587563
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
9
Kondensatbehälter
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, den eingebauten
Kondensatbehälter zu entleeren.
Wenn der Kondensatbehälter voll ist,
ertönt ein Alarmsignal und die Anzeige
"FULL TANK" blinkt. Das Gerät schaltet
automatisch ab.
FULL TANK
1. Warten Sie mit der Entnahme des
Kondensatbehälters einige Minuten.
Erfahrungsgemäß tropft immer etwas
Wasser aus dem Gerät nach.
2. Nehmen Sie den Kondensatbehäl-
ter vorsichtig aus dem Gerät.
3. Gießen Sie das Kondensat aus.
4. Reinigen Sie den Behälter zusätz-
lich mit einem weichen und saube-
ren Tuch.
Außerbetriebnahme
8. Setzen Sie den Kondensatbehälter
wieder ordnungsgemäß ein.
9. Reinigen Sie den Luftansaugfilter
und das Gerätegehäuse.
10. Beachten Sie die Pflegehinweise.
11. Bewahren Sie das Gerät in einer
aufrechten Position an einem vor
direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützten, trockenen und staubfreien
Ort auf
12. Schützen Sie das Gerät eventuell
mit einer Kunststoffhülle.
1. Schalten Sie das Gerät mit der Ta-
ste "EIN / AUS" aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker erst
nach Drücken der Taste "Ein / Aus"
aus der Netzsteckdose.
Sie vermeiden so Schäden an der
Elektronik des Gerätes.
1. Lassen Sie das Gerät ca. 2 Stun-
den im Lüftungsbetrieb (FAN) lau-
fen um die Oberfläche der Ver-
dampferlamellen zu trocknen.
Sie vermeiden so unangenehme
Gerüche bei der Wiederinbetrieb-
nahme.
2. Schalten Sie das Gerät mit der Ta-
ste "Ein / Aus" aus.
3. Ziehen Sie das Anschlußkabel am
Stecker aus der Steckdose und be-
festigen Sie es mit dem Kabelhalter.
4. Achten Sie bitte darauf, daß das
Kabel nicht stark geknickt oder ge-
bogen wird.
5. Entleeren Sie den Kondensatbehälter.
6. Entfernen Sie das Restwasser über
den Schlauch links in der Öffnung
für den Kondensatbehälter.
7. Vergessen Sie nicht den Stopfen
wieder auf das Schlauchende zu
stecken.
Es besteht die Gefahr von Was-
seraustritt nach der Wiederinbe-
triebnahme.
Vor längeren Betriebspausen:
1. Nehmen Sie den Filter aus dem
Gerät.
2. Reinigen Sie den Filter vom Staub.
Sie können dazu einen Staub-
sauger verwenden.
3. Reinigen Sie bei starken Ver-
schmutzungen den Filter vorsichtig
mit lauwarmem Wasser.
4. Lassen Sie den Filter an der Luft
trocknen.
5. Setzen Sie den Filter wieder in
das Gerät ein.
6. Achten Sie darauf, daß der Filter
trocken und unbeschädigt ist.
7. Betreiben Sie das Gerät niemals
ohne Filter.
Der Verdampfer würde ver-
schmutzen und das Gerät an
Leistungsfähigkeit verlieren.
Filterreinigung
Das Gerät ist mit einem Luftfilter ausgerüstet. Dieser kann
auf der linken Seite abgeklappt und herausgenommen
werden.
Reinigung des Kunststoffgehäuses:
Zum Reinigen benutzen Sie bitte nur ein sauberes, wei-
ches und leicht angefeuchtetes Tuch, mit dem Sie das
Gehäuse vorsichtig abwischen. Beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
Verwenden Sie niemals chemische Reiniger oder
Polituren zur Reinigung des Gerätes. Diese können
die Oberfläche angreifen.
Achten Sie darauf, daß keine Feuchtigkeit in das
Gerät gelangt. Auf keinen Fall dürfen Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gerät gespritzt werden.
Dies kann zu Schäden an der Elektrik führen.
G
Pflege- und Wartungsarbeiten dürfen nur bei aus-
geschaltetem Gerät und gezogenem Netzstecker
erfolgen.
Pflege und Wartung
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO RKL220 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO RKL220 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of REMKO RKL220

REMKO RKL220 User Manual - English - 16 pages

REMKO RKL220 User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info