490045
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
4
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, bei der ersten Inbetriebnahme ein Mal Espresso
zuzubereiten und diesen wegzuschütten.
Das Anschlusskabel ist bei Auslieferung in die Kabelaufwicklung auf der Unterseite des
Zentralsockels eingelegt. Sie können dieses je nach benötigter Länge herausnehmen.
Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel durch die vorgesehene Öffnung im Zentralsockel führen,
um eine ebene Standfl äche zu gewährleisten.
Betreiben Sie das Gerät nur auf einer stabilen und ebenen Fläche und stellen Sie sicher, dass
das Kabel nicht über den Rand der Fläche hängt.
Befüllen Sie den Wasserbehälter ausschließlich mit Wasser, keinesfalls mit Kaffee, Milch
oder anderen Flüssigkeiten. Beim Befüllen achten Sie bitte darauf, dass kein Wasser auf den
Zentralsockel (14) oder die Unterseite des Wasserbehälters (10) gelangt.
Achtung: Durch Überfüllung des Wasser behälters kann heißer Espresso herausspritzen!
Zubereitung von 6 bzw. 4 Tassen
Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter (10) bis zur Markierung „6“ bzw. „4“.1)
Nehmen Sie den 6- bzw. 4-Tassen-Filtertrichter (9) und füllen ihn randvoll aber locker mit 2)
gemahlenem Espressopulver (kein normales Kaffeepulver!!). Die Füllung nur glattstreichen
und keinesfalls in den Filter pressen!
Den gefüllten Filtertrichter in den Wasserbehälter einsetzen. 3)
Entfernen Sie evtl. Pulverreste vom Rand, damit die Dichtung tadellos schließt.4)
Das Oberteil (3) mit dem Wasserbehälter (10) fest verschrauben, damit kein Dampf 5)
austreten kann. Die Kaffeemaschine dabei nicht am Griff halten. Stellen Sie sicher, dass
das Oberteil nicht verkantet, sondern gerade aufgesetzt wird.
Stellen Sie die Kanne auf den Zentralsockel (14) und stecken Sie den Stecker in die 6)
Steckdose.
Durch Drücken des Ein-/Ausschalters (12) nach unten schalten Sie den Espresso Kocher an. 7)
Die Kontrolllampe im Schalter leuchtet.
Öffnen Sie den Deckel erst, wenn der Kochvorgang abgeschlossen ist.8)
Ist der Espresso fertig, geht der Ein-/Ausschalter wieder in die Ausgangsposition zurück, 9)
die Kontrollllampe erlischt, das Gerät schaltet sich automatisch ab.
Netzstecker ziehen10)
Nun können Sie den Espresso servieren. Achtung: Berühren Sie den Espresso Kocher nur 11)
am wärmeisolierten Griff!
Wollen Sie erneut Espresso zubereiten, Gerät abkühlen lassen, mit der Zubereitung neu 12)
beginnen.
Zubereitung von 3 bzw. 2 Tassen
Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter (10) bis zur Markierung „3“ bzw. „2“. 1)
Nehmen Sie den 6- bzw. 4-Tassen-Filtertrichter (9) und legen in diesen den zusätzlichen 2)
3 bzw. 2-Tassen Filtereinsatz (8). Füllen Sie diesen dann randvoll aber locker mit
gemahlenem Espressopulver (kein normales Kaffeepulver!!). Die Füllung nur glattstreichen
und keinesfalls in den Filter pressen!
Verfahren Sie nun weiter wie bei der Zubereitung von 6 bzw. 4 Tassen ab Punkt 3). 3)
TIPPS
Perfekten Espresso serviert und genießt man in gut vorgewärmten Espresso-Tassen!
Da der Kaffee direkt aus dem Gerät serviert wird, die Kanne vor dem Ausgießen leicht
schwenken um eine gleichmäßige Stärke des Espressos zu gewährleisten.
Reinigung und Pfl ege
Vor dem Reinigen des Gerätes immer den Netzstecker ziehen!
Gerät nach dem Betrieb abkühlen lassen und dann die Zubehörteile in heißem Wasser reinigen,
dazu kann gerne eine kleine, weiche Flaschenbürste verwendet werden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher EKO 366 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher EKO 366 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info