514878
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Sicherheitshinweise _5
Um den Eisbereiter richtig zu betreiben, ist
ein Wasserdruck von 138 ~ 862 kPa(19.9 ~
125.1 psi) erforderlich.
HINWEISE ZUR REINIGUNG
UND WARTUNG
• Spritzen Sie kein Wasser auf die Innen-
oder Außenseite des Kühlgeräts.
- Dies kann einen Brand oder einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
Verwenden Sie in der Nähe des Kühlgeräts keine
Spraydosen.
- Es besteht Explosions- oder Brandgefahr.
Reinigungsmittel nicht direkt auf das Display
aufsprühen.
- Die Schriftzeichen auf dem Display könnten
abgehen.
Entfernen Sie alle Fremdkörper oder Staub von
den Metallstiften des Steckers.
Verwenden Sie kein nass es oder feuchtes Tuch
für die Reinigung des Steckers.
- Anderenfalls kann dies einen Brand oder einen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
Stecken Sie niemals einen Finger
oder Gegenstände in die Öffnung des
Wasserspenders und die Eisrutsche.
- Dies kann Verletzungen oder Sachschäden zur
Folge haben.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Reinigungs- bzw.
Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
HINWEISE ZUR
ENTSORGUNG
Stellen Sie vor der Entsorgung sicher, dass
die Rohre auf der Geräterückseite nicht
beschädigt sind.
Als Kühlmittel wird R600a oder R134a verwendet.
Sie können dem Kompressoraufkleber auf der
Rückseite Ihres Geräts und dem Typenschild
im Innern des Geräts entnehmen, welches
Kühlmittel für Ihre Kühl-Gefrier-Kombination
verwendet wurde. Wenn dieses Produkt
entzündliches Gas enthält (Kühlmittel R600a),
nehmen Sie bitte Kontakt mit den örtlichen
Behörden auf, um Informationen zur korrekten
Entsorgung des Geräts zu erhalten.
Als Isoliergas wird Cyclopentan verwendet.
Die Gase im Isoliermaterial erfordern ein
besonderes Entsorgungsverfahren.
Wenden Sie sich für eine umweltfreundliche
Entsorgung des Geräts an die örtlichen
Behörden. Stellen Sie vor der Entsorgung sicher,
dass die Rohre an der Geräterückseite nicht
beschädigt sind.
Die Rohre sollen im Freien geöffnet werden.
Dieses Gerät enthält eine geringe Menge Isobutan-
Kühlmittel (R600a), ein Naturgas mit einer hohen
Umweltverträglichkeit, das allerdings auch brennbar
ist. Beim Transport und bei der Aufstellung des
Geräts muss darauf geachtet werden, dass keine
Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden.
Wenn Sie dieses oder andere Kühlgeräte
entsorgen, entfernen Sie bitte vorher die Tür,
Türdichtungen und Türriegel, so dass kleine Kinder
oder Tiere niemals im Gerät eingeschlossen
werden können. Lassen Sie die Ablagen,
Fachböden usw. im Gerät, damit Kinder nicht so
einfach in das Gerät klettern können. Kleine Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen,
dass sie nicht mit dem entsorgten Gerät spielen.
Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
dieses Geräts auf eine umweltfreundliche Art und
Weise.
WEITERE TIPPS FÜR DIE
RICHTIGE VERWENDUNG
Wenden Sie sich im Falle eines
Stromausfalls an das örtliche Büro Ihres
Stromversorgungsunternehmens, und fragen Sie,
wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern wird.
- Die meisten Stromausfälle können innerhalb
von ein bis zwei Stunden behoben werden und
haben keine negativen Auswirkungen auf die im
Kühlschrank herrschende Temperatur. Während
eines Stromausfalls sollten Sie jedoch die Gerätetür
so selten wie möglich öffnen.
- Sollte der Stromausfall länger als 2 Stunden
andauern, leeren Sie vollständig den Eiskübel.
- Sollte der Stromausfall länger als 24 Stunden
andauern, entnehmen Sie alle gefrorenen
Lebensmittel.
Wenn ein Schlüssel mit dem Gerät geliefert wird,
verwahren Sie diesen außerhalb der Reichweite
von Kindern und nicht in der Nähe des Geräts
auf.
Wenn das Gerät längere Zeit in einer Umgebung
betrieben wird, die kälter ist als der untere
Grenzwert des Temperaturbereichs, für den
das Gerät vorgesehen ist, kann der Betrieb
beeinträchtigt werden (zu hohe Temperaturen im
Gerät).
Lagern Sie keine Lebensmittel ein, die sehr
kälteempfi ndlich sind, wie z. B. Bananen oder
Melonen.
VORSICHT
WARNUNG
DA68-02710D (DE).indd Sec2:5DA68-02710D (DE).indd Sec2:5 2012.6.21 9:46:51 AM2012.6.21 9:46:51 AM
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung RS7578 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung RS7578 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung RS7578

Samsung RS7578 User Manual - German - 36 pages

Samsung RS7578 User Manual - Dutch, French - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info