520094
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/105
Next page
FX-40
4
Allgemeines
Mit der Fernsteueranlage FX-40 haben Sie eine Fernsteueran-
lage der Premium-Klasse erworben, die in vielen Bereichen
neue Maßstäbe setzt.
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
PCM-System der 3.Generation (PCM-G3) welches in Bezug
auf Übertragungsgeschwindigkeit und Genauigkeit uner-
reicht ist. Im Vergleich zum bisherigen PCM 1024 System
wurde die Schrittzahl von 1024 auf 2048 verdoppelt und
dennoch die Wiederholzeit von 28,5 ms um ca. 40% auf
17,6 ms reduziert.
Zusätzlich wurde auch die Ansprechzeit (Response time),
von der Betätigung des Steuergebers bis zum Loslaufen
des Servos, um 25% reduziert. Das Ergebnis entspricht
quasi einer Echtzeitsteuerung. Die Steuersignale kommen
gleichwertig und quasi unverzögert am Servo an. Ein völlig
neues, direktes Steuergefühl. Selbstverständlich kann die
Modulationsart umgeschaltet werden auf das PCM 1024
System und auf 8 Kanal PPM (FM) um vorhandene Empfän-
ger weiter nutzen zu können.
Die Bedienung der Anlage ist ungewöhnlich einfach, durch
die leicht verständliche und durchgehend einheitlich gestal-
tete grafische WindowsCE™ Benutzeroberfläche. Völlig
neue und extrem einfache Mischerwahl, durch Auswahl
grafisch dargestellter Modelle. Einfach Flächen - und Leit-
werkstyp auswählen, daraus stellt der Sender die richtige
Mischer und Funktionsreihenfolge ein.
Eine Eingabe der Daten erfolgt wahlweise über den 3-D-
Hotkey oder über die Touchscreen-Funktion des Displays.
Der Sender arbeitet mit 2 voneinander unabhängigen
Betriebssystemen, dem Windows CE™ für die Eingabe und
Anzeigensteuerung und einem Futaba-Betriebssystem für
die Datenaufbereitung und Übertragung. Sollte das Wind-
dows CE™ Betriebssystem mal nicht funktionieren, so hat
dies lediglich Auswirkungen auf die Anzeige. Das Futaba-
Betriebssystem bleibt davon unberührt und die Funktion
der Anlage ist in jedem Fall gewährleistet.
Das speziell für diese Anlage entwickelte, hintergrundbe-
leuchtete LC-Display zeigt seine Stärken sowohl bei diffu-
sem als auch bei grellem Sonnenlicht und bietet durch
seine Größe von 151 x 57 mm eine übersichtliche und leicht
lesbare Anzeige der Funktionen.
Die Sendefrequenz-Erzeugung im Sender erfolgt quarzlos
mittels Direct-Digital-Synthesizer (DDS). Alle in Europa
zugelassenen Kanäle im 35 (A+B), 40 und 41 MHz-Band
sind wählbar. Im HF-Verstärker-Modul wird die ausgewählte
Frequenz selektiv auf die für den Fernsteuerbereich zuläs-
sige Leistung verstärkt.
Der Empfänger besitzt ebenfalls einen DD-Synthesizer, wel-
cher jedoch eine festes Frequenzband besitzt und nicht
umstellbar ist. Wird das Frequenzband am Sender gewech-
selt, so ist auch ein Empfänger im entsprechenden Fre-
quenzband einzusetzen. Wird ein Senderkanalwechsel
durchgeführt, so wird an den Empfänger eine Information
per drahtloser Frequenzkanalwahl (WFSS) gesendet,
wodurch dieser auch auf den richtigen Kanal umschaltet.
Ausreichender Modellspeicherplatz durch serienmäßige 30
interne Modellspeicher. Zusätzlicher Modellspeicher für bis
zu 246 Modelle findet auf der beiliegenden 32MB Data-
Pack-Karte (DP-Karte) platz. Mittels der DP-Karte können
Modelldaten leicht von einem Sender zum anderen über-
spielt werden. Mittels eines CompactFlash-Card Lesegerä-
tes können die Daten im PC gespeichert, oder auch per E-
Mail versandt werden.
Auf der DP-Karte werden auch die Sprachdateien (wav),
Musikdateien (wma) und Bilddateien (bmp) gespeichert.
Dem jeweiligen Modellspeicher kann ein Foto des Modells
zugeordnet werden. Flugzustandumschaltungen, Modell-
speichernamen, Flugfiguren, Kürprogrammen kann eine
Sprachausgabe zugeordnet werden um sich entsprechen-
des “ansagen” zu lassen. Zur Sprachaufzeichnung besitzt
der Sender ein eingebautes Mikrofon, das Abhören der Auf-
zeichnung erfolgt wahlweise über einen internen Lautspre-
cher oder extern anzuschließenden Kopfhörer. Bild und
Musikdateien werden auf einem PC erstellt und auf die DP-
Karte gespeichert.
Neu entwickelter Präzisions-Steuerknüppel mit vierfacher
Kugellagerung und Industriepotentiometer mit hoher
Lebensdauer. Eine ausgekügelte Kabelführung der Potis
bewirkt nur noch eine Drehung des Kabels von ca. 45°,
wodurch Kabelbrüche verhindert werden.
Digitale Trimmung für alle Knüppelfunktionen, wahlweise
mit Normal-, Center oder ATL (asymmetrischer) Trimmfunk-
tion. Übersichtliche Anzeige der Trimmpositionen im Dis-
play. Trimmwertspeicherung im Modellspeicher, wahlweise
Global für alle Flugzustände oder separat für jeden Flugzu-
stand einzeln.
Frei programmierbare 17 Punkt AFR-Steuergeberwegkurve,
mit separater Geschwindigkeitseinstellung für jeden der 12
Propkanäle
10 frei programmierbare 17- Punkt - Kurvenmischer, überla-
gerbar mit 6 verschiedenen D/R Einstellungen, mit getrennt
einstellbarer Verzögerung und Geschwindigkeit für Hin- und
Rücklauf des Servos.
• 8 Flugzustände mit Prioritätswahl und einstellbarer Um-
schaltverzögerung sowie freier Namensgebung und Kopier-
funktion.
Serienmäßig mit Lehrer-Schüler System und einer DSC-An-
schlussbuchse ausgerüstet. L/S-System mit Einzelfunk-
tionsumschaltung und Mixbetrieb.
Lithium Ionen Akkutechnologie und Netzladegerät im Lie-
ferumfang.
Auf- oder abwärtszählende programmierbare Stoppuhr mit
bis zu 100 Zwischen/-Rundenzeiten.
Kanalerweiterung der Schaltkanäle 13 + 14 auf jeweils 8
Funktion, durch empfängerseitig anschließbaren Multi-
Decoder.
EMPFÄNGER R 5014 DPS
Kleiner, nur 33g leichter Doppelsuper PCM-Empfänger mit
stirnseitigen Anschlussbuchsen für bis zu 14 Servos.
G3-PCM-2048 Schritte- System für hochpräzise Steuerung
DD-Synthesizertechnologie für quarzlose Frequenzkanal-
wahl, mit drahtloser Frequenzkanalumstellung (WFSS) vom
Sender aus. Kodierung des Empfängers über individuelle
Empfängernummer.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Robbe Futaba FX-40 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Robbe Futaba FX-40 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Robbe Futaba FX-40

Robbe Futaba FX-40 User Manual - English - 105 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info