
d.h. es kann kein Alarm nach Bewegungserfassung ausgelöst werden. Während der
periodischen Kommunikation wird die Information gesendet, ob der Infrarotsensor
Bewegung erkennt. Dieser Modus verlängert die Batterielebensdauer.
Der Betriebsmodus des Melders wird per Fernzugriff aktiviert. Wenn der Melder in dem
Alarmsystem INTEGRA / VERSA betrieben wird, kann der Betriebsmodus vom
Bereichszustand abhängen (Bereich unscharf passiver Modus; Bereich scharf aktiver
Modus). Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum ABAX 2 / ABAX
Funkbasismodul / zur Zentrale INTEGRA 128-WRL.
Energiesparmodus (ECO)
Wenn Sie die Batterielebensdauer verlängern möchten, können Sie im Melder die Option
„ECO” aktivieren. Bei aktivierter „ECO”-Option erfolgt die periodische Kommunikation alle
3 Minuten. Dadurch kann die Batterielebensdauer sogar um das Vierfache verlängert
werden. Diese Option ist nur im ABAX 2 System verfügbar. Der Melder mit eingeschalteter
„ECO”-Option erfüllt die Anforderungen der Norm EN50131-2-4 für Grade 2.
Dämmerungssensor
Die Abbildung 1 zeigt die Funktionsweise des Dämmerungssensors. Auf der Zeitachse ist die
Zeitverzögerung T markiert (im Betriebsmodus T = 15 min, im Testmodus T = 3 s). Die mit
dem Buchstaben H markierte Hysterese der Lichtstärke und die Zeitverzögerung machen
den Sensor gegen kurzzeitige und zufällige Änderungen der Lichtstärke unempfindlich.
Die Tabelle 1 stellt die Werte für die Lichtstärke zu den vier Detektionsschwellen des
Sensors dar. Eine detaillierte Beschreibung der Sensorkonfiguration finden Sie in der
Anleitung zum ABAX 2 / ABAX Funkbasismodul / zur Zentrale INTEGRA 128-WRL.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel AOD-210 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel AOD-210 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel AOD-210

Satel AOD-210 User Manual - English - 13 pages

Satel AOD-210 User Manual - Dutch - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info