461741
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/78
Next page
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
Backen von Brot
Zubereiten verschiedener Teigarten
Herstellen von Marmelade oder Fruchtmus.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur
dafür verwendet werden.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschaden oder sogar zu Personenschaden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Auspacken des Gerätes
Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien,
Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
Prüfen Sie den Lieferumfang.
Reinigen Sie das Gerät wie unter „Reinigung“beschrieben.
Übersicht der Bedienelemente
1 Griff des Deckels
2 Deckel mit Sichtfenster
3 Backform mit Griff
4 Innenraum des Gerätes
5 Gehäuse
6 Bedienfeld
7 Lüftung
8 Knethaken
9 Messbecher
10 Messlöffel
11 Hakenspieß zum Entfernen des Knethakens
Bedienfeld
a) LCD Display
zeigt Informationen zu der gewünschten Programm-Nummer,
Bräunungsstufe, Brotgewicht (gekennzeichnet durch einen
Pfeil) und die Zeitangabe an.
b)
START / STOP Taste
zum Starten und Abbrechen des Programmablaufs
c)
COLOUR Taste
zur Einstellung der gewünschten Bräunung
d)
/ Zeit Tasten
zur Eingabe der Vorprogrammierungszeit
e)
WEIGHT Taste
zur Einstellung in 3 Gewichtsstufen, wie nachstehend be-
schrieben
f)
PROGRAM Taste
zum Auswählen der Programme, die im Kapitel „Programm-
ablauf des Brotbackautomaten“ beschrieben sind.
Erläuterungen zum Bedienfeld
a) LCD Display
NORMAL EINSTELLUNG BASIC
Mit dieser Anzeige wird die Betriebsbereitschaft signalisiert. Sie
entspricht dem Normalprogramm. Es erscheint im Display „I 2:50“.
Die „I“ sagt aus, in welchem Programm Sie sich benden, „2:50“
weist auf die Programmdauer hin. Die Positionen zweier Pfeile
geben Auskunft über den gewählten Bräunungsgrad und das
Gewicht. Die Basiseinstellung nach dem Einschalten ist: „PALE“
(heller Bräunungsgrad) und „450 g“. Während des Betriebes kann
der Programmablauf an den rückwärts laufenden Zeitangaben im
Display abgelesen werden.
b)
START / STOP-Taste
zum Starten und Beenden des Programmablaufs.
Sobald die START / STOP-Taste gedrückt wird, blinken die
Punkte zwischen der Zeitangabe. Die Hintergrundbeleuchtung
des Displays leuchtet im 5-Sekunden-Takt auf.
Mit der
START / STOP-Taste können Sie das Programm
in jeder Position abbrechen. Halten Sie die Taste so lange
gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist. Die Hintergrund-
beleuchtung des Displays erlischt. Im Display erscheint die
Anfangsposition des oben genannten Startprogramms. Wenn
Sie ein anderes Programm verwenden wollen, wählen Sie
dieses mit der
PROGRAM-Taste. Je nach vorherigem
Betriebsmodus müssen Sie hierfür eventuell eine Abkühlphase
abwarten.
HINWEIS:
Drücken Sie nicht während eines Programms auf die START
/ STOP-Taste, wenn Sie den Deckel öffnen, um noch Zutaten
hinzuzufügen oder um das Brot zu beobachten! Das Programm
wäre damit beendet.
c)
COLOUR-Taste
Mit dieser Taste lässt sich der gewünschte Bräunungsgrad ein-
stellen: PALE (hell) – DARK (dunkel).
d)
/ Zeit-Tasten
Sie können mit Hilfe der Timer-Funktion den Zeitpunkt bestim-
men, an dem ein ausgewähltes Programm beendet sein soll.
Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs, sondern schalten Sie es zuerst
aus und ziehen Sie danach den Netzstecker. Tragen Sie das Gerät immer mit beiden Händen!
Nehmen Sie die Backform niemals während des Betriebes heraus!
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung WF-F125N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung WF-F125N in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung WF-F125N

Samsung WF-F125N User Manual - Dutch - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info