583076
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
6
© robbe Modellsport
Montage- und Bedienungsanleitung
Einstellarbeiten an der Fernsteuerung
V
oraussetzung:
Heli- geeignete Fernsteuerungsanlage.
Servos entsprechend Bedienungsanleitung am Empfänger einge-
steckt.
S
ensor und Elektronik gemäß Anleitung “Flybarless-System” ein-
gebaut.
Vorgehensweise:
- Sender einschalten
- Freien Modellspeicher wählen
- Modellspeicher programmieren auf Mixtyp Heli
-
Taumelscheiben Mode CCPM 120°
- Knüppel und Trimmer in Mittelstellung
- Keine Trimmspeicher oder frei programmierbare Mixer akti-
vieren
- Gastrimmung auf Leerlauftrimmung programmieren (ATL =
Trimmung nur im Leerlauf aktiv)
- Empfangsanlage einschalten
Die elektronische und mechanische Grundeinstellung des
Flybarless-Systems vornehmen.
Funktionsprobe
Immer zuerst den Sender, dann den Empfänger einschalten.
Führen Sie einen Funktionstest durch. Prüfen Sie die Laufrichtung
und Ausschläge am Modell.
Die Knüppelbelegungen sind für Mode 1 und Mode 2 gezeigt.
Rollfunktion: Bei Betätigen des Roll-Knüppels nach links muß
sich die Taumelscheibe links senken.
Nickfunktion: Bei Betätigen des Nick-Knüppels nach vorn muß
sich die Taumelscheibe nach vorn senken.
Gas/Pitchfunktion: Wird Vollgas gegeben, m sich die
Taumelscheibe gleichmäßig heben.
Heckrotor: Servolaufrichtung prüfen.
Kreiselwirkrichtungskontrolle
Kreiselwirkung auf 40% Empfindlichkeit einstellen.
Heckausleger zügig um die Hochachse nach rechts schwenken
(Nase bewegt sich nach links).
Das obere eingeklappte Heckrotorblatt muß sich mit seiner Spitze
vom Heckrohr weg bewegen. (“Re“)
Gegebenenfalls Kreiselwirkungsrichtung umschalten (siehe
A
nleitung FLB-System).
Hauptrotorblätter, Blattspurlauf
Die Rotorblätter durch die Aufnahmebohrungen mit einer
Schraube und einer Mutter gegeneinander verschrauben. Die so
montierten Rotorblätter mittig unterstützen.
Das leichtere Blatt, welches nun nach oben zeigt, sollte mit Hilfe
von farbiger Folie so austariert werden, daß sich die Rotorblätter
waagerecht auspendeln.
Einstellen Blattspurlauf: Beim ersten Betrieb des Modells muß
der Blattspurlauf noch eingestellt werden. Dazu vorsichtig Gas
geben und bei laufendem System den Blattspurlauf kontrollieren.
Sollte sich bei Schwebeflugdrehzahl eine Differenz im
Blattspurlauf ergeben, so muß entweder das tieferlaufende Blatt
im Anstellwinkel erhöht werden oder aber gegensinnig das höher-
laufende Blatt im Anstellwinkel verkleinert werden.
Wichtig
Nach der ersten Inbetriebnahme sind alle
Schraubverbindungen (besonders an Antriebsteilen und
Rotorsystem) auf festen Sitz zu überprüfen. Alle 2 bis 3
Betriebsstunden sollten alle folgenden Stellen des
Hubschraubers erneut gefettet bzw. geölt werden:
Hauptrotorwelle im Bereich der Taumelscheibe.
Heckrotorwelle im Bereich des Heckrotorschiebestückes.
Hauptgetriebe
Noch ein Tip zum Schluß
Auf die Hilfe eines erfahrenen und guten Heli-Piloten sollten Sie
nie verzichten. Viele Dinge erklären sich fast von selbst, wenn
man auf die Erfahrung eines kompetenten Helifliegers zurück-
greifen kann.
robbe Modellsport GmbH & Co. KG
Technische Änderungen vorbehalten
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Robbe T Rex 600 Nitro 3G at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Robbe T Rex 600 Nitro 3G in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info