544607
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
16
DE
Aus der Dampfdüse tritt kein Dampf
aus.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
Kontrollieren Sie, ob die Düse des Luftrohres ordnungsgemäß
montiert ist und die Düse des Luftrohres nicht verstopft ist
(wenn nötig verwenden Sie bitte die beiliegende Nadel). Lee-
ren Sie den Wassertank und entfernen Sie den Clarisfilter.
Befüllen Sie den Wassertank mit einem Mineralwasser mit
hohem Kalziumanteil (>100mg/l). Es kann 5 bis 10 Zyklen von
je 60 Sek. benötigen, bis Sie ein gleichmäßiges Dampfergeb-
nis erzielen. Tritt der Dampf wieder kontinuierlich aus, können
Sie wieder Leitungswasser verwenden.
Das Gerät produziert zu wenig
Milchschaum.
Reinigen Sie gegebenenfalls die kleine Lufteintrittsöffnung
im oberen Teil der Düse mit der mitgelieferten Nadel.
Verwenden Sie einen kalten Behälter und frisch aufge-
machte Milch.
Verwenden Sie eventuell eine andere Art Milch (UHT oder
pasteurisierte Milch).
Der Milchschaum ist zu großblasig. Versichern Sie sich, dass die beiden Teile der kleinen
Edelstahlleitung im weichen Teil der Dampfdüse ineinan-
der gesteckt sind.
Das Auto-Cappuccino Zubehörteil
(getrennt verkauftes Zubehörteil)
saugt die Milch nicht an.
Versichern Sie sich, dass der in die Milch getauchte
Schlauch nicht verstopft ist.
Überprüfen Sie, dass der Schlauch richtig an der Spezial-
düse befestigt ist und auch nicht verdreht ist. So vermeiden
Sie, dass Luft eingesaugt wird.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Ma-
chen Sie anschließend die Öffnung des Auto-Cappuccino-
Zubehörteils sauber.
Nach dem Befüllen des Wasserbe-
hälters bleibt die Nachricht weiter-
hin angezeigt.
Überprüfen Sie, ob der Wasserbehälter richtig in der Kaf-
feemaschine sitzt.
Überprüfen Sie, ob der Schwimmkörper im hinteren Teil
des Wasserbehälters nicht blockiert ist. Spülen Sie den
Wasserbehälter gegebenenfalls aus und entkalken Sie ihn.
Das Reinigungsprogramm oder das
Entkalkungsprogramm laufen nicht an.
Stecken Sie das Gerät 20 Sekunden aus und setzen Sie es
anschließend wieder in Betrieb.
Nach dem Ausleeren des Kaffee-
satzbehälters bleibt die Nachricht
weiterhin angezeigt.
Nehmen Sie den Behälter heraus, warten Sie 8 Sekunden
und setzen Sie ihn wieder ein.
Versichern Sie sich, dass der Kaffeesatzbehälter richtig
eingeschoben ist.
Nach dem Auswaschen des Reini-
gungsschiebers bleibt die Nachricht
weiterhin angezeigt.
Nehmen Sie den Schieber heraus, warten Sie 8 Sekunden
und setzen Sie ihn wieder ein. Versichern Sie sich, dass
der Reinigungsschieber richtig eingeschoben ist.
Während eines Durchlaufs kam es
zu einem Stromausfall.
Das Gerät reinitialisiert sich automatisch nach Ende des Stro-
mausfalls und ist betriebsbereit für einen erneuten Durchlauf.
Unter dem Gerät befindet sich Was-
ser oder Kaffee.
Der Abtropfbehälter ist übergelaufen: Reinigen Sie ihn
und säubern Sie den Reinigungsschieber. Überprüfen Sie,
ob der Abtropfbehälter richtig in der Kaffeemaschine sitzt.
Der Wasserbehälter darf nicht vor der Beendigung des
Zyklus herausgenommen werden.
Die Fehleranzeige „Fehlercode XX”
erscheint.
Stecken Sie das Gerät 20 Sekunden aus, nehmen Sie die
Claris Kartusche gegebenenfalls heraus und setzen Sie es
anschließend wieder in Betrieb.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, notieren Sie bitte die
Fehlernummer und treten Sie mit Ihrem ROWENTA Kun-
dendienst in Verbindung.
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rowenta ES6930 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rowenta ES6930 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Rowenta ES6930

Rowenta ES6930 User Manual - English - 19 pages

Rowenta ES6930 User Manual - Dutch - 19 pages

Rowenta ES6930 User Manual - French - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info