587954
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Kondensatanschluß
Auf Grund der Taupunktunter-
schreitung am Register kommt es
während des Kühlbetriebes
zur Kondensatbildung.
Unterhalb des Registers befindet
sich eine Auffangwanne, die mit
einem Ablauf verbunden werden
muß.
Die bauseitige Kondensatlei-
tung ist mit einem Gefälle von
min. 2 % zu verlegen. Gegebe-
nenfalls sehen Sie eine dampf-
diffusionsdichte Isolation vor.
Führen Sie die Kondensatlei-
tung des Gerätes frei in die Ab-
laufleitung. Falls das Kondensat
in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie einen Siphon
als Geruchsverschluß vor.
Bei einem Gerätebetrieb unter
0 °C Außentemperatur ist auf
eine frostsichere Verlegung der
Kondensatleitung zu achten.
Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung
vorzusehen.
Nach erfolgter Verlegung
muß der freie Ablauf des Kon-
densats überprüft und
eine permanente Dichtheit
sichergestellt werden
Wandmontage
Die Kondensatleitung kann links
oder rechts im Ventilatorbereich
am vorgesehenen Stutzen der
Kondensatwanne angeschlossen
werden.
Sollte eine Ventilbaugruppe einge-
setzt werden, muß das Kondensat
der großen Wanne mit einem
kurzen Schlauch in die zusätzliche
Kondensatwanne der Baugruppe
geleitet werden. Von dort wird es
dann gemeinsam abgeleitet.
Deckenmontage
Die Kondensatleitung kann direkt
an dem Anschluß der Konden-
satwanne angeschlossen werden,
die zusätzliche Kondensatwanne
entfällt.
Kondensatanschluß
Elektrischer Anschluß
Sämtliche elektrische Installa-
tionen sind von Fachunterneh-
men auszuführen. Die Mon-
tage der Elektroanschlüsse hat
spannungsfrei zu erfolgen.
ACHTUNG
Wir empfehlen, bauseitig einen
Haupt- / Reparaturschalter in
der Nähe des Innengerätes zu
installieren.
Die Spannungsversorgung
erfolgt am Innengerät, eine
Steuerleitung zum Kaltwasser-
Erzeuger ist nicht erforderlich.
Wird bei dem Gerät eine als
Zubehör erhältliche Kondensat-
pumpe eingesetzt, schaltet ggf.
der Abschaltkontakt der Pumpe
die Spannungsversorgung oder
das Ventil aus.
Die Klemmleiste der Anschlüsse
und die Steckverbindung befin-
den sich hinter der Gehäusever-
kleidung der rechten Seite des
Gerätes.
Führen Sie den Anschluß folgen-
dermaßen durch:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des
Schaltkastens.
2. Führen Sie die Leitungen in das
Gerät ein.
3. Verbinden Sie das Gerät mit
einer Regelung und der Span-
nungsversorgung.
Siehe Elektrisches Schaltschema
4. Montieren Sie alle demontierten
Teile.
Der nicht benutzte Stutzen
muß unbedingt sicher ver-
schlossen werden
(Kappe oder dgl.).
ACHTUNG
274
477
45
144
Kondensatwanne
Kondensatwanne
Kondensatanschluß
Ventilbaugruppe
REMKO KLT...ZW
14
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO KLT35 ZW at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO KLT35 ZW in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info