33459
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5. Erste Schritte
In den folgenden Abschnitten finden Sie ausführliche Anweisungen zum Anschließen des Audio/Video-Geräts (AV-
Gerät) Ihrer Wahl an Ihr LCD-Fernsehgerät und zum Anzeigen Ihrer bevorzugten Programme und Filme. In die-
sen Abschnitten wird der notwendige Ablauf zum Einstellen Ihres Fernsehgeräts für einfaches und bequemes
Fernsehen erläutert.
5.1 Grundlegende Anschlüsse
Das SAGEM AXIUM
TM
HD-L27 LCD-Fernsehgerät stellt mehrere Eingangs- und Ausgangsports zur Verfügung,
an denen Sie unterschiedliche A/V-Gerätetypen anschließen können, wie eine Antenne oder ein Kabel für
Kabelfernsehen, einen Videorekorder oder ein DVD-Abspielgerät, Set-Top-Boxen für Kabel- oder
Satellitenanschluss (HDTV-kompatibel) und sogar einen PC (HDTV-kompatibel).
Sie können das LCD-Fernsehgerät auch als Lesegerät für Flash Memory-Karten einsetzen und Ihre digitalen
Fotos ohne PC-Anschluss direkt am Fernsehbildschirm ansehen.
An der Rückseite des LCD-Fernsehgeräts befinden sich die Eingangs- und Ausgangsanschlüsse für diese
Verbindungen. In den nachstehenden Abschnitten werden die unterschiedlichen Ports und die A/V-Gerätetypen,
die Sie an Ihr Fernsehgerät anschließen können, erläutert.
Hinweise:
Lesen Sie sich diese Hinweise durch, bevor Sie ein Audio- bzw. Videogerät an dieses Fernsehgerät anschließen.
Lesen Sie ggf. die Bedienungshandbücher für Ihren Stereoverstärker und sonstiger Geräte.
Ziehen Sie die Netzstecker für die gesamten Anlage ab. Schließen Sie die Anlage erst an die Stromversorgung an,
nachdem Sie alles angeschlossen haben. Führen Sie unter keinen Umständen Anschlüsse oder Veränderungen an
den Anschlüssen durch, solange die Anlage an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Schließen Sie ein DVD-Abspielgerät direkt an das Fernsehgerät an. Schließen Sie ein DVD-Abspielgerät beispiel-
sweise nicht an einen Videorekorder und diesen dann an Ihr Fernsehgerät an. Solche Anschlüsse können sowohl zu
Bild- als auch zu Tonstörungen führen. Ihr Videorekorder ist vielleicht auch mit einem Kopierschutzsystem versehen,
das zu einer DVD-Bildverzerrung führen kann.
Stellen Sie die richtige Quelle für das Stereo-Tonsystem ein, wenn Ihre LCD-Fernsehgerät ebenfalls an ein
Stereosystem angeschlossen ist.
Sie benötigen lediglich einen Audio- und einen Video-Anschluss zwischen Ihrem Fernsehgerät und weiteren
Audio/Video-Geräten (wie DVD-Abspielgeräte, Videorekorder, Camcorder). Das bedeutet, dass Sie für eine einfache
Installation möglicherweise nicht alle Anschlüsse benötigen.
Wenn Sie vorhaben, bei ausgeschaltetem DVD-Abspielgerät oder Videorekorder fernzusehen, schließen Sie ein
Koaxialkabel vom Anschluss TUNER IN Ihres DVD-Abspielgeräts oder Videorekorders an den Anschluss ANT Ihres
LCD-Fernsehgeräts an. Damit können Sie bei abgeschaltetem DVD-Abspielgerät bzw. Videorekorder die gewünscht-
en Fernsehsender ganz normal am Fernsehgerät sehen.
Die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten bestimmen die Bildqualität (in abnehmender Reihenfolge von der besten zur
schlechtesten Bildqualität: Progressive Scan Komponenten-Video, Interlaced Komponenten-Video, RGB Scart, S-
Video und Composite-Video). Die Video-Unterstützung muss im Hinblick auf die erwartete Qualität sorgfältig abges-
timmt werden.
8
4. Fernbedienung
7
30
29
28
27
26
25
23
24
22
21
20
19
17
18
16
15
14
13
12
11
10
9
7
6
5
4
3
2
1
8
Taste Funktion
1
NETZSCHALTER Schaltet das Gerät ein oder auf Standby-Modus.
2
KOMPONENTE Quellenwahl Wahl der Komponenten-Quelle (interlaced oder
progressive).
3
PC / DVI (HDTV) Quellenwahl Wahl der VGA- oder DVI-Quelle
4
Programm Wahl des folgenden/vorangehenden Programms
(+ / -).
5
VOL + - Lautstärkenregelung + / -.
6
ZURÜCK ZUM VORHERIGEN
PROGRAMM
Schaltet auf das zuvor eingestellte Programm um.
7
TXT SCHNELLWAHLTASTEN Wahl einer Gruppe von Seiten im Videotext-Modus.
8
TXT INDEX Videotext-Index
9
TXT EINBLENDEN Videotext, verborgene Daten ein-/ausblenden.
10
TXT VERGRÖSSERN HALTEN Videotext vergrößern und Seite halten.
11
EXIT Menü Menü beenden.
12
PFEILTASTEN Mit den Pfeiltasten nach oben,
unten, links und rechts bewegen Sie sich
durch die Optionen des Bildschirmmenüs.
13
MENU Zeigt das Bildschirmmenü an.
14
ZEITSCHALTER Zeitschalter aus.
15
3D AUDIO-WAHL Wahl des Virtual Dolby Surround (360° soundmodus).
16
TON Wahl Mono / Stereo.
17
PIP/PAP-POSITION
PIP/PAP WECHSEL
PIP/PAP SUB SOURCE
PIP / PAP Wahl
PIP-Bildposition (Bild-im-Bild-Modus).
Wechsel zwischen Primär- und Sekundärquelle für
PIP/PAP.
Wahl der Sekundärquelle für PIP /PAP.
PIP/PAP-Anzeige aktiv.
18
ANWAHL KARTENLESER Anwahl der Funktion KARTENLESER für eine
Video- oder Grafikquelle.
KARTENLESER VORSCHAU
/VOLLBILD
Kartenleser - Foto-Vorschauanzeige oder Foto-
Vollbildanzeige aktiv.
KARTENLESER DREHEN Kartenleser - Foto drehen.
KARTENLESER AUTO PLAY Automatische Fotoanzeige durch Kartenleser
aktiviert.
19 VIDEO-MODUS Anwahl Video-Modus-Einstellungen.
20 AUDIO Smart Volume Anwahl AI Audio Smart Volume.
21 INFORMATION ANZEIGEN Informationen anzeigen.
22
ANZEIGEMODUS TAG/NACHT Wahl der Hintergrundbeleuchtung für den
Anzeigemodus Stark/Tag/Nacht.
23
TXT SEITE Nächste bzw. vorherige Videotextseite.
24
TXT Anwahl Anwahl/Ausschalten der Videotext-Funktion.
25
1XX SENDERANWAHL -/-- Anwahl der Sendernummern ab 100 und darüber.
26
ZIFFERNTASTEN Zifferntasten 1 bis 9 und 0.
27
SCART Quellenwahl Wahl der Quellen Scart1 bis Scart 3.
28
VIDEO TV/AV/S Quellenwahl Wahl der Quellen TV, AV4 und AV4S.
29
Format Wahl des Bildformats.
30
STUMMSCHALTUNG Stummschaltung der Lautsprecher (MUTE).
Bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Fernbedienungssensor kann die Fernbedienung instabil werden
und die Reichweite nimmt ab.
Die Fernbedienung darf keinen Schlägen oder heftigen Schüttelbewegungen ausgesetzt werden.
Setzen Sie die Fernbedienung niemals hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus.
Wird die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, entfernen Sie die Batterien, um
Schäden oder Beeinträchtigungen durch ausgelaufene Batterien zu vermeiden.
ANT
AV4/S
AV4/CVBS
R
L
Y
Pb/Cb
Pr/Cr
R
RL R
HEADPHONE
L
L
PC/DVI
AUDIO
IN
H
D
T
V
S
C
A
R
T
1
S
C
A
R
T
2
S
C
A
R
T
3
HI-FI
OUTPUT
Allemand LU 27 A5.qxd 15/12/2004 10:10 Page 7
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sagem AXIUM_HDL27 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sagem AXIUM_HDL27 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sagem AXIUM_HDL27

Sagem AXIUM_HDL27 User Manual - English - 12 pages

Sagem AXIUM_HDL27 User Manual - Dutch - 12 pages

Sagem AXIUM_HDL27 User Manual - French - 12 pages

Sagem AXIUM_HDL27 User Manual - Italian - 12 pages

Sagem AXIUM_HDL27 User Manual - Portuguese - 12 pages

Sagem AXIUM_HDL27 User Manual - Swedish - 12 pages

Sagem AXIUM_HDL27 User Manual - Spanish - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info