587572
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
9
220 mm
Außerbetriebnahme
Um das Gerät außer Betrieb zu nehmen, schalten Sie
es immer mit der Ein / Aus Taste auf dem Bedien-
tableau aus. Ziehen Sie erst dann den Netzstecker.
Schalten Sie das laufende Gerät niemals durch Ziehen
des Netzsteckers aus.
Lagerung
Soll das Gerät für einen längeren Zeitraum außer Be-
trieb genommen werden, z. B. über den Winter, so ist
wie folgt zu verfahren:
1. Entleeren Sie den internen Kondensatbehälter über
den Kondensatablaßschlauch an der Rückseite
des Innengerätes.
2. Nehmen Sie dazu den Schlauch aus seiner Halte-
rung und ziehen Sie den Stopfen heraus.
3. Fangen Sie das ablaufende Wasser auf.
4. Stecken Sie den Stopfen wieder ein und befestigen
Sie den Schlauch in der Halterung.
5. Lassen Sie das Gerät ca. 3 Stunden im Lüftungsbe-
trieb laufen.
Dadurch wird Restfeuchtigkeit aus dem Gerät
transportiert.
6. Schalten Sie das Gerät am Ein / Aus Schalter aus.
7. Ziehen Sie den Netzstecker und wickeln Sie das
Netzkabel auf.
Es kann auf der Rückseite des Innengerätes befes-
tigt werden.
Sicherungsschraube M4
Außenwandmontage mit Befestigungsriemen
Die Befestigung des Außenteiles mit Hilfe der Befesti-
gungsriemen ist eine weitere Möglichkeit, das Außenteil
an einer Wand oder Brüstung im Außenbereich zu
montieren.
1. Hängen Sie die Wandhalterungen am Außenteil ein
und befestigen Sie diese mit den Schrauben (M4).
Die Wandhalterungen dienen in diesem Fall als Ab-
standshalter zur Wand.
2. Hängen Sie ein Ende der Befestigungsriemen mit
dem Karabinerhaken in die Befestigungsösen am
Außenteil ein.
3. Hängen Sie das andere Ende der Befestigungsrie-
men in die bauseits an der Wand oder Brüstung an-
zubringenden Ösenschrauben ein (Bild 10).
Auf ausreichende Festigkeit der Befestigungsele-
mente achten.
Montagehöhe
Das Außenteil (Unterkante) darf max. 1,8 m oberhalb
der Aufstellebene des Innengerätes montiert werden
(Bild 11).
Nur bis zu dieser Höhendifferenz ist gewährleistet, daß
die Kondensatpumpe das im Innengerät anfallende
Kondensat zum Außenteil pumpen kann.
Wird das Außenteil unterhalb der Aufstellebene des In-
nengerätes montiert, darf eine Höhendifferenz von 1,5 m
nicht überschritten werden.
Bild 9
3
5
3
m
m
Bild 10
Ösenschraube
Sicherungsschraube M4
Karabinerhaken
Befestigungsöse
Bild 11
20 cm
max. 1,8 m
Je nach Witterung kann aus dem Kondensatablauf
an der Rückseite des Außenteiles Wasser laufen.
Dies ist ein normaler Vorgang.
Wählen Sie den Montageort des Außenteiles so,
daß durch das auslaufende Wasser keine Schäden
entstehen können.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RKL470 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RKL470 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of REMKO RKL470

REMKO RKL470 User Manual - English - 16 pages

REMKO RKL470 User Manual - German - 16 pages

REMKO RKL470 User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info