588528
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
9
Parameter Funktion Einheit
Werkseinstellung RVS INOX
5000 8000 9800
02
Sollwertregelung, Kühlung °C 12,0 12,0 12,0
03
Sollwertregelung, Heizung °C 45,0 45,0 45,0
04
Kühlungs-Hysterese °C 0.8 0,8 0,8
05
Heizungs-Hysterese °C 0,8 0,8 0,8
26
Frostschutzalarm-Sollwert °C
4,0 4,0 4,0
92 Kennworteingabe
-
Technisches Datenblatt
Tabelle der ersten Parameterebene
Veränderung der Sollwerte (Parameter)
Ein Parameter ist ein veränderlicher Wert, der vom Be-
treiber/Installateur eingestellt werden kann, um den
Kaltwasser-Erzeuger an die spezifischen Gegebenhei-
ten der Anlagen anzupassen und so einen optimalen
Betrieb zu gewährleisten.
Beispielsweise kann die Rücklauftemperatur, die Frost-
schutzalarmtemperatur oder die erneute Einschaltdiffe-
renz nach Erreichen der Solltemperatur verändert
werden.
Die Zugangsberechtigungen von Anlagenbetreiber und
qualifiziertem Wartungs- und Installationspersonal ist in
zwei Parameterebenen unterteilt. Der Betreiber kann
nur Grundparameter der ersten Ebene verändern.
Das Wartungspersonal kann nach Eingabe eines Kenn-
wortes anlagenspezifische Parameter der zweiten Ebe-
ne verändern. Ein technisches Datenblatt mit der Erläu-
terung der zweiten Parameterebene kann von einem
qualifizierten Unternehmen bei REMKO GmbH &Co. KG
angefordert werden.
Erste Parameterebene für den Anlagenbetreiber
Um Zugang zur ersten Parameterebene zu erhalten, ist
die ON/OFF/RESET Taste zu betätigen. Die aktuelle
Rücklauftemperatur wird angezeigt.
Nach Drücken der MENU-Taste erscheint in der linken
Anzeige die programmierten Werte des Parameters 02
(rechte Code-Anzeige). Durch Drücken der SET-
Taste wird die rechte Parameteranzeigen in den Blink-
modus versetzt. Dieser Modus zeigt dem Programmie-
rer die Möglichkeit der Parameteränderung an.
Wird nun die entsprechende Pfeiltaste betätigt, springt
auch der Parameter zum nächst höheren oder niedrigen
Parameter.
Ist der zu ändernde Parameter erreicht, beginnt nach
Betätigen der SET-Taste der Blinkmodus der Wert-
Anzeige. Der angezeigte Wert kann nun ebenfalls durch
die Pfeiltasten verändert werden. Mit der dritten Betäti-
gung der SET-Taste verlassen Sie die Program-
mierebene. Die Einstellungen sind gespeichert, die
Rücklauftemperatur wird wieder angezeigt.
à Reinigen Sie vor Beginn längerer Stillstandsperioden
die Tauscherlamellen und decken Sie das Gerät mit
geeigneten Kunststoff-Folien ab, um den Eintritt von
Schmutz in das Gerät zu verhindern.
à Überprüfen Sie bei Anlagen mit Solefüllung, vor Be-
ginn der Stillstandszeit im Winter, das prozentuale
Verhältnis von Wasser zu Antifrogen N oder Antifro-
gen L, um die Anlage vor Frost zu schützen.
à Es empfiehlt sich in regelmäßigen Abständen
(halbjährlich oder jährlich) die Funktion und Dichtig-
keit der Anlage durch ein Fachunternehmen überprü-
fen zu lassen.
à Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit entspre-
chenden Fachfirmen abzuschließen, um jederzeit die
Betriebssicherheit der Anlage zu gewährleisten.
MENU
8
1
SET
2
0
3
0
2
0
1
1
SET
0
1
SET
0
1
MENU
Programmierablauf
Pflege und Wartung
Das Gerät arbeitet weitgehend wartungsfrei. Die regel-
mäßige Pflege und Beachtung einiger Grundvorausset-
zungen gewährleisten einen störungsfreien Betrieb und
eine lange Lebensdauer des Kaltwasser-Erzeugers.
à Halten Sie das Gerät frei von groben Verschmutzun-
gen, Bewuchs und sonstigen Ablagerungen.
à Reinigen Sie das Gerät nur mit einem angefeuchte-
ten Tuch.
à Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit einem schar-
fen Wasserstrahl (Hochdruckreiniger)!
à Verwenden Sie auch bei extremen Verschmutzun-
gen nur geeignete Reinigungsmittel.
à Setzen Sie keine scharfen, schabenden oder lösungs-
mittelhaltige Reiniger ein.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RVS8000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RVS8000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info