708882
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/269
Next page
4
SICHERHEITSHINWEISE
014
Bewahren Sie das Gerät vor heftigen Stößen und
lassen Sie es nicht fallen.
......................................................................................
016
Bevor Sie das Gerät im Ausland benutzen, sollten
Sie Ihren Roland-Vertragspartner zu Rate ziehen.
......................................................................................
023
Spielen Sie eine CD-ROM nicht mit einem Audio CD-
Player ab, da ansonsten durch die Signalspitzen die
Lautsprecher beschädigt werden können.
......................................................................................
026
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten auf das
Instrument (z.B. Vasen, Flaschen usw.). Vermeiden
Sie ebenfalls, dass das Instrument mit Spray,
Alkohol, Politur usw. in Berührung kommt.
......................................................................................
101a
Achten Sie darauf, dass das Instrument aus-
reichend belüftet wird.
..........................................................................................................
102b
Ziehen Sie nie am Kabel, sondern fassen Sie beim
Aus- und Einstöpseln des Netzkabels immer nur
den Stecker.
..........................................................................................................
103a
Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen Staub-
ablagerungen auf dem Netzkabel und dem
Netzstecker. Wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht benutzen, trennen Sie es von der Stromver-
sorgung.
..........................................................................................................
104
Achten Sie darauf, daß die Kabel nicht durchein-
andergeraten. Verlegen Sie die Kabel außerdem
so, dass Kinder nicht an sie herankommen.
..........................................................................................................
106
Stellen Sie sich nicht auf das Instrument, und
belasten Sie es auch nicht mit schweren Gegen-
ständen.
..........................................................................................................
107b
Fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen
Händen an.
..........................................................................................................
108d
Bevor Sie das Instrument bewegen, sollten Sie nicht
nur das Netzkabel vom Instrument trennen, sondern
auch alle zu externen Geräten führenden Kabel.
Das Instrument sollte von mindestens zwei Personen
transportiert werden. Stellen Sie außerdem sicher,
dass
1
der Ständer fest mit dem Instrument verbunden
ist und sich die Schrauben nicht gelöst haben
das Netzkabel abgetrennt ist
alle anderen Kabel abgetrennt sind
der Tastaturdeckel geschlossen ist
der Notenständer eingeklappt ist.
..........................................................................................................
109a
Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, schalten Sie
es vorher aus und trennen es vom Netzkabel.
..........................................................................................................
110a
Bei Gewitter sollten Sie das Instrument vom
Stromnetz trennen.
..........................................................................................................
116
Achten Sie darauf, sich beim Öffnen bzw.
Schließen des Tastaturdeckels nicht die Finger zu
verletzen. Wenn Kinder das Instrument spielen,
sollten diese von einer erwachsenen Person beauf-
sichtigt werden.
..........................................................................................................
WARNUNG
VORSICHT
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Roland AT-500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Roland AT-500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 41,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Roland AT-500

Roland AT-500 User Manual - English - 272 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info