456013
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
6
Bedienung
3 Bedienung
3.1 Staubsaugen
1. Stecken Sie die gewünschte Düse auf,
ZKapitel 2.2, „Montieren“ bzw. ZKapitel
2.3, „Weitere Düsen (Zubehör) verwen-
den“.
2. Ziehen Sie das Stromkabel bis zur gelben
Markierung (Abb. 9/1) heraus.
3. Stecken Sie den Stecker an eine Steckdo-
se mit Schutzkontakt an.
4. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am
Ein-/Aus-Schalter (Abb. 10/1) ein.
5. Stellen Sie je nach Bodenbelag den Um-
schalter „Teppich/Hartboden“ (Abb. 11)
ein:
- Hartboden (Abb. 11/a)
Laminat, Fliesen, PVC etc.
- Teppich (Abb. 11/b)
Lang- und kurzflorige Teppiche, Läufer.
6. Ziehen Sie den Bodenstaubsauger zum
Saugen wie einen Schlitten hinter sich her.
Beachten Sie die entsprechenden Empfeh-
lungen der Bodenbelaghersteller.
3.2 Saugleistung einstellen
Sie haben die Möglichkeit, die Saugleistung
dem zu saugenden Untergrund anzupassen.
1. Verschieben Sie den Saugleistungsregler
zum Anpassen der Saugleistung stufenlos
(Abb. 12):
- schwache Saugleistung (min Õ), z. B.
für Textilien oder Polstermöbel
- starke Saugleistung (Ö max), z. B. für
langflorige Teppiche
3.3 Ausschalten und Stromkabel
aufrollen
1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am
Ein-/Aus-Schalter (Abb. 10/1) aus und zie-
hen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Behalten Sie den Stecker in der Hand.
3. Drücken Sie die Kabelaufrolltaste (Abb. 10/
2), um das Stromkabel einzuziehen.
3.4 Transportieren und Aufbewah-
ren
Zum Transport können Sie den Bodens-
taubsauger entweder am Tragegriff (Abb. 13/
1) oder am Transportgriff tragen (Abb. 13/2).
Zum Abstellen oder bei Arbeitspausen
können Sie den Park-/Verstauhaken in die
Parkhalterung einhängen (Abb. 14). Es emp-
fiehlt sich, vorher das Teleskoprohr einzufah-
ren.
Zum Aufbewahren können Sie den Park-/
Verstauhaken in die Verstauhalterung unten
am Bodenstaubsauger einhängen (Abb. 15).
Es empfiehlt sich, vorher das Teleskoprohr ein-
zufahren.
Zum Lagern über einen längeren Zeitraum
ersetzen Sie den Staubfilterbeutel durch einen
neuen ZSeite 7, „Staubfilterbeutel wechseln“.
Lagern Sie das Gerät stets kühl, trocken
und für Kinder unzugänglich.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Ein beschädigtes Gerät
darf nicht verwendet werden. Prüfen Sie den
Bodenstaubsauger und das Stromkabel vor
jeder Benutzung.
ACHTUNG:
Verwenden Sie den Bodenstaubsauger nur,
wenn alle Filter intakt, trocken und korrekt
eingesetzt sind. Stellen Sie sicher, dass
keine Öffnungen verstopft sind. Anderenfalls
kann der Staubsauger beschädigt werden.
HINWEIS:
Ihr Bodenstaubsauger besitzt einen Überhit-
zungsschutz. Er schaltet sich bei Überhit-
zung automatisch ab. Ist dies der Fall, schal-
ten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter
(Abb. 10/1) aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Beseitigen Sie die Ursa-
che der Überhitzung (z. B. verstopfte Saug-
wege oder verschmutzte Filter). Warten Sie
ca. 45 Minuten. Das abgekühlte Gerät kön-
nen Sie wieder einschalten.
WARNUNG:
Gefahr eines elektrischen Schlages! Falls
die rote Markierung (Abb. 9/2) sichtbar ist,
ziehen Sie das Kabel mithilfe der Kabelauf-
rolltaste (Abb. 10/2) wieder bis zur gelben
Markierung ein. Anderenfalls kann das Kabel
abreißen.
9
10
HINWEIS:
Mit dem Nebenluftregler (Abb. 1/5) können
Sie die Saugleistung schnell reduzieren,
wenn weniger Saugleistung benötigt wird
oder z. B. um eingesaugte Gegenstände
wieder freizugeben.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Beim unkontrollierten Ein-
ziehen des Stromkabels kann dieses umher-
schlingern, zur Stolperfalle werden oder
Gegenstände umreißen. Behalten Sie daher
den Stecker in der Hand und führen Sie ihn
beim Einziehen des Stromkabels mit.
ba
11
12
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Schalten Sie das Gerät
in Arbeitspausen aus und beachten Sie die
Hinweise unter ZKapitel 3.3, „Ausschalten
und Stromkabel aufrollen“.
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wär-
mequellen ab (z. B. Heizung, Ofen). Vermei-
den Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die
Hitze kann das Gerät beschädigen.
13
14
15
EQU2.book Seite 6 Donnerstag, 29. April 2010 12:47 12
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Royal EQU 2 Dirt Devil at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Royal EQU 2 Dirt Devil in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 6,82 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info