536586
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
D
B
itte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch und beachten Sie folgende Empfehlungen
1
- HINWEISE
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und Richtlinien (Niederspannung, Elektromagnetische Verträglichkeit,
U
mweltverträglichkeit,…).
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Es darf nicht für industrielle Anwendungen benutzt werden.
• Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung erlischt der Garantieanspruch.
Bringen Sie das Gerät nicht direkt unterhalb einer Wandsteckdose an.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen Räumen oder in Räumen mit Brandgefahr.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, den Stecker und das Kabel auf einwandfreien Zustand.
• Stecken Sie niemals Gegenstände (z.B.: Nadeln...) in das Gerät hinein.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden.
Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit
v
erantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerät vertraut gemacht wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
d
amit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Während des Betriebs ist das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, Tieren und Personen mit bestimmten Behinderungen zu halten.
Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder an dem Gerät. Ziehen Sie den Stecker nicht am Stromkabel aus der Wandsteckdose.
• Wickeln Sie das Netzkabel vor jeder Benutzung vollständig ab.
2 - ÄUSSERST WICHTIG
• ACHTUNG: Um Überhitzungen zu vermeiden, DARF DAS GERÄT NIEMALS ABGEDECKT WERDEN:
Fassen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen an.
• Es darf niemals Wasser in das Gerät eindringen.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbads.
Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Produkten (Vorhänge, Spraydosen, Lösungsmittel usw.).
• Betreiben Sie das Gerät niemals in geneigter oder liegender Stellung.
Achten Sie darauf das keine losen Gegenstände wie Tücher oder Papier angesaugt werden.
Min. 50 cm. Abstand einhalten.
Verwenden Sie im Badezimmer kein Verlängerungskabel.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es nicht fehlerfrei funktioniert, gefallen ist oder sichtbare Schäden aufweist.
Lassen Sie die Zuleitung niemals in die Nähe von oder in Berührung mit heißen Teilen des Gerätes, einer Wärmequelle oder einer scharfen Kante kommen.
• Das Gerät, die Zuleitung oder den Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen.
Zuleitung niemals einklemmen (in Türen o. ä.).
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt betreiben.
Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Pflege durch den Kunden, muss durch den Kundendienst erfolgen. Nach Gebrauch Stecker
ziehen.
Bei längerer Abwesenheit: Das Gerät mit dem Knopf A1 ausschalten und abstecken.
• Die Installation des Geräts muss den in Ihrem Land gültigen Normen entsprechen.
3 - SPANNUNG
• Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die Netzspannung der auf dem Gerät angegebenen Spannung entspricht und dass Ihre
Elektroinstallation für die auf dem Gerät angegebene Leistung geeignet ist.
• Das Gerät kann an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen werden. Es entspricht der Klasse II (doppelte elektrische Isolation ).
4 -SICHERHEIT
• Bei Überhitzung schaltet die Sicherheitsvorrichtung des Geräts aus und setzt es automatisch wieder in Gang, wenn es abgekühlt ist. Sollte der defekt erneut
auftreten oder sich verschlimmern, wird das Gerät durch eine Schmelzsicherung definitiv ausgeschaltet. Das Gerät muss in diesem Fall zu einer zugelassenen
Kundendienststelle gebracht werden.
5 - BETRIEB
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts, dass:
- die in dieser Anleitung beschriebene Position des Geräts eingehalten wird.
- die Gitter für Lufteinlass und Luftauslass vollkommen frei sind.
- sich das Gerät auf einer stabilen horizontalen Ebene befindet.
Beim Anstecken des Geräts (Gerät angesteckt an die Steckdose) geht das Gerät in den „STANDBY“-Modus (Stopp). Der Knopf A1 leuchtet. Der Verbrauch des
Geräts beträgt weniger als 0,5 W.
Bei jeder Betätigung der Bedienknöpfe ist ein Piepton zu hören.
Knopf A1 “STANDBY”: An / Standby
Dieser Knopf ermöglicht es, Ihr Gerät zu starten oder in den Standby zu schalten.
Vor jedem Stopp des Gerätes wird es automatisch einige Sekunden gekühlt. Während dieses
Zeitraums blinkt der Knopf.
Knopf A2 „SILENCE“: regulierte 1000 W „Silence“
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Zimmertemperatur automatisch auf der Solltemperatur
zu halten, die Sie zuvor mit Hilfe des Knopfes A5 eingestellt haben (in einem normal isolierten
Raum, dessen Volumen der Leistung dieser Funktion entspricht).
Knopf A3 „MAX“: regulierte 1800 W
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Zimmertemperatur automatisch auf der Solltemperatur
zu halten, die Sie zuvor mit Hilfe des Knopfes A5 eingestellt haben (in einem normal isolierten
Raum, dessen Volumen der Leistung dieser Funktion entspricht).
Knopf A4 „ECO ENERGY Funktion“: selbstregulierte 1000 W SILENCE bei 21°C
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, mit halber Leistung (1000 W) automatisch eine
Zieltemperatur von 21°C festzulegen, um nicht zu viel zu verbrauchen.
Silen c
e
M
ax
S
t
a
n
d
b
y
E L
E
C TR
O NIC
°
C
35
10
5
1
5
2
0
2
5
3
0
eco
ene
r
gy
Aut o
mat i c
A1
A2
A3
A4
A5
Not SO9050_NC00015471_NC00015471 16/04/10 11:32 Page7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rowenta SO9050 ENERGY EXCEL CERAM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rowenta SO9050 ENERGY EXCEL CERAM in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Rowenta SO9050 ENERGY EXCEL CERAM

Rowenta SO9050 ENERGY EXCEL CERAM User Manual - Spanish - 5 pages

Rowenta SO9050 ENERGY EXCEL CERAM User Manual - All languages - 55 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info