364696
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
5
D
Mikrowellengerät aufstellen und anschließen
Stellen Sie Ihr Mikrowellengerät auf eine ebene, stabile Unterlage, die
das Gewicht des Gerätes problemlos trägt.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen des Gerätes.
Andernfalls kann sich das Gerät überhitzen, so daß es sich
automatisch abschaltet. In diesem Fall kann das Gerät erst dann
wieder eingeschaltet werden, wenn es abgekühlt ist.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geerdete
Standardsteckdose mit AC 230 Volt Wechselstrom, 50 Hz an.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muß es durch ein geeignetes
Kabel ersetzt werden (I-SHENG SP022, KDK KKP4819D,
EUROELECTRIC 3410, SAMIL SP-106B, MOONSUNG EP-48E,
HIGH PROJECT H.P 3). Lassen Sie das Kabel von Ihrem
Fachhändler auswechseln. Beachten Sie die technischen Daten
für die Stromversorgung. Falls Sie ein Verlängerungskabel
verwenden, muß dies demselben Standard etnsprechen wie das
mit dem Gerät gelieferte Netzkabel.
Stellen Sie das Mikrowellengerät nicht in einer besonders heißen
oder feuchten Umgebung auf (z. B. in der Nähe eines Kochherds
oder eines Heizkörpers). Beachten Sie die tech-nischen Daten für
die Stromversorgung. Falls Sie ein Verlängerungskabel
verwenden, muß dies demselben Standard etnsprechen wie das
mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Wischen Sie die Innenwände
und die Türdichtung des Mikrowellengerätes mit einem feuchten
Tuch ab, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Bei Problemen mit dem Gerät
Wenn eines der nachstehend aufgeführten Probleme auftritt,
probieren Sie zunächst die angegebenen Lösungsvorschläge aus, um
einen unnötigen Kundendiensteinsatz zu vermeiden.
Folgende Erscheinungen sind normal und weisen nicht auf ein Problem hin:
Kondensation im Mikrowellengerät
Luftströme um Tür und Gehäuse
Lichtreflexion an Tür und Gehäuse
Dampfaustritt an Tür und Lüftungsöffnungen
Das Gerät startet nicht, nachdem Sie die Garzeit mit dem Garzeit-Schalter
eingestellt haben
Ist die Garraumtür vollständig geschlossen?
Speisen werden nicht gegart.
Haben Sie die Garzeit richtig eingestellt?
Ist die Garraumtür geschlossen?
Wurde der Stromkreis überlastet, so daß eine Sicherung durchgebrannt
ist oder ein Unterbrechungsschalter betätigt wurde?
Speisen werden zu stark oder zu wenig gegart.
Haben Sie die richtige Garzeit für die Speise eingestellt?
Haben Sie eine geeignete Leistungsstufe gewählt?
Im Garraum kommt es zu Funkenüberschlag, knackende Geräusche sind zu
hören.
Haben Sie einen Behälter mit Metallverzierungen verwendet?
Haben Sie eine Gabel oder einen anderen Metallgegenstand im Garraum
liegenlassen?
Befindet sich ein Stück Aluminiumfolie zu dicht an der Innenwand?
Das Mikrowellengerät löst Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang aus.
Wenn das Mikrowellengerät in Betrieb ist, können leichte Störungen beim
Radio- und Fernsehempfang auftreten; das ist normal. Stellen Sie das
Gerät in solchen Fällen in größerer Entfernung von Fernseh- und
Radiogeräten bzw. Antennen auf.
Wenn Sie mit Hilfe der obigen Hinweise das Problem nicht lösen
können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler Auskünfte
erhalten Sie auch von unserer Hotline: 0180- 5 12 12 13 (DM 0,24 /
Min.).
1. Wenn Sie Ihr Mikrowellengerät installieren, überzeugen
Sie sich, daß das Gerät ausreichend Luftzufuhr hat,
indem Sie nach hinten und zu beiden Seiten mindestens
10 cm Freiraum und nach oben mindestens 20 cm
Freiraum lassen und mindestens 85 cm ab dem Boden.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial auch aus
dem Garraum.
Setzen Sie den Drehring und den Drehteller ein.
Stellen Sie sicher, daß der Drehteller sich frei drehen
kann.
3. Dieses Mikrowellengerät muss so aufgestellt werden,
dass der Stecker zugänglich ist.
20 cm
10 cm
10 cm
85 cm
G2712N_D.fm Page 5 Thursday, February 7, 2002 8:24 AM
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung g2712n at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung g2712n in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung g2712n

Samsung g2712n User Manual - Dutch - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info