47123
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Wird die Kühl-Gefrier-Kombination längere Zeit
nicht benutzt, ziehen Sie den Netzstecker.
• Beschädigungen der elektrischen Isolierung können
Brände verursachen.
WARNUNGEN/ UND HINWEISE ZUR SICHERHEIT
3
Lagern Sie nicht zu viele Lebensmittel im Gerät.
• Diese können beim Öffnen oder Schließen der Tür
herunterfallen und zu Verletzungen oder
Sachschäden führen.
Stellen Sie keine Flaschen oder Glasbehälter in das
Gefrierabteil.
• Wenn deren Inhalt friert, kann das Glas brechen und
zu Verletzungen führen.
Stecken Sie den Netzstecker nicht ein, wenn die
Steckdose lose ist.
• Dies kann einen Brand oder einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Stecker her-
auszuziehen.
• Eine Beschädigung des Kabels kann zu einem
Kurzschluss, einem Brand und/oder einem elektrischen
Schlag führen.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es vom
Hersteller, einem zugelassenen Kundendiensttechniker
oder einer dazu qualifizierten Person ausgewechselt wer-
den.
Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Gerät.
• Diese können beim Öffnen oder Schließen der Tür
herunterfallen und zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
Lagern Sie im Kühlgerät keine Medikamente, chemis-
chen Produkte oder andere temperaturempfindlichen
Produkte.
• Produkte, bei denen eine bestimmte Temperatur genau
eingehalten werden muss, dürfen nicht im Kühlgerät
gelagert werden.
Lassen Sie nicht zu, dass sich Kinder an die Türen
hängen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie auffällige Gerüche oder Rauch bemerken,
ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie
sich an den nächsten SAMSUNG Electronics
Kundendienst.
Berühren Sie die Innenseiten des Gefrierabteils oder
die im Gefrierabteil gelagerten Produkte nicht mit
feuchten Händen.
• Dies kann zu Erfrierungen führen.
Greifen Sie mit den Händen nicht in den Bereich unter
dem Gerät.
• Scharfe Kanten können zu Verletzungen führen.
Stecken Sie niemals einen Finger oder andere
Gegenstände in die Öffnung des Wasserspenders
oder in die Eisausgabe. Dies kann zu Verletzungen
oder Sachschäden führen.
Achten Sie darauf, dass Belüftungsöffnungen im Rahmen
und Gehäuse des Geräts nicht abgedeckt werden.
• Verwenden Sie zur Beschleunigung des Abtau-
prozesses keine mechanischen oder anderen Hilfsmittel
als die vom Hersteller empfohlenen Mittel.
• Achten Sie darauf, dass der Kühlmittelkreislauf nicht
beschädigt wird.
• Verwenden Sie in der Kühl-Gefrier-Kombination keine
anderen als die vom Hersteller empfohlenen elek-
trischen Geräte.
ACHTUNG
Warnung
Verwenden Sie zur Reinigung des Steckers kein
nasses oder feuchtes Tuch. Entfernen Sie alle
Fremdkörper und Staub von den Metallstiften des
Steckers.
• Andernfalls besteht Brandgefahr.
• Wenn Sie den Netzstecker des Geräts gezogen
haben, sollten Sie mindestens fünf Minuten warten,
bevor Sie ihn wieder in die Steckdose stecken.
Dieses Gerät enthält eine geringe Menge des
Kühlmittels Isobutan (R600a), eines
Naturgases mit hoher Umweltverträglichkeit,
das aber brennbar ist.
Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des
Geräts darauf, dass keine Teile des Kühlmittel-
kreislaufs beschädigt werden.
Austretendes Kühlmittel kann sich entzünden oder
Augenverletzungen verursachen. Vermeiden Sie bei
Beschädigungen offenes Feuer oder Zündquellen,
und lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät
befindet, mehrere Minuten lang.
Damit im Fall eines Lecks des Kühlmittelkreislaufs kein
zündfähiges Gas-Luftgemisch entstehen kann, ist die
Größe des Raumes, in dem das Gerät aufgestellt wer-
den soll, abhängig von der im Gerät verwendeten
Kühlmittelmenge. Pro 8 g Kühlmittel muss der
Aufstellraum mindestens 1 m
3
groß sein. Die
Kühlmittelmenge Ihres Geräts wird auf dem Typenschild
im Innern des Geräts angegeben.
Setzen Sie nie ein Gerät in Betrieb, das Beschädigungen
aufweist. Wenn Sie sich nicht im klaren sind, wenden Sie
sich an Ihren Vertragshändler.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung RS21DASM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung RS21DASM in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung RS21DASM

Samsung RS21DASM User Manual - English - 34 pages

Samsung RS21DASM User Manual - Dutch - 36 pages

Samsung RS21DASM User Manual - Dutch - 36 pages

Samsung RS21DASM User Manual - French - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info