681505
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
3
und Geruchsbildung. Beim Abziehen am Netzstecker
ziehen – nicht am Kabel.
Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät
und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen.
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kun-
dendienstadresse.
Bei Beschädigungen der Netzleitung und des Gehäu-
ses wenden Sie sich an den Kundenservice oder
Händler, da für die Reparatur Spezialwerkzeuge erfor-
derlich sind.
Die Trennung vom Versorgungsnetz ist nur gewährleistet,
wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Reinigen von wasserfesten, har-
ten Gegenständen wie z.B. Schmuck, Brillen, Uhren,
Münzen, Besteck, Scherköpfen von Rasierern, CDs
etc. geeignet (siehe Kapitel Anwendungsbereiche).
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt, sondern ausschließlich zur Verwendung im
privaten Haushalt!
Sicherer Umgang
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern
(Erstickungsgefahr).
Verwenden Sie das Gerät nie ohne Wasser.
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder extremer
Feuchtigkeit ausgesetzt war oder anderweitige Schä-
den davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt
werden.
Das Gerät darf nicht in Wasser oder Flüssigkeiten
getaucht werden und es darf keine Flüssigkeit in das
Gerät eindringen.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht
unbeaufsichtigt.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist
oder Betriebsstörungen vorliegen.
Das Wasser im Gerät erwärmt sich während des
Betriebs.
Sachschäden
Achtung
Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsflüssig-
keiten (Brennspiritus, Waschbenzin oder Isopropanol).
Explosionsgefahr!
Keine stark rückfettenden Seifen verwenden.
Aufstellen
Achtung
Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Arbeits
-
fläche.
Halten Sie genügend Abstand zu Gas oder elektri-
schen Öfen.
Benützen Sie das Gerät nicht im Freien.
Das Gerät darf im angeschlossenen Zustand nicht
mit feuchten Händen angefasst werden; es darf kein
Wasser auf das Gerät spritzen. Das Gerät darf nur im
vollständig trockenen Zustand betrieben werden.
Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen.
Vor der Inbetriebnahme
Achtung
Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungs-
material zu entfernen.
Überprüfen Sie das Gerät auf Anzeichen von Abnut-
zung oder Beschädigung. Benutzen Sie das Gerät bei
Beschädigungen im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kun-
dendienstadresse.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht
wurden.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und
Feuchtigkeit.
4. Gerätebeschreibung
Übersicht
1 Deckel
2 Innenbehälter mit maximaler Füllstandsmarkierung
3 Display
4 Timer-Taste
5 Ein-/Aus-Taste
6 START-Taste
7 CD-/DVD-Halterung
8 Siebeinsatz
9 Uhrenhalterung
5. Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten des Ultraschallreinigungs gerä-
tes sind vielseitig:
Schmuck, Brillen, wasserdichte Uhren.
Rasierklingen, Rasierköpfe oder auch Zahnersatz (nur
Vollprothesen ohne Verblendungen).
Schreibwaren wie die Schreibfedern von Füllfederhal-
tern, Stempel oder Druckerköpfe.
Ess- und Kochgeschirr und Besteck.
Zahnräder, Ventile, Abzeichen, Münzen, Maschinen-
teile.
CDs, DVDs.
Das Gerät ist zur Reinigung von Gold-, Silber- und
Metallschmuck geeignet.
Brillen
Sie können sämtliche Brillengestelle mit dem Gerät
reinigen. Legen Sie Brillen stets mit den Gläsern nach
oben oder seitlich aufgestellt in den Siebeinsatz oder
3
4
5
6
987
2
1
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sanitas SUR 42 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sanitas SUR 42 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info