536593
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Bitte lesen Sie diese Notiz aufmerksam durch und befolgen Sie die folgenden :
A Heizelement
B Befestigungsgehäuse
C Wandhalter
D Befestigungsschraube für das Gerät
E
Einstellschraube für die Ausrichtung (1 Schraube pro Seite)
F Kordelführung
G Hinterer Gehaüse
1/ WICHTIGE HINWEISE
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und Richtlinien (Niederspannung,
Elektromagnetische Verträglichkeit, Umweltverträglichkeit…).
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt, was jede industrielle Anwendung ausdrücklich ausschließt.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
benutzt werden. Das Gleiche gilt r Personen, die keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer
wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerät
vertraut gemacht wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät darf nicht direkt unter eine Steckdose an der Wand gestellt werden.
Das Gerät darf nicht in staubigen oder feuergefährlichen Räumlichkeiten betrieben werden.
Versichern Sie sich vor jeder Benutzung des Geräts von seinem einwandfreien Allgemeinzustand.
Legen Sie niemals Handtücher oder Kleidungsstücke auf das Gerät.
Führen Sie keinesfalls Gegenstände (beispielsweise Nadeln) in das Gerät ein.
Im Falle eventueller durch nicht bestimmungsgemäßen Betrieb hervorgerufener Schäden wird keine Garantie gewährt.
Entsorgung des Geräts: Entsorgen Sie das Gerät an einer speziellen Sammelstelle oder am Bauhof.
SEHR WICHTIG
Betreiben Sie das Heizgerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegensnden und Produkten (Vornge, Aerosols, Lösungsmittel, etc.)
Decken Sie das Gerät nicht ab, auch nicht für kurze Zeit. Es könnte überhitzen und dabei großen Schaden nehmen.
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
Es darf kein Wasser in das Gerät gelangen.
BERÜHREN SIE DAS HEIZELEMENT NICHT, WENN DAS GERÄT IN BETRIEB IST (dieses Teil erreicht hohe Temperaturen, die
schwere Verbrennungen hervorrufen können). Es ist ratsam, das Gerät nach dem Betrieb 15 Minuten auskühlen zu lassen, bevor
man es anfasst.
Dieses Gerät darf nur in Betrieb gesetzt werden, wenn es in der richtigen Richtung horizontal an der Wand befestigt ist
(siehe Kapitel „INSTALLATION”).
2/ SPANNUNG
Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung Ihrer Elektroinstallation entspricht.
Das Gerät ist ein Apparat der Klasse II (doppelte elektrische Isolierung ) und darf nicht geerdet werden.
3/ INSTALLATION
Bitte lassen Sie sich bei der Wahl der passenden Hilfsmittel zur Installation von einem Fachmann beraten.
Das Gerät muss in der auf Abbildung 2 angegebenen Ausrichtung angebracht werden (Einstellanzeige rechts). Achten Sie dabei
darauf, dass die auf der Zeichnung ebenfalls angegebenen Mindestabstände sowie die im Paragraph „Installation im Badezimmer"
(Fig. 1) aufgeführten Sicherheitsregeln eingehalten werden.
Die Intensität der Hitzeabstrahlung ist um das Gerät herum ziemlich groß und aus diesem Grunde sind die Gegenstände im Bereich
dieser Strahlung hohen Temperaturen ausgesetzt.
Deshalb muss bei der Installation des Heizgeräts ein Mindestabstand von 80cm zu allen Gegenständen eingehalten werden.
Das Gerät darf AUF KEINEN FALL an der Decke oder in vertikaler Stellung an der Wand angebracht werden.
Die Schalter und Knöpfe des Geräts dürfen nicht von Personen berührt werden, die gerade die Badewanne oder die Dusche benutzen.
INSTALLATION IM BADEZIMMER (ABB. 2)
Das Gerät IP24 kann in allen Räumen des Hauses eingesetzt werden, einschließlich der Räume, in denen man mit Wasserspritzern
rechnen muss (Küche, Badezimmer, etc).
Die elektrische Installation in dem Raum sowie die Installation des Geräts müssen den in Ihrem Land gültigen Normen entsprechen.
D
not_ir3020f0_ NC00007794:0 17/07/08 17:17 Page 3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rowenta IR3020 SUNRAY at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rowenta IR3020 SUNRAY in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info