361335
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
80
DOSIERUNG KAFFEE-MAHLMENGE
81
DOSIERUNG KAFFEE-MAHLMENGE
Menüpunkt Timer bewegen. Zur Aktivierung des
Menüpunktes die Taste MENÜ verwenden.
Auf dem Display erscheint:
"Gerät aus "
"nach: 0:00"
Mit den Tasten die gewünschte Zeit einstellen.
Mit der Taste ENT speichern.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist,
erscheint auf dem Display:
"Standby.... "
und das Gerät schaltet sich aus. Es kann mit der
MENÜ-Taste bei Bedarf wieder eingeschaltet
werden.
Reinigungszyklus
Die Kaffeemaschine verfügt über ein
Reinigungsprogramm, welches eine Ergänzung zur
normalen täglichen und wöchentlichen Reinigung
ist. Das Programm ermöglicht eine Entfernung des
Kaffeefettes an sonst nicht zugänglichen Stellen und
bietet somit bei regelmässiger Anwendung Gewähr
für einen ungetrübten Kaffeegenuss. Je nach Gebrauch
der Kaffeemaschine empfehlen wir eine Anwendung
monatlich oder spätestens nach 250 Tassen. Das
Reinigungsprogramm dauert ca. 5 Minuten. Das
Programm führt vier Reinigungszyklen inkl.
Frischwasserspülung durch. Dazwischen erfolgt
jeweils eine kleine Pause, ca. 40 Sekunden.
Der Reinigungszyklus darf niemals unterbrochen
werden.
Wichtig: Vor Inbetriebnahme des
Reinigungsprogramms unbedingt zuerst den
Wassertank ganz füllen und einen grösseren Behälter
(mind. 1Liter Inhalt) unter den Kaffeeauslauf stellen
(der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar oder kann zur
separaten Reinigung auch entfernt werden.). Bei der
Reinigung werden ca. 1 Liter Wasser (inkl.
Frischwasserspülung) benötigt. Den Auffangbehälter
gegebenenfalls zwischendurch leeren.
Mittels der Tasten
den Stern auf den Menüpunkt
<<Reinigungszyklus > > b e w e g e n . Z u r A k t i v i e r u n g
des Menüpunktes die Taste ENT verwenden.
Auf dem Display erscheint:
"Reinigungszyklus "
Mit dieser Funktion wird eine Wasserreinigung aller mit
der Ausgabe des Kaffees verbundenen Teile ausgelöst.
Nach Beendigung des Reinigungszyklus erscheint auf
dem Display:
"Produkt wãhlen "
"Betriebsbereit "
Dosierung Kaffee-Mahlmenge
28
Mit dem Einstellhebel (18) können Sie zusätzlich die
Kaffeemenge von 6 bis 9 Gramm wählen.
Stellen Sie den Einstellhebel (18) auf die
gewünschte Position.
Empfehlungen / Hinweise
Probelauf
Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich,
auch nach längerer Unterbrechung, das System
durchzuspülen.
Siehe Reinigungszyklus.
Tassen vorwärmen
Sie können die Tassen vorwärmen, indem Sie
die Tassen auf die Warmhalteplatte stellen.
Kontrollanzeige Temperatur
Beim Einschalten des Gerätes leuchtet die
Anzeige
"Aufheizen...... "
Sobald die nötige Betriebstemperatur erreicht
ist, wechselt das Display auf
"Produkt wählen "
"Betriebsbereit "
Kontrollanzeige Leerstand
Kaffeebohnenbehälter
"Bohnenbeh. leer "
"Betriebsbereit "
Das Mahlwerk stellt ab. Kaffeebohnen nachfüllen
und Zyklus neu starten.
Kontrollanzeige Leerstand
Frischwasserbehälter
"Wassert. füllen "
Bei Wassermangel stellt das Programm auto-
matisch ab.
Wasser auffüllen und Zyklus neu starten.
Kontrollanzeige
Kaffeesatzbehälter
"Satzbeh. leeren "
"Betriebsbereit "
Diese Anzeige leuchtet, wenn sich im
Kaffeesatzbehälter 30 Kaffeesatzkuchen
befinden. Es erfolgt keine Sperrung der Maschine.
Den Behälter herausziehen und leeren.
Mahlung
Sollte der Kaffee zu schnell (zu grobe Mahlung)
oder zu langsam (zu feine Mahlung) in die Tasse
fliessen, so ist das Mahlwerk falsch eingestellt
und muss entsprechend korrigiert werden:
Empfohlener Mahlgrad: Position 5
Zu grobe Mahlung = Korrektur auf eine tiefere
Zahl (z.B. von 5 auf 3)
Zu feine Mahlung = Korrektur auf eine höhere
Zahl (z.B. von 5 auf 7).
Feinheitsgrad am Mahlwerk nur bei laufendem
Mahlwerk verstellen, da sonst das Mahlwerk
Schaden nehmen kann. Vermeiden Sie nach
glichkeit extreme Einstellungen, z.B. Position
1, probieren Sie lieber zuerst eine andere
Kaffeesorte aus. Nicht jeder Kaffee eignet sich.
Kaffee
Achten Sie auf frischen Kaffee und verwenden
Sie eine dunkle Röstung.
Um einen starken und würzigen Espresso zu
erhalten, nur speziell für Espressomaschinen
geeignete Kaffeemischungen und kleine dick-
wandige Espresso-Tassen verwenden.
Frischer Kaffee wird am besten kühl und luftdicht
verschlossen aufbewahrt. Er lässt sich auch
tieffrieren und direkt in gekühltem oder
gefrorenem Zustand mahlen.
Wasserqualität
Für die Zubereitung eines bekömmlichen Kaffees
ist nebst der Kaffeesorte, der richtigen Mahlung,
der Wassertemperatur, speziell auch die Was-
serqualität entscheidend. Wir empfehlen Ihnen
die Verwendung eines Entkalkers. Damit werden
dem Wasser neben dem Kalk auch vorhandene
unangenehme Geschmacksstoffe und organische
Verunreinigungen entnommen. Zudem schont
der Entkalker durch die teilweise Kalkentnahme
auch das Heizsystem der Kaffeemaschine und
verlängert damit die Lebensdauer Ihres Gerätes.
Leeren Sie den Frischwasserbehälter täglich und
füllen Sie ihn mit frischem Wasser wieder auf.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Saeco magic comfort plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Saeco magic comfort plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Saeco magic comfort plus

Saeco magic comfort plus User Manual - English - 20 pages

Saeco magic comfort plus User Manual - German - 20 pages

Saeco magic comfort plus User Manual - Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info