587573
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Die Bedienung kann über das am Gerät befindliche Bedienungstableau oder über die serienmäßige Infrarot-
Fernbedienung erfolgen. Die Funktionsbedienung der Tasten untereinander ist identisch, die Bezeichnung kann
Unterschiede aufweisen. Vor Inbetriebnahme der Infrarot-Fernbedienung sind die Batterien korrekt einzusetzen.
Bedienung
Legende
Taste „I / 0“ (Ein / Aus)
Taste „MODE“
(Betriebsart – Ventilatorstufe)
Über die LED´s wird die Venti-
latorstufe in der gewählten
Betriebsart Kühlen
AUTOHIMEDLO oder
UmluftbetriebFAN angezeigt.
LED „COMP. ON“
(Kompressorbetrieb)
Die Regelung steuert die Kühl-
leistung, indem der Kompressor
ein- oder ausgeschaltet wird. Der
Kompressorbetrieb wird mittels
der LED angezeigt. Blinkt die
LED wird der Kompressor in max.
3 Min. aktiviert.
Taste „
Temperatureinstellung
Die gewünschte Solltemperatur
kann durch die Tasten ▼▲ in
Schritten von 1°C zwischen 16
bis 35°C eingestellt werden.
Ein- und Ausschalttimer
Mit der Timerfunktion kann
durch Drücken der Taste „SET“
das Gerät in einem Stunden-
Intervall (Tasten „▼▲“) auto-auto-
matisch ein- oder ausgeschaltet
werden. Der Einschalttimer wird
im ausgeschalteten, der Aus-
schalttimer im eingeschalteten
Zustand bis zu 24 Stunden
programmiert. Durch Drücken
der Taste „RESET“ können beide
Timer gelöscht werden.
AUTO SWING Taste
Durch Betätigen der Taste
„AUTO SWING“ kann die
Richtung der austretenden Luft
mittels der Swing-Lamellen
fest oder oszillierend eingestellt
werden.
LED „DRAIN WATER“
Kann die Pumpe das anfallende
Kondensat nicht abtransportier-
en ertönt ein akustischer Alarm
zusammen mit der blinkenden
LED „DRAIN WATER“. Nach
Entleeren des Behälters, über
den Kondensatablauf, ist das
Gerät wieder funktionsfähig.
Display
Das Display zeigt die einge-
stellte Solltemperatur oder die
Restzeit eines programmierten
Timers an.
Infrarot-Empfänger
Über den Sensor empfängt das
Gerät die Signale der Infrarot-
Fernbedienung.
Kühlbetrieb
1. Schalten Sie das Gerät mit der
Taste „I / 0“ ein.
2. Stellen Sie mit der Tempera-
turwahl Taste die gewünschte
Solltemperatur ein.
3. Wählen Sie mit der „MODE“
Taste den gewünschten Lüfter-
betrieb AUTO, HI, MED
oder LO.
Umluftbetrieb
1. Schalten Sie das Gerät mit der
Taste „I / 0“ ein.
2. Stellen Sie über die „MODE“
Taste die Betriebsart FAN ein.
Im Umluftbetrieb kann das
Außenteil im Raum verbleiben.
Hängen Sie das Außenteil aber
nicht an das Innengerät.
Entfeuchtungsbetrieb
Stellen Sie das Innengerät und das
Außenteil in dem zu entfeuchten-
den Raum auf.
1. Achten Sie darauf, daß das
Innengerät keine warme Luft
vom Außenteil ansaugt.
2. Hängen Sie das Außenteil nicht
an das Innengerät.
3. Beachten Sie: Das im Entfeuch-
tungsbetrieb entstehende Kon-
densat darf nicht zum Außenteil
gepumpt werden, da es sonst
wieder an die Raumluft abge-
geben bzw. aus dem Außenteil
laufen würde.
Bedienungstableau
Infrarot-Fernbedienung
Infrarot-Sender
REMKO RKL
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RKL480 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RKL480 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of REMKO RKL480

REMKO RKL480 User Manual - English - 16 pages

REMKO RKL480 User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info