587728
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Winterregelung
Für die ordnungsgemäße Funktion
der Anlage bei niedrigen Außen-
temperaturen dürfen die Arbeits-
bereiche des Kältekreises nicht
über- bzw. unterschritten werden.
Die eingebaute Winterregelung
ermöglicht es die Arbeitsbereiche,
auch bei Außentemperaturen von
bis zu –15 °C, konstant zu halten.
Die Winterregelung bewirkt eine
stufenlose Anpassung der Motor-
drehzahl des Verflüssigerventilators
in Abhängigkeit vom Betriebsdruck
der Anlage und der Außentempe-
ratur. Aus diesem Grund kann z. B.
im Winter die Drehbewegung des
Ventilators im Kühlbetrieb vollstän-
dig aussetzen.
Die Regelplatine regelt die Aus-
gangsspannung für den Ventilator,
in Abhängigkeit von der durch
die zwei Jumper (JP) eingestellten
Regelhysterese.
Die Regelung besteht aus einer
Regelplatine in einem Gehäuse
sowie einem Temperatursensor
(Bild 12). Der Sensor erfaßt die
Lufteintrittstemperatur des Verflüs-
sigers
(Ansaugtemperatur).
Verstellung der Regel-
hysterese durch die Jumper
VmD (EPB) = Ventilatormaximal-
Drehzahl
VmD ist die maximale Ventilator-
drehzahl des Lüfters. Sie wird auch
als Effektives Proportional Band
(EPB) bezeichnet (Bild 11).
MdV (FVS) = Mindestdrehzahl
Ventilator
MdV ist die Bauart bedingte Min-
destdrehzahl des Ventilators bei ei-
ner 35 %igen Ausgangsspannung
der Regelplatine. Sie wird auch
Fixe Ventilator Spannung (FVS)
bezeichnet (Bild 11).
Beispiel::
Jumper JP 4 (MdV) und JP 7
(VmD) gesteckt.
■
Die maximale Ventilatordreh-
zahl wird bei einer Temperatur
von 40 °C erreicht.
Temperatursensor Gehäuse der
Regelplatine
12 Regelungskomponenten
11 Verstellung der Regelhysterese
Ausgangsspannung
35 % (ca.80 V)
100 % (230 V)
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
0
-5
Temperatur (°C)
VmD
20
VmD
30
VmD
40
VmD
50
MdV
10
MdV
15
MdV
20
MdV
25
MdV (FVS) VmD (EPB)
JP 1 10 JP 5 20
JP 2 15 JP 6 30
JP 3 20
JP 7 40
JP 4 25
JP 8 50
■
Die minimale Ventilatordrehzahl
stellt sich bei einer Temperatur
von 15 °C ein.
Vor der Inbetriebnahme
Kältemittel hinzufügen
Die Geräte besitzen eine Kältemit-
telgrundfüllung. Darüberhinaus
sind bei Kältemittelleitungs-
längen von über 5 Metern ein-
facher Länge je Kreis eine zusätz-
liche Füllmenge an Kältemittel,
entsprechend der nachstehenden
Tabelle, zu ergänzen:
RKM 610-810
Einfache
Leitungslänge
Zusätzliche
Füllmenge
Bis einschl. 5 m 0 g/m
5 m bis max. 15 m 30 g/m
Beachten Sie, dass das ver-
wendete Kältemittel immer in
flüssiger Form aufgefüllt wird!
ACHTUNGACHTUNG
Nach erfolgreicher Dichtigkeits-
kontrolle ist die Vakuumpumpe
mittels der Manometerstation an
den Ventilanschlüssen des
Außenteiles (siehe Kapitel
„Dichtigkeitskontrolle“)
anzuschließen und ein Vakuum
zu erzeugen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
des Gerätes und nach Eingriffen
in den Kältekreislauf müssen die
folgenden Kontrollen durchgeführt
und im Inbetriebnahmeprotokoll
dokumentiert werden:
■
Prüfung aller Kältemittel-
leitungen und -ventile mit
Lecksuchspray oder Seifen-
wasser auf Dichtigkeit und auf
versehentliches Vertauschen
von Saug- und Einspritzleitung.
Bei Stillstand des Gerätes.
■
Prüfung der Kältemittel-
leitungen und der Dämmung
auf Beschädigungen.
■
Prüfen der elektrischen
Verbindung zwischen
Innengerät und Außenteil
auf richtige Polarität.
■
Prüfung aller Befestigungen,
Aufhängungen etc. auf
ordnungsgemäßen Halt und
korrektes Niveau.
REMKO RKM
18
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RKM713 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RKM713 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info