592195
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
HK-300S
Kabelloser Wasserkocher 1,7 Liter
Vor dem Gebrauch
Vorsichtig das Gerät aus der Verpackung nehmen.
Wer möchte, kann die Verpackung für einen zukünftigen Gebrauch aufbewahren. Sonst
umweltgerecht entsorgen.
Bitte lesen Sie aufmerksam diese Bedienungsanleitung, um sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut
zu machen, bevor Sie ihn zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung
auf, um später jederzeit nachschlagen zu können.
PACKUNGSINHALT
Wasserkocher HK-300S
Grundplatte mit Stromkabel und Netzstecker
Gebrauchsanleitung
Garantie-Karte
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Hinweis: vor dem Anschließen des Haushaltsgerätes an das Stromnetz aufmerksam diese
Sicherheitsanweisungen durchlesen. Sich vergewissern, dass die elektrische Spannung des
Stromnetzes die gleiche ist, wie auf dem Geräteschild angegeben ist.
Dies Elektrogerät ist r den Betrieb mit 230 V AC 50 Hz entwickelt worden. Sollte es an irgendeine
andere Stromquelle angeschlossen werden, kann das zu Schäden am Apparat führen. Das
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WICHTIG
Das Stromkabel dieses Produktes ist nicht vom Benutzer auswechselbar.
Sollte das Stromkabel beschädigt sein, darf es einzig und allein von einem autorisierten
Fachhändler ausgewechselt werden.
Vor seinem ersten Gebrauch bis zum Maximalwasserstand mit Wasser befüllen, das
Wasser zum Kochen bringen und dann weggießen - dies gewährleistet, dass der
Wasserkocher perfekt sauber ist.
Kochendes Wasser und Dampf können schwerwiegende Verbrühungen verursachen.
Den Wasserkocher auf eine ebene und stabile Fläche stellen und nur die mitgelieferte
Grundplatte benutzen. Vor dem Reinigen und Wegstellen des Wasserkochers immer
abwarten, dass dieser sich komplett abkühlen konnte.
Sich vergewissern, dass die elektrische Spannung des Stromnetzes die gleiche ist,
wie auf dem Geräteschild angegeben ist. Sollte das nicht der Fall sein, den
Wasserkocher nicht verwenden und zum Fachhändler zurückbringen.
Nachdem sich der Wasserkocher automatisch ausgeschaltet hat, kann eine leichte
Verzögerung auftreten, bevor das Gerät für den nächsten Betrieb bereit ist.
Normalerweise beträgt die Wartezeit 20 Sekunden.
Der automatische Sicherheitsstopp funktioniert dann, wenn man ungewollt den leeren
Wasserkocher einschaltet. Nach dem automatischen Stopp 15 Minuten abwarten, bevor
man den Wasserkocher erneut mit kaltem Wasser befüllt.
Niemals den Wasserkocher oder seine Grundplatte in Wasser (oder eine andere
Flüssigkeit) eintauchen und darauf achten, dass kein Wasser in die elektrischen Teile
eindringen kann, um elektrische Schläge zu vermeiden.
Sich vergewissern, dass der Wasserkocher und sein angeschlossenes Stromkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren sind. Strenge Aufsicht ist dann
geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern benutzt wird.
Die Außenfläche wird beim Betrieb sehr heiß. Immer aufpassen, wenn man den
Wasserkocher benutzt.
Sich vergewissern, dass der Wasserkocher immer ausgeschaltet ist, wenn man ihn
von seiner Grundplatte hebt.
Sich vor dem Dampf in acht nehmen, der aus der Tülle oder dem Wasserkocherdeckel
strömt, insbesondere wenn man ihn erneut befüllt.
Dies Gerät ist nur für den normalen familiären Gebrauch bestimmt.
Das Gerät ist nur für den Zweck zu verwenden, für den es entwickelt wurde.
Der Wasserkocher ist ausschließlich zum Kochen von Wasser.
Dies Gerät nicht draußen verwenden.
Keine Gegenstände in die Gerätelöcher oder -ritzen stecken.
Dies Gerät ist nicht in die Nähe oder auf einem Gegenstand abzustellen, der Wärme
produziert (wie z.B. eine Kochplatte oder eine mit Gas arbeitende Kochstelle).
Darauf achten, dass das Stromkabel nicht über den Rand der Arbeitsplatte herausragt,
Wärmequellen berührt oder verknotet ist.
Dies Gerät nicht betreiben, wenn das Stromkabel oder der Netzstecker beschädigt
sind, oder wenn das Gerät schlecht funktioniert oder in irgendeiner Weise beschädigt
ist. Regelmäßig das Stromkabel auf eventuelle Schäden untersuchen.
Es gibt im Inneren keine Teile, die der Benutzer selbst reparieren könnte. Sich für die
erforderliche Wartung an qualifiziertes Personal wenden.
Deutsch Deutsch
7 8
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Roadstar HK-300S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Roadstar HK-300S in the language / languages: English, German, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info