385622
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
5
2. Grillen und Raclette
Nach dem Aufheizen des Gerätes die befüllten Pfännchen in die Raclette-Ebene einschieben.
Je nach Füllgut kann die Temperatur stufenlos geregelt werden.
Mit den Wendeschabern können Sie das Kochgut in den Pfännchen bewegen oder den Käse heraus
schieben. Sie können auch andere Utensilien aus Holz oder Kunststoff einsetzen. Achten Sie jedoch da-
rauf, dass diese keinen längeren Kontakt mit heißen Teilen haben. Verwenden Sie keinesfalls Kochbe-
steck aus Metall, da sonst die Antihaftbeschichtung beschädigt werden kann.
Hinweis: In den Esspausen die benutzten Pfännchen immer in der praktischen Parketage parken. Das
schont die Antihaftbeschichtung.
Achtung: Schneiden und kratzen Sie nicht auf der Grillplatte und in den Pfännchen. Zerkratzte oder
überhitzte Pfännchen bzw. Grillplatten fallen nicht unter die Garantieleistungen.
3. Ausschalten
Zum Ausschalten den Temperaturregler auf MIN drehen und den Netzstecker ziehen.
Achtung: Das Gerät muss zur sicheren Ausschaltung vom Stromnetz getrennt sein!
Das Gerät ist heiß. Transportieren und reinigen Sie es erst, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Tipps und Hinweise
Streichen Sie die Grillplatte bei der ersten Benutzung mit etwas Öl ein.
Achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht das Heizelement berühren, da sie sonst verbrennen.
Würzen Sie den Käse erst nach dem Schmelzen, da Gewürze bei hoher Hitze verbrennen und einen unan-
genehmen Rauch entwickeln.
Nach Möglichkeit sollte das Grillgut schon 1/2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.
Es brät dann schneller und Sie vermeiden, dass dickeres Fleisch innen kalt bleibt.
Mageres Fleisch vor dem Grillen leicht einölen. Die besten Resultate erreichen Sie mit kleinen und zarten
Fleischstücken. Beim Wenden nicht einstechen, damit kein Saft verloren geht.
Um die Poren des Fleisches zu schließen, muss es zuerst kurz angebraten werden. Das Fleisch ist durch-
gebraten, wenn der austretende Fleischsaft klar ist.
Gewürze und Marinaden können beim Grillen Rauch entwickeln. Möchten Sie dies vermeiden,
verwenden Sie ungewürztes bzw. nichtmariniertes Fleisch und bieten dafür zum Verzehr entsprechende
Würzmischungen und Barbecue-Saucen an.
Sie können natürlich auch Gemüse und Fisch grillen.
Als Beilagen empfehlen wir frische Salate und gekochte Kartoffeln.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Vor der Reinigung das Gerät abkühlen lassen.
Dann die Grillplatte, Pfännchen und Wendeschaber in lauwarmem Wasser mit etwas Handspülmittel
reinigen. Gröbere Verschmutzungen weichen Sie zunächst mit etwas Öl ein.
Das Heizelement nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
Gerät, Kabel und Stecker nie ins Wasser tauchen!
Sorgen Sie dafür, dass auch von unten kein Wasser oder Dampf in das Gerät eindringen kann.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel, Stahlwolle oder scharfe, kratzende Gegenstände, auch keine
Lösungsmittel oder Backofensprays. Niemals mit einem Dampfstrahlgerät behandeln.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem
Raclette Grill Fashion!
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher rcc 1500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher rcc 1500 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info