361335
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
72
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
73
M
E
N
U
'
E
N
T
E
S
C
M
E
N
U
'
E
N
T
E
S
C
D
E
B
C
A
LUX
E
D
10cm
10cm
M
E
N
U
'
E
N
T
E
S
C
M
EN
U'
E
N
T
ESC
Gefahr!
Strom kann tödlich sein!
Stromführende Teile niemals in Verbindung
mit Wasser bringen: Kurzschlussgefahr!
Heisser Dampf und heisses Wasser können
Verbrennungen verursachen!
Niemals Dampf/Heisswasserstrahl auf
Körperteile richten, Düse und
Warmhalteplatte mit Vorsicht anfassen:
Verbrennungsgefahr!
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Die Kaffeemaschine ausschliesslich für die Zwecke
einsetzen, für die sie bestimmt ist. Technische
Abänderungen und jede missbräuchliche Verwendung
sind wegen der damit verbundenen Gefahren
strengstens verboten!
Nicht zugelassene Bediener
Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut
sind, Kinder sowie Personen unter Alkohol-, Drogen-
oder Medikamenteneinfluss dürfen die Kaffeemaschine
nicht oder nur unter Aufsicht bedienen.
Stromzuführung
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren!
Diesennen einen elektrischen Schlag verursachen,
der zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen kann. Die Kaffeemaschine nur an Wechselstrom
anschliessen. Die Spannung muss mit dem Typenschild
des Gerätes übereinstimmen.
A
Netzkabel
Niemals Gerät mit beschädigtem Netzkabel
verwenden. Defekte Kabel und Stecker sofort durch
autorisierte Fachleute ersetzen lassen. Netzkabel nicht
über Ecken und scharfe Kanten ziehen oder
einklemmen. Das Netzkabel nicht über heisse
Gegenstände legen oder hängen sowie vor Öl
schützen. Das Gerät niemals am Netzkabel tragen
oder ziehen. Den Stecker niemals am Netzkabel oder
mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
Netzkabel nicht von Tischen oder Regalen
herunterhängen lassen.
B
Schutz anderer Personen
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit
erhalten, mit dem Gerät zu spielen. Kinder erkennen
die Gefahren nicht, die im Zusammenhang mit
elektrischen Geräten entstehen können.
Standort
Stellen Sie die Kaffeemaschine an einem stand-
sicheren Ort auf, damit niemand das Gerät umwerfen
oder sich daran verletzen kann. Heisses Wasser
könnte auslaufen oder heisser Dampf entweichen:
Verbrennungsgefahr! Die Kaffeemaschine nicht im
Freien oder in Umgebungen mit tiefen Temperaturen
benutzen. Damit das Gehäuse nicht anschmilzt, das
Get nicht auf heisse Oberflächen oder in die Nähe
von offenen Flammen abstellen.
C
Verbrennungsgefahr
Niemals Dampf/Heisswasserstrahl auf Körperteile
richten. Keine heissen Oberflächen, wie z.B.
Warmhalteplatte, berühren. Immer die entsprechenden
Griffe oder Knöpfe benutzen. Düse nur am Verbren-
nungsschutz anfassen.
D
Notwendiger Platz für die Aufstellung
der Kaffeemaschine
Um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine zu
gehrleisten, empfehlen wir Ihnen folgendes zu
beachten:
Wählen Sie eine ebene Abstellfläche
hlen Sie einen genügend belüfteten Raum mit
einer leicht zugänglichen Steckdose.
Stellen Sie das Gerät in einem Mindestabstand von
100 mm von den umgebenden Wänden auf.
E
Reinigung
Bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen, unbedingt
zuerst ausschalten und dann den Netzstecker ziehen.
Vor der Reinigung das Gerät abkühlen lassen. Das
Gerät niemals ins Wasser tauchen! Das Eindringen in
das Gerät mit irgendwelchen Gegenständen sowie
das Öffnen des Gehäuses ist strengstens verboten.
Reparaturen / Wartung
Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf
Defekt, nach einem Sturz sofort Netzstecker ziehen.
Niemals beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen.
Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Fachleute
aus geführt werden. Bei unfachgerechten Reparaturen
wird keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen.
Im Falle eines Brandes benutzen Sie Kohlenurelöscher
(CO2). Auf keinen Fall dürfen Wasser oder
Pulverfeuerlöscher verwendet werden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Saeco magic comfort plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Saeco magic comfort plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Saeco magic comfort plus

Saeco magic comfort plus User Manual - English - 20 pages

Saeco magic comfort plus User Manual - German - 20 pages

Saeco magic comfort plus User Manual - Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info