587891
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
5
Funktionsablauf
Die Geräte können in den entspre-
chenden Betriebsarten zur Lufter-
wärmung bzw. Luftumwälzung
(nicht ELT 3-2) genutzt werden.
Die Geräte ELT 3-2 können aus-
schließlich in 2 Heizstufen (2,2
oder 3,2 kW) betrieben werden.
Sie verfügen über einen 3-stufigen
Betriebsschalter mit den
Funktionen;
Heizen (I) / Aus (0) / Heizen (II).
Die Geräte ELT 10-6 und ELT 18-9
können in drei Heiz- und einer
Lüfterstufe betrieben werden. Sie
verfügen über einen 5-stufigen Be-
triebsschalter mit den Funktionen;
Aus (0) / Lüften (1) / Heizen (2-4).
Um eine konstante Raumtempera-
tur zu gewährleisten, können alle
Geräte mit einem steckerfertigen
Raumthermostat (Zubehör) betrie-
ben werden.
Der Thermostat schaltet bei Errei-
chen der eingestellten Wunsch-
temperatur den Heizbetrieb aus
und bei Unterschreiten der einge-
stellten Temperatur wieder ein.
Inbetriebnahme
Heizen 1. Stufe; 2,2 kW
Aus
Heizen 2. Stufe; 3,2 kW
s
s
s
Betriebsschalter ELT 3-2
Mit der Bedienung und Überwa-
chung der Geräte ist eine Person
zu beauftragen, die über den
entsprechenden Umgang mit dem
Gerät ausreichend belehrt wurde.
Die Geräte dürfen ausschließlich
auf den Standfüßen in ihrer be-
stimmungsgemäßen waagerechten
Position betrieben werden.
Aus
Lüften
1. Heizstufe
2. Heizstufe
3. Heizstufe
Betriebsschalter
ELT 10-6 und ELT 18-9
3. Den Netzstecker des Gerätes mit
einer ordnungsgemäß installier-
ten Netzsteckdose verbinden.
ELT 3-2
ELT 10-6 / 18-9
HINWEIS
Für einen optimalen Betrieb
sollten die Geräte nicht über
25 °C Umgebungstemperatur
betrieben werden.
HINWEIS
Der Elektroanschluss der Gerä-
te muss nach VDE 0100 § 55
an einen besonderen Speise-
punkt mit Fehlerstromschutz-
schalter erfolgen.
ACHTUNG
Verlängerungen des Anschluss-
kabels dürfen nur durch autori-
siertes Elektro-Fachpersonal
unter Beachtung von Geräte-
leistung, Kabellänge und
Berücksichtigung der örtlichen
Verwendung ausgeführt wer-
den.
ELT 3-2
ELT 10-6
ELT 18-9
Nach Abschalten der Geräte
über den Betriebsschalter oder
durch den Raumthermostaten
läuft der Zuluftventilator zur
Abkühlung der Heizwiderstän-
de eine gewisse Zeit nach und
schaltet dann selbsttätig aus.
ACHTUNG
!
1. Die bauseitige Netzspannung
und ausreichende Absicherung
für den eingesetzten Gerätetyp
überprüfen.
Spannungsversorgungen:
ELT 3-2 230V/1~/50 Hz
ELT 10-6 400/3~N/50 Hz
ELT 18-9 400/3~N/50 Hz
2. Den Betriebsschalter in Stellung
„0” (Aus) schalten.
Die Geräte sind mit folgenden
Betriebsschaltern ausgerüstet:
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO ELT 3-2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO ELT 3-2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of REMKO ELT 3-2

REMKO ELT 3-2 User Manual - English - 16 pages

REMKO ELT 3-2 User Manual - Dutch - 12 pages

REMKO ELT 3-2 User Manual - French - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info