667588
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
17
12 • Anti-Kalk-System
Ihr geleisen ist mit einer Anti-Kalk-Patrone ausgestattet, die die Kalkbildung spürbar reduziert.
Die Lebensdauer Ihres Bügeleisens wird dadurch merklich erhöht. Die Anti-Kalk-Patrone ist ein
fester Bestandteil des Wassertanks und kann nicht ausgetauscht werden.
NACH DEM BÜGELN
10 • Leeren Sie das Bügeleisen
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Bügeleisens fig.2. Leeren Sie das übrig gebliebene
Wasser aus f
ig.12
. Stellen Sie den Temperaturregler f
ig.3
auf Position Min. Stellen Sie die
Dampffunktion des Bügeleisens aus .
11 • Aufbewahrung des Bügeleisens
L
assen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Netzkabel um das hintere Ende des Gerätes
wickeln. Bewahren Sie das Bügeleisen auf dem Bügelheck stehend an einem sicheren und
trockenen Ort auf
f
ig. 14
.
WICHTIG! Wickeln Sie das Netzkabel nicht um die heiße Bügelsohle. Bewahren Sie
das Bügeleisen niemals auf der Bügelsohle stehend auf.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus und lassen Sie das geleisen
abkühlen, bevor Sie es warten und reinigen.
13 • Reinigung des Bügeleisens
Wischen Sie das Bügeleisen, wenn es einmal abgekühlt ist, mit einem feuchten Tuch oder
Schwamm ab. Sie können dabei ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel verwenden.
Wahlweise können Sie auch das Reinigungsset ZD100 D1 von ROWENTA benutzen.
Entfernen Sie nach dem Säubern der Bügelsohle die Reinigungsmittelreste von den
Dampflöchern mithilfe der Selbstreinigungsfunktion.
14 • Self Clean
(für eine verlängerte Lebensdauer)
Die Self Clean Funktion schwemmt Verschmutzungen und Kalkpartikel aus der Dampfkammer.
1. llen Sie den Wassertank bis zur Max.-Anzeige mit Leitungswasser und heizen Sie das
Bügeleisen auf die ••Temperatur auf. Schalten Sie den Dampf aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Bügeleisens aus der Steckdose und halten Sie es waagrecht
über ein Slbecken.
3. Halten Sie die Selbstreinigungstaste 1 Minute lang gedckt
fig.13a und 13b und sctteln Sie
dabei das geleisen vorsichtig. Nun beginnt sich Dampf zu bilden. Nach ein paar Sekunden tritt
Wasser aus der gelsohle aus, das Verschmutzungen und Kalkpartikel aus der Dampfkammer
ausschwemmt.
4. Schließen Sie das Bügeleisen wieder an den Stromkreislauf an und heizen Sie es auf. Warten
Sie, bis das verbleibende Wasser verdampft ist.
5. Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Bügeleisens aus der Steckdose und lassen Sie es vollsndig
abhlen. Sobald die Bügelsohle abgekühlt ist, kann sie mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden.
TIPP Führen Sie etwa alle 2 Wochen eine SELF CLEAN Selbstreinigung durch. Bei
stark kalkhaltigem Wasser sollte die Reinigung jede Woche durchgeführt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung der Sohle und der übrigen Teile des Geräts keine
scharfen Gegenstände oder Scheuermittel.
VORSICHT: Benutzen Sie keine Entkalkungsmittel, auch keine speziell für Dampfbügeleisen
geeigneten. Sie würden irreparable Schäden an Ihrem geleisen hervorrufen.
D
E
8 Anti-Tropf-System
Dieses System verhindert, dass bei zu geringer Temperatur Wasser aus der gelsohle
heraustropft.
9 • Elektronische automatische Abschaltung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit schaltet das elektronische System die Stromversorgung aus
u
nd das Autostop mpchen leuchtet auf fig.11 wenn:
- das Bügeleisen länger als 8 Minuten senkrecht aufgestellt ist und nicht bewegt wird
- das Bügeleisen länger als 30 Sekunden waagrecht oder gekippt stehen bleibt
U
m das Bügeleisen wieder in Betrieb zu setzen, muss es lediglich leicht bewegt werden,
bis das Anzeigelämpchen ausgeht.
r
1103910393/02 DW9240 DW9245 D1_110x220mm 29/01/15 14:14 Page17
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rowenta DW9245 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rowenta DW9245 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Rowenta DW9245

Rowenta DW9245 User Manual - English - 86 pages

Rowenta DW9245 User Manual - English - 11 pages

Rowenta DW9245 User Manual - German, Dutch - 86 pages

Rowenta DW9245 User Manual - Dutch - 11 pages

Rowenta DW9245 User Manual - Danish, French - 86 pages

Rowenta DW9245 User Manual - French - 11 pages

Rowenta DW9245 User Manual - Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish - 86 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info