587753
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
4
Transport und Verpackung
Die Geräte werden in einer stabilen Transportverpa-
ckung aus Karton geliefert. Überprüfen Sie bitte sofort
bei Anlieferung die Geräte.
Vermerken Sie eventuelle Schäden oder fehlende Teile
auf dem Lieferschein und informieren Sie den Spediteur
und Ihren Vertragspartner.
Für spätere Reklamationen kann keine Gewährleistung
übernommen werden.
Gerätebeschreibung
Das Außenteil der Kombi-Raumklimageräte in Splitaus-
führung dient zur Abgabe der vom Innengerät aus dem
zu kühlenden Raum entnommenen Wärme an die Au-
ßenluft.
Die Funktion der Klimaanlage ist denkbar einfach; dem
zu kühlenden Raum wird durch das Innengerät Wärme
entzogen. Den Transport dieser Wärme übernimmt das
umweltfreundliche Kältemittel R407 C.
Das Außenteil besteht aus Kompressor, Lamellen-
verflüssiger und Drosselorgan. Die Ansteuerung des Au-
ßenteiles erfolgt über die Regelung des Innengerätes.
Sicherheitshinweise
Die Geräte wurden vor ihrer Auslieferung umfang-
reichen Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen
unterzogen. Die Geräte dürfen ausschließlich bestim-
mungsgemäß verwendet werden. Bei unsachgemäßem
Gebrauch können von den Geräten Gefahren ausgehen.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise:
Beachten Sie, daß die in die Bedienung des Raum-
klimagerätes eingewiesenen Personen das Gerät
vor jeder Inbetriebnahme auf augenfällige Mängel
an den Bedienungs- und Sicherheitseinrichtungen
zu überprüfen haben.
Trennen Sie vor allen Arbeiten an den Geräten die
Zuleitung vom Stromnetz und sichern Sie diese ge-
gen unbefugtes Einschalten.
Setzen Sie die Geräte ausschließlich im montierten
Zustand und nur bestimmungsgemäß ein.
Beachten Sie, daß das Entfernen von Abdeckungen,
Schutzgittern etc. während des Betriebes gefährlich
ist und zu unkontrollierten Betriebszuständen führen
kann.
Betreiben Sie die Geräte nur innerhalb der zulässigen
Arbeitsbereiche.
Umgebungstemperaturen beachten.
Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsab-
stand zu entzündlichen Gegenständen.
Halten Sie stets die vorgeschriebenen Mindestfrei-
räume ein!
Achten Sie darauf, daß die Luftansaug- und Ausblas-
öffnungen immer frei von fremden Gegenständen sind.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Luftansaug-
und Ausblasöffnungen und stellen Sie keine Ge-
genstände auf den Geräten ab.
Schließen Sie die Geräte nur an eine ordnungsge-
mäß installierte und vorschriftsmäßig geerdete
Spannungsversorgung an.
Betreiben Sie die Geräte nicht in explosionsgefähr-
deten Räumen. Für den Einsatz in sehr staubhalti-
ger oder aggressiver Luft sind die Geräte ebenfalls
nicht geeignet.
Benutzen Sie in der unmittelbaren Nähe der Geräte
keine brennbaren Sprays wie Lacksprays.
Betreiben Sie die Geräte nicht in öl-, schwefel- und
salzhaltiger Atmosphäre.
Setzen Sie die Geräte keinem Wasserstrahl aus.
Hochdruckreiniger usw.
Eine optimale Funktion der Geräte ist nur bei Au-
ßentemperaturen von – 15 bis + 46 °C gewährleis-
tet.
Öffnen Sie niemals die Gehäuse der Geräte.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Schützen Sie alle Verbindungsleitungen vor Beschä-
digungen z. B. durch Tiere.
Beachten Sie, daß das Außenteil über das Innengerät
mit einem Wiedereinschaltschutz versehen ist, der
zur Vermeidung von Kompressorschäden ein soforti-
ges Wiedereinschalten nach dem Ausschalten verhin-
dert.
Ein Wiedereinschalten ist erst nach 3 Min. möglich.
Reinigungs- und kleinere Wartungsarbeiten können
durch den Betreiber oder einer von ihm beauftragten,
fachkundigen Person im Rahmen der im Kapitel
„Pflege und Wartung“ aufgeführten Maßnahmen
durchgeführt werden.
* Alle Installations- und Reparaturarbeiten dürfen
ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal
ausgeführt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Außenteile sind aufgrund ihrer Konzeption und Aus-
stattung ausschlilich für den Betrieb mit REMKO In-
nengeräten der Baugruppe RKV konzipiert.
Bei Nichteinhaltung der Herstellervorgaben, der gesetz-
lichen Anforderungen oder nach eigenmächtigen Ände-
rungen an den Geräten, ist der Hersteller für die daraus
resultierenden Schäden nicht haftbar.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RKS524 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RKS524 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of REMKO RKS524

REMKO RKS524 User Manual - German - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info