1745
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
6
D
Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
12. Es kann vorkommen, dass Sie während des Betriebs ein klickendes Geräusch
hören. Dies geschieht vor allem im Auftaumodus.
Grund:
Wenn die Leistungsstufe elektrisch geändert wird, ist möglicherweise
ein solches Geräusch zu hören. Dies ist normal.
13. Wenn der Mikrowellenherd bei leerem Garraum eingeschaltet wird, erfolgt aus
Sicherheitsgründen eine automatische Abschaltung. Nach einer Ruhezeit von
30 Minuten kann der Mikrowellenherd wieder wie gewohnt benutzt werden.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Mikrowellenherd auch nach dem
Ende der Garzeit noch in Betrieb ist.
Grund:
Wenn der Mikrowellenherd mehrere Minuten für die
Nahrungsmittelzubereitung verwendet wurde (Mikrowelle, Grill, Umluft,
Mikrowelle+Grill, Mikrowelle+Umluft), wird nach dem Drücken der
Stopptaste oder dem Öffnen der Tür nach dem Ende der Garzeit einige
Minuten der Ventilator eingeschaltet, um die elektronischen Bauteile im
Geräteinneren zu kühlen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein
Signalton. In der Anzeige blinkt viermal die Ziffer
0
. Der Signalton wird
anschließend alle 60 Sekunden wiederholt.
WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT
Wenn Sie Nahrungsmittel in Einwegverpackungen aus Plastik oder anderen
brennbaren Materialien erhitzen oder kochen, sollten Sie während der Zubereitung von
Zeit zu Zeit einen Blick in den Mikrowellenherd werfen.
ACHTUNG:
Wenn die Herdtür oder die Türscharniere beschädigt sind, darf der Mikrowellenherd
bis zur Reparatur durch eine sachkundige Person nicht verwendet werden.
ACHTUNG:
Wartungs- oder Reparaturarbeiten, für die eine Schutzabdeckung gegen
Mikrowellenstrahlung entfernt werden muss, dürfen nur von sachkundigen Personen
ausgeführt werden.
ACHTUNG:
Flüssigkeiten und andere Nahrungsmittel dürfen nicht in luftdicht verschlossenen
Behältnissen erhitzt werden, da diese explodieren können.
ACHTUNG:
Kinder sollten den Mikrowellenherd nur dann ohne Aufsicht verwenden, wenn Sie die
Risiken eines unsachgemäßen Gebrauchs kennen und genaue Anweisungen erhalten
haben, so dass sie den Mikrowellenherd ohne Gefahr bedienen können.
ACHTUNG:
Bei Umluftbetrieb und bei Betrieb in den Umluftkombinationsmodi werden Gehäuse
und Tür des Mikrowellenherds sehr heiß.
Der Mikrowellenherd darf NICHT ohne Drehaufsatz, Drehring und
Drehteller betrieben werden.
Installation Ihres Mikrowellengeräts
Dieses Mikrowellengerät kann praktisch überall aufgestellt werden
(Küchenarbeitsfläche oder Küchenregal, Teewagen, Tisch).
Für Ihre persönliche Sicherheit muss das Gerät:
Korrekt geerdet sein (3-Stift Stecker)
An eine geerdete Standardsteckdose 230 Volt, 50 Hz,
Wechselstrom angeschlossen werden.
Verstopfen Sie niemals die Lüftungsöffnungen, da sich das Gerät
sonst überhitzen kann und sich automatisch ausschaltet. Es läßt
sich erst wieder in Betrieb nehmen, wenn es genügend abgekühlt
ist.
Stecken Sie den Netzstecker zu Ihrer eigenen Sicherheit nur in
eine geerdete Schutzkontaktsteckdose mit 230 V
Wechselspannung und einer Frequenz von 50 Hz. Wenn das
Netzkabel des Geräts beschädigt ist, darf es aus
Sicherheitsgründen nur vom Hersteller, dessen
Kundendienstvertretern oder entsprechend qualifizierten
Personen ersetzt werden.
Installieren Sie das Mikrowellengerät nicht in heißer oder feuchter
Umgebung.
Beispiel: Neben einem Backofen oder Heizkörper.
Die Netzanschlußdaten des Geräts müssen beachtet werden,
jedes Verlängerungskabel muß denselben Standard
aufweisen wie das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel.
Wischen Sie Garraum und Türdichtung mit einem feuchten
Tuch ab, bevor Sie Ihr Mikrowellengerät erstmals in Betrieb
nehmen.
Dieses Mikrowellengerät muss an eine für den Stromverbrauch
geeignete Steckdose angeschlossen werden. Wenn Sie Ihr
Mikrowellengerät installieren, überzeugen Sie sich, daß der
Stecker erreichbar bleibt.
1. Stellen Sie das Gerät auf einer flachen, ebenen stabilen
Oberfläche auf. Wenn Sie Ihr Mikrowellengerät
installieren, überzeugen Sie sich, daß das Gerät
ausreichend Luftzufuhr hat, indem Sie nach hinten und
zu beiden Seiten mindestens 10 cm Freiraum und nach
oben mindestens 20 cm Freiraum lassen und mindestens
85 cm ab dem Boden.
2. Entnehmen Sie alles Verpackungsmaterial aus dem
Gerät. Setzen Sie den Walzenring und den Drehteller
ein. Überzeugen Sie sich, daß der Drehteller frei rotieren
kann.
20 cm
nach oben
10cm nach
hinten
10 cm zu
beiden
Seiten
jXWWT\kUGGwG]GG{SGvGY_SGYWWZGGXWa\YGht
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung C101B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung C101B in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung C101B

Samsung C101B User Manual - English - 36 pages

Samsung C101B User Manual - Dutch - 36 pages

Samsung C101B User Manual - French - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info