714232
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
4
• Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker nie in Wasser und sorgen Sie
dafür, dass kein Dampf eindringen kann.
• Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen.
• Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist
das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch un-
seren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem betreiben.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Ablage- oder Arbeitsfläche, da diese bei
Gebrauch des Gerätes heiß wird. Zum Schutz vor Brandgefahr generell kei-
ne Gegenstände aus Papier, Plastik, Stoff oder anderen brennbaren Materi-
alien auf heiße Flächen legen.
• Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung
führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
3. Inbetriebnahme und Bedienung
Vorsicht: Verbrennungsgefahr durch heiße Oberfläche!
Das Gerät verfügt über eine hochwertige, dekorative Oberfläche. Achten Sie darauf, dass
Sie Geschirr vorsichtig aufsetzen und nicht darauf schieben. Hartes Porzellan kann Kratzer
verursachen.
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Kabel.
Stecken Sie zuerst den Gerätestecker in die Buchse an der Warmhalteplatte ein.
Stecken Sie den Schukostecker in eine geerdete Steckdose.
Die Warmhalteplatte hat nach ca. 8 Minuten die höchste Temperatur von 120 °C erreicht.
Die Kontrolllampe erlischt.
Nun kann der Gerätestecker wieder entfernt werden.
Das Gerät ist jetzt unabhängig vom Stromnetz und kann sehr vielfältig eingesetzt werden. Die aufge-
speicherte Wärme hält bis zu einer Stunde an.
Das Gerät kann auch über einen längeren Zeitraum am Stromnetz aufgeheizt werden. Der eingebaute
Thermostat wirkt gleichzeitig als Überhitzungsschutz und schaltet das Heizelement automatisch ab,
sobald die Höchsttemperatur erreicht ist. Nach Absinken der Temperatur schaltet der Thermostat selbst-
tätig wieder ein und erhitzt die Platte erneut auf Höchsttemperatur. Das wechselweise Aufleuchten und
Erlöschen der Kontrolllampe zeigt diese thermostatische Regelung an.
Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen!
Zum Warmhalten von Speisen eignet sich insbesondere Geschirr mit gut aufliegendem Boden.
Der Aufstellrand sollte nicht zu hoch sein, da sonst größere Wärmeverluste entstehen.
Durch Zudecken der Speisen erreichen Sie eine noch wirkungsvollere Warmhaltung.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for roomelsbacher WPS857 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of roomelsbacher WPS857 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info