588535
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Die Geräte werden in einer stabilen
Transportverpackung geliefert.
Überprüfen Sie bitte die Geräte so-
fort bei Anlieferung und vermerken
eventuelle Schäden oder fehlende
Teile auf dem Lieferschein und
informieren Sie den Spediteur und
Ihren Vertragspartner.
Für spätere Reklamationen kann
keine Gewährleistung übernommen
werden.
Gerätebeschreibung
Transport und
Verpackung
Das Gerät (luftgekühlter Kalt-
wasser-Erzeuger) nimmt im Kühl-
betrieb die Wärme des aus dem
zu kühlenden Betriebsmedium
Wasser oder einem Gemisch aus
Wasser und Glykol innerhalb eines
geschlossenen Mediumkreises im
Verdampfer (Rohrbündel-Ver-
dampfer innerhalb des Speichers)
auf und gibt sie an den geschlos-
senen Kältekreis ab.
Infolge des Wärmeaustausches
kühlt sich das Medium ab, das im
Kältekreis befindliche Kältemittel
verdampft unter niedrigem Druck.
Das gasförmige Kältemittel gelangt
in einen elektrisch angetriebenen
Kompressor (Scroll-Bauweise), der
den Druck und die Temperatur des
Kältemittels erhöht.
Das gasförmige Kältemittel wird in
den Lamellenverflüssiger geleitet,
der infolge des Wärmeaustausches
das Kältemittel unter hohem Druck
verflüssigen läßt. Die am Verflüs-
siger austretende Luft erwärmt die
Umgebung.
Das flüssige Kältemittel wird
mittels einem regelbarem Einspritz-
ventil zurück in den Verdampfer
geleitet, wo der Kreisprozess
erneut beginnt.
Im Heizbetrieb kann ein Kaltwas-
ser-Erzeuger mit Wärmepum-
penfunktion (RVS...H INOX) die
Wärme aus der Umgebungsluft im
Lamellenverflüssiger aufnehmen
und an das Betriebsmedium abge-
ben. Hierzu schaltet ein Umkehr-
ventil den Kältekreis um.
Zur Regelung der Kühl- oder Heiz-
leistung wird eine rücklauftempe-
raturabhängige Regelung verwen-
det, die neben allen
Sicherheitsfunktionen den
autarken Gerätebetrieb sicherstellt.
Ein potentialfreier Kontakt ermög-
licht eine Freigabe oder bei Kalt-
wasser-Erzeugern mit Wärmepum-
penfunktionen die Aktivierung des
Heizbetriebes von einer entfernten
Stelle aus.
Das Gerät ist für die Aufstellung im
Außenbereich konzipiert. Es kann
unter bestimmten Umständen
auch im Innenbereich eingesetzt
werden.
Der Kältekreis des Gerätes besteht
aus einem Rohrbündel- Verdamp-
fer, Kompressor, thermisches Ein-
spritzventil, Lamellenverflüssiger,
Verflüssigerventilator, Winterre-
gelung, Hoch- und Niederdruck-
wächter, Umkehrventil (nur RVS...
H INOX) und Sammelflasche (nur
RVS...H INOX).
Der Mediumkreis besteht aus
Speicher, Umwälzpumpe, Aus-
dehnungsgefäß, Sicherheitsventil,
Manometer, Füll- und Entleerungs-
ventil und Differenzdruckwächter.
Als Zubehör sind externe Netz-
trennschalter, Sammelstörmel-
dungen, Kabel-Fernbedienungen,
Glykolkonzentrat und Technische
Geräteübergaben erhältlich.
Geräteaufbau
RVS 600 bis 1600 INOX
Kühlbetrieb
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
13
12
Legende:
1 Umwälzpumpe
2 Filtertrockner
3 Kältemittelschauglas
4 Therm. Expansionsventil Kühlbetrieb
5 Kompressor
6 Lamellenverflüssiger
7 Verflüssigerventilator
8 Membranausdehnungsgefäß
9 Rohrbündel-Verdampfer
10 Manueller Entlüfter
11 Füll- / Entleerungsanschluß
12 Differenzdruckwächter
13 Speicher
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RVS600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RVS600 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info